Neeo

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Fonzo
Smarthome Experte
Beiträge: 1460
Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Reciever: Denon AVC-X8500H
Heimkino 2: TV: Sony KD55 XH 9005
Heimkino 3: Sat: Dreambox 920
Heimkino 4: Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Heimkino 5: Blueray: DP-UB9004
Heimkino 6: Apple TV 4K
Heimkino 7: Philips HUE
Heimkino 8: IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Heimkino 9: Squeezebox
Heimkino 10: Amazon Alexa
Heimkino 11: Nvidia Shield
Heimkino 12: Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Heimkino 13: Epson Beamer EH-TW9400W
Heimkino 14: Play Station 4 Pro
Heimkino 15: Google Home
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Neeo

Beitrag von Fonzo »

Kat-CeDe hat geschrieben: 2. Oktober 2020 08:58 An Alternativen dachte ich eher sowas wie die Yio und dann frei per WebHook nach IPS.
Ja das hatte ich zumindest mal einen flüchtigen Blick darauf geworfen, aber irgendwie ist mir das dafür, dass man das zusammen basteln muss und dann noch alles selber programmieren zu teuer. Aber die Idee ist grundsätzlich gut, nur bekommst Du da wahrscheinlich auf Dauer genauso wenig Ersatzteile wie bei Neeo. Aber nur zum "spielen" bzw. ausprobieren und Zeit investieren ist mir das persönlich zu teuer.

Ich habe einfach das Gefühl, dass der Markt der Fernbedienungen zunehmend für Firmen uninterresant wird und nur noch exklusive hochwertige aber auch extrem teure Lösungen für Kunden mit High End Ansprüchen sich im Markt halten. Das Problem hat Logitech ja offentlich auch das der Bedarf da nicht mehr richtig gegeben ist, zumindest in dem Kundensegment was Logitech mit seiner Qualität der Produkte von Fernbedienungen ansprechen will.
Das liegt einerseits eben daran das moderne TV Geräte oder auch AVR sehr gute Fernbedienungen beiliegen haben, mit denen man dann ja auch mehrere Geräte steuern kann, so dass wenig Bedarf besteht eine seperate Fenbedienung anzuschaffen, wenn diese keinen zusätzlichen Mehrwert bietet. Auf der anderen Seite spielt das Thema Sprachsteuerung auch zunehmend eine Rolle, auch wenn das für mich persönlich keine Option wäre z.B. Lautstärke einzustellen.
Dadurch gibt es irgendwie keinen Hersteller, der mal was ordentliches im Markt für die Masse anbietet, wenn ist das dann so ein Versuch wie mit Neeo, wo man dann am Schluss sich eben doch wieder auf eine Exit Strategie besinnt und sich in den Nischenmarkt der lukrativen hochpreisen Speziallösungen für Heimkinosteuerung einnistet. So was wie Uni Remote wäre schön gewesen, aber letzlich scheint es eben keines der Systeme zur Marktreife zu schaffen, so wie es Neeo aus eigener Kraft auch nicht geschafft hat. Und selbst Logitech ist mit dem Versuch eine andere modernere Fernbedienung mit Sprachsteuerung in der USA dauerhaft auf den Markt zu bringen mit Sprachsteuerung kläglich gescheitert.

Ist wohl ingesamt ein austerbender Markt bzw. nur noch ein Markt für Kunden mit High End Systemen. Auch die Logitech Pro ist in der Hinsicht ein Witz, an essentiellen Funktionen hat diese gegenüber der normalen Harmony ja nichts dazu gewonnen, der einzige Unterschied das man sich das dann von einem Experten in Betrieb nehmen lassen soll. Die guite alte Pronto, das waren noch Zeiten, da war mehr möglich, als bei vielen modernen aktuellen Fernbedienungen.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
TV: Sony KD55 XH 9005
Sat: Dreambox 920
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
Blueray: DP-UB9004
Apple TV 4K
Philips HUE
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
Squeezebox
Amazon Alexa
Nvidia Shield
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
Epson Beamer EH-TW9400W
Play Station 4 Pro
Google Home
Benutzeravatar

Themenersteller
Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 5968
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S/2*Roku 3
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: SB: Q Acoustics M2, HT-XT1
Heimkino 11: Hue/ZigBee/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 12: Sonos Play:1/3 Reolink C2 Pro/1 FosCam
Heimkino 13: Echos/P10/IP-Symcon 5.1 unlimited
Heimkino 14: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 15: 6 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Neeo

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
benutzt außer mir noch jemand eine Neeo? Ich bin auf der Suche nach einem Gerät das Slider in der GUI benutzt. Bei Dimmern gibt es einige Z-Wave. Ich habe zwar Z-Wave aber keinen Dimmer.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S/2*Roku 3
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
SB: Q Acoustics M2, HT-XT1
Hue/ZigBee/Z-Wave/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/3 Reolink C2 Pro/1 FosCam
Echos/P10/IP-Symcon 5.1 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
6 Hubs/950/Touch/Control/Companion