Seite 1 von 2
3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 6. Februar 2018 18:52
von k1282
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein paar Geräte bei mir daheim konsolidieren.
Ich besitze einen NUC mit Win10 und funktionierender IR Schnittstelle, den ich allerdings nur für einen Musik Server Dienst 24/7 betreibe. Eine Nutzeroberfläche bietet dieser Dienst aber die nutze ich nicht.
Parallel besitze ich einen RPI3, der nur für die Medialösung Kodi gedacht ist sowie ein Nexus Player, den ich allerdings nur für Chromecast Themen und Netflix nutze. Steuern tue ich diese beiden Geräte per Logitech Harmony Remote, was sehr gut funktioniert.
Jetzt möchte ich gerne Kodi und Netflix auf dem NUC betreiben, zumal der Windows App Store beides anbietet, wobei man Kodi auch separat installieren und laufen lassen kann.
Ideal wäre folgendes Szenario für mich:
- Kodi läuft als eigenständige Installation im Vordergrund
- Netflix läuft im Hintergrund vom Windows App Store ode rkann per "knopfdruck" vom windows appstore gestartet werden
- meine Musikdienst App (ebenfalls eigneständige Installation) läuft ebenfalls im hintergrund
- Alle 3 Apps können je nach Bedarf per "Knopfdruck" im Vollbild modus angezeigt werden
Das Thema "wie steuere ich diese einzelnen Apps" interessiert mich an dieser Stelle nicht. Lediglich: kann ich "per Knopfdruck (bspw. Keyboard Taste) diese 3 unterschiedlichen Apps unter Win10 starten und im Vordergrund als Vollbild aufrufen und hin und her wechseln?
VG
Kian
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 7. Februar 2018 09:00
von Kat-CeDe
Hi,
schau dir mal das Programm EventGhost an.
Ralf
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 7. Februar 2018 10:07
von k1282
ok,
Also per Eventghost oder anderen Tools gewuenschte Aktivitaeten als Makros erstellen und auf Tasten der Harmony Remote mappen.
Hatte gehofft, dass es einfacher geht. Dann setze ich mal dran.
Danke!
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 7. Februar 2018 12:56
von Kat-CeDe
Hi,
wie soll es einfacher gehen? Was mal direkt ging mit den RC6-Fernbedienungen war das Media Center von MS starten da kann man vielleicht Kodi drauf legen. Bei den anderen Sachen kann man ja nichts wirklich festlegen da jeder Benutzer vielleicht was anderes haben möchte.
Ralf
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 7. Februar 2018 13:29
von k1282
ne, hast ja recht. hoffnung stirbt ja zuletzt.
Hatte kein bock ehrlich gesagt batch files zu erstellen und paar zeilen "code" zu schreiben fuer apps wie autohotkey, damit die mein gewuenschtes szenario realisieren lassen.
schaue ich mir am WE an und sollte auch klappen...
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 9. Februar 2018 12:49
von k1282
Hab nun alles eingerichtet per Autohotkey und Windows Hotkey Manager:
1. Autohotkey verwendet um meine Szenarien per Knopfdruck auszufuehren
2. Windows Hotkey Manager verwendet, um die Autohotkey Skripte auf eine fuer Logitech Harmony Remote verstaendliche Taste zu mappen (bspw. F8 statt komplexe Tastenkombinationen)
Funktioniert hervorragend. Einzig Netflix war ein riesen Daempfer:
Die Windows App ist etwas von Netflix dahin gerotztes, bzw. eine direkte Portierung von deren Browser Interface, da auch in der WIndows App keine Tastatur Tasten zur Navigation genutzt werden koennen. Lediglich die Maus wird als EIngabegeraet zugelassen. Im Netz gibt es auch ein Tool, dass seit Jahren in Beta ist, was lediglich den Mauscursor per Tastatur Kursor emuliert. Totale Katastrophe...
ALso warte ich mal bis Kodi 18 mal deren Netflix Plugin vorstellt, von dem alle sprechen, oder hoffe mal auf gute Fernseher Angebote zur Fussball WM, denn heutzutage haben ja inziwschen alle neuen Fernseher Netflix mit an Board...
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 9. Februar 2018 13:35
von std
Hi
oder hoffe mal auf gute Fernseher Angebote zur Fussball WM, denn heutzutage haben ja inziwschen alle neuen Fernseher Netflix mit an Board...
bei denen lassen sich die Apps aber oft auch nur per Menü aufrufen
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 9. Februar 2018 13:48
von k1282
Die Implikation deiner Aussage verstehe ich nicht.
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 9. Februar 2018 13:58
von std
na da kannst du Netflix auch nicht auf einen Knopfdruck starten, sondern musst dich durch ein Menü hangeln.
Man kann zwar eine Befehlsfolge erstellen die dann auf "Knopfdruck" abgearbeitet wird, klappt aber nur bei statischen Menüs. Bei den oft verwendeten dynamischen Menüs.............................keine Chance
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 9. Februar 2018 18:29
von k1282
Stimmt, diese dynamischen Menüs sind mir schon bei den aktuelleren Samsungs aufgefallen.
Aber viele neue TVs haben ja einen dedizierten Netflix Button auf deren Fernbedienungen. Kann man das nicht auf die harmony remote mappen?
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 9. Februar 2018 18:48
von std
wenns ne Taste gibt kann man sie auch anlernen.
Für Panasonic-TVs ist der Befehl auch in der Datenbank
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 20. Februar 2018 17:43
von NackteElfe
k1282 hat geschrieben: 9. Februar 2018 12:49Funktioniert hervorragend. Einzig Netflix war ein riesen Daempfer:
Die Windows App ist etwas von Netflix dahin gerotztes, bzw. eine direkte Portierung von deren Browser Interface, da auch in der WIndows App keine Tastatur Tasten zur Navigation genutzt werden koennen. Lediglich die Maus wird als EIngabegeraet zugelassen. Im Netz gibt es auch ein Tool, dass seit Jahren in Beta ist, was lediglich den Mauscursor per Tastatur Kursor emuliert. Totale Katastrophe...
Ich bin echt ein großer Fan von Netflix, aber das ist tatsächlich eine einzige Katastrohpe.
k1282 hat geschrieben: 9. Februar 2018 12:49ALso warte ich mal bis Kodi 18 mal deren Netflix Plugin vorstellt, von dem alle sprechen,
Hast Du da weiterführende Quellen? Dafür würde ich mir auch eine Beta installieren...
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 20. Februar 2018 17:55
von k1282
NackteElfe hat geschrieben: 20. Februar 2018 17:43
Hast Du da weiterführende Quellen? Dafür würde ich mir auch eine Beta installieren...
bitte sehr:
https://github.com/asciidisco/plugin.vi ... /README.md
habs mir aber noch gar nicht im detail angeschaut. you are on your own....
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 20. Februar 2018 18:01
von NackteElfe
Vielen Dank! Da konnte ich jetzt zumindest herausfinden, dass mittelfristig auch 4k Support drin sein wird.
Aber das zu installieren wird wohl etwas hart werden.
So wie es aussieht werde ich, für Netflix, unter der Umgehung der Harmony, wohl mit einem Funktouchpad arbeiten müssen.
Re: 3 Apps auf Win10 per Logitech Harmony Remote aufrufen
Verfasst: 20. Februar 2018 18:05
von k1282
sehe ich ähnlich.
ich nutze aktuell mein nexus player (android tv OS), um netflix zu schauen udn das läuft super mit harmony, erwartungsgem. da ja die android app für navigation mit FB gemacht ist.
rein theoretisch könnte man ja in windows android tv emulieren und im emulator netflix nutzen... muss ich mir mal anschauen, da mir die idee jetzt erst kommt.