Seite 1 von 1

Lampensteckdose und Gerätesteckdose via LM bedienen?

Verfasst: 2. Mai 2008 10:19
von Logi
Hallo,
so nach und nach wachsen die Funktionen in meine 1000er allerdings stellt sich mir gerade folgendes Problem:

Ich habe eine Lampe via Togglefunktion im Lightmanager mit dem Befehl "licht1"

Einen Intertechno Dimmer in der Deckenlampe mit den Befehlen ON=B3on OFF=B3off

Ich kann meinen DVDplayer, Fernseher usw. super mit allen Aktivitäten bedienen auch mein AppleTV geht bei entsprechendem Befehl an und aus. Bei allen Avtivitäten reagieren die Lampen nicht dh. wenn ich bei der FB links/oben auf den Ausschalter drücke, schalten sich die Geräte alle aus und der derzeitige Zustand der Lampen bleibt erhalten.

Nun zum Problem:
Ich möchte nun eine Intertechno Steckdose an das AppleTv anschliesen und in der Reihenfolge zu schalten:
Steckdose AN
AppleTV Aktivität startet
AppleTV Aktivität beendet
Steckdose OFF

Wie kann ich das realisieren das die Lampen nicht auf die Aktivitäten reagieren, die Apple TV Steckdose aber schon?

liebe Grüße, und schon mal vielen Dank

Re: Lampensteckdose und Gerätesteckdose via LM bedienen?

Verfasst: 2. Mai 2008 11:37
von TheWolf
Logi hat geschrieben: Wie kann ich das realisieren das die Lampen nicht auf die Aktivitäten reagieren, die Apple TV Steckdose aber schon?
Du Legst Dir für die Steckdose ein eigenes Gerät (YCT-100) an. Dem sagst Du, dass der Einschalt-Befehl z.B. B3ON und der Ausschaltbefehl B3OFF ist.
Jetzt bindest Du dieses Gerät in Deine Aktionen mit ein und schon wird die Steckdose beim Starten der Aktion ein- und beim Verlassen ausgeschaltet.
Schau mal in unsere FAQ's, Stichwort: LightManager - statisches/dynamisches Setup. Dort hab ich genau das beschrieben was Du möchtest (bei mir ist es die Hintergrund-Beleuchtung des TV's, bei Dir eben der Apple).

Re: Lampensteckdose und Gerätesteckdose via LM bedienen?

Verfasst: 2. Mai 2008 12:31
von Logi
TheWolf hat geschrieben:
Logi hat geschrieben: Wie kann ich das realisieren das die Lampen nicht auf die Aktivitäten reagieren, die Apple TV Steckdose aber schon?
Du Legst Dir für die Steckdose ein eigenes Gerät (YCT-100) an. Dem sagst Du, dass der Einschalt-Befehl z.B. B3ON und der Ausschaltbefehl B3OFF ist.
Vielen Dank das werd ich gleich mal ausprobieren.

Zum Verständniss; das heißt also das die Hardware Lightmanager eigentlich immer an ist und ich immer nur die Geräte über den LM an und abschalte?

Werde dann berichten wie´s lief.

Gruß, Logi

Re: Lampensteckdose und Gerätesteckdose via LM bedienen?

Verfasst: 2. Mai 2008 16:47
von TheWolf
Logi hat geschrieben: Zum Verständniss; das heißt also das die Hardware Lightmanager eigentlich immer an ist und ich immer nur die Geräte über den LM an und abschalte?
Richtig.
Der LightManager als Gerät besitzt keinen Ein-/Ausschalter.
Mehr noch. Trennst Du ihn für einige Minuten vom Netz, verliert er seine/Deine Einstellungen bezüglich Hauscode und Toggle-Funktion und kehrt in den Default-Zustand zurück.