Seite 1 von 1

Aktion ohne Gerät ein/aus möglich ?

Verfasst: 29. April 2008 12:50
von Golfgaser
Hallo,
wollte eh ich mir meine Konfig zerschieße mal was Fragen.
Folgende Aufgabe:
Ich sehe z.B. gerade TV mit den Geräten: TV,2.1-Boxen,DVB-Receiver
Nun geht mein HTPC an und macht irgendwas - nur was??
(habe noch kein Display am HTPC)
Also will ich mal rüberschalten auf den Eingang PC mit Bedienung auf den HTPC.
Wenn ich aber die Aktion HTPC nehmen will, schaltet der Toggle-MCE-Empfänger den PC natürlich aus und nicht ein.

Also brauche ich die Funktion mal als "HTPC-REC" genannt.

1. TV auf Eingang-PC
2. FB auf HTPC

zurück dann wieder

1. TV-auf DVB-Receiver-Eingang
2. FB auf den DVB-Receiver

>> ohne aber den PC bzw. irgendwelche anderen Geräte Ein/Aus zu schalten.


geht das??

Re: Aktion ohne Gerät ein/aus möglich ?

Verfasst: 29. April 2008 14:18
von TheWolf
Spontan fallen mir da zwei Lösungen ein:
1. Über Aktionen
Du definierst Dir eine neue Aktion, in der alle Geräte aus "TV sehen" drin sind und nimmst zusätzlich den HTPC mit auf.
Voraussetzung, das der HTPC weiter läuft, ist aber, dass er über getrennte Ein-/AUs-Befehle verfügt, denn sonst würde er sich beim Aufrufen dieser neuen Aktion abschalten (und das soll er ja nicht). Jetzt kannst Du die Befehle des HTPC auf die Tasten legen oder in's Display.

2. Über den Device-Modus
Wenn das von Dir beschriebene Szenario nur selten passiert, wäre die Steuerung über den Device-Modus wahrscheinlich das sinnvollste.
Also
- Umschalten des TV auf PC-Eingang (Device: TV)
- Steuerung des HTPC (Device: HTPC)

Verfasst: 29. April 2008 15:14
von std
Hi,

geht es nicht den HTPC ein 2tes mal anzulegen und diesen 2ten als "Immer an" zu definieren"?
Bindet man diesen nun in die von TheWolf unter 1. genannte Aktion ein so wird der HTPC nicht ausgeschaltet

Verfasst: 29. April 2008 15:25
von Golfgaser
Ich hatte vorher einen seriellen empfänger zum Starten des PCs weil das Mainboard den USB im Hibernate nicht versorgte. Nun habe ich ein neues Board was EIN/AUS über die MCE-Empfänger richtig kann. War eigentlich froh das das auch klappt.
Hätte gerne den seriellen Empfänger drin gelassen, aber der wollte nicht mit MediaPortal.
Hatte vorher Meedio und mußte wegen DVB-C schweren Herzens auf auf MediaPortal umsteigen.

Das mit den Device-Modus mache ich ja jetzt schon. Ist aber zu umständlich.
Aber ich glaube ich werde die Variante mit der Aktion wo HTPC immer an ist werde ich mal testen.

Danke erstmal