Seite 1 von 1
Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 1. März 2018 14:56
von l0fL
Guten Tag,
ich habe in einem Raum meine ganzen Gerätschaften, bei der ich ich auch schon die Ultimate One benutze und im anderen Raum meinen Sky Receiver, welchen ich gerne per Hub vom Nebenzimmer ansteuern möchte (der Receiver ist per HDMI Kabel mit dem anderen Raum verbunden). Zudem möchte ich gerne einen weiteren Hub in mein erstes Zimmer stellen.
Ich habe nur Threads von vor 3 Jahren gefunden, bei dem es noch nicht ging. Ist es mittlerweile möglich mehrere Hubs mit einer Fernbedienung anzusteuern? Welche Umwege wären machbar, falls es nicht gehen sollte? Per App vielleicht?
Vielen Dank schon einmal!
Gruß
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 1. März 2018 15:43
von Neuroplant
Hallo,
Nein das geht nicht,
Ich habe es bei mir so gelöst, dass ich einen MiniBlaster an den Hub angeschlossen und ins Schlafzimmer gelegt habe.
Man kann (für IR Geräte) einzeln festlegen, ob sie von der Touch-FB, Hub, Blaster1 oder Blaster2 angesteuert werden sollen.
So trenne ich sauber zwei SonyTV die ansonsten die gleichen Befehle hätten.
Gruß
Neuroplant
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 18. Juli 2019 17:42
von Tino
So, eineinhalb Jahre später...
Ist das ansteuern eines zweiten Hubs mit der Elite inzwischen möglich? Ich dachte etwas in der Art gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Danke!
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 18. Juli 2019 17:51
von Neuroplant
Hallo,
Nein, das würde dem Konzept der Harmony widersprechen.
Wenn die Elite mit dem Hub gepairt wird ist sie nur noch ein Sklave des Hub.
Es ist nicht so, dass der Hub ein Repeater der Elite ist.
Gruß
Neuroplant
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 18. Juli 2019 20:31
von Tino
Vielen Dank für die Info!
Dann kann ich es mir zumindest sparen alle paar Monate zu schauen, ob es inzwischen ein Update gibt.
Schade, die FB würde mir sehr gut gefallen, aber ich will nicht für jeden Raum eine eigene FB kaufen müssen

Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 18. Juli 2019 20:38
von Neuroplant
Hallo
Ich benutze mit der obigen Lösung eine Fernbedienung in zwei Räumen.
Ein dritter Raum wäre auch noch möglich, maximal vier...
Geht natürlich nur weil ich alleine lebe und daher immer nur eine Aktion laufen muss.
Gruß
Neuroplant
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 19. Juli 2019 08:50
von Fonzo
l0fL hat geschrieben: 1. März 2018 14:56
Ist es mittlerweile möglich mehrere Hubs mit einer Fernbedienung anzusteuern? Welche Umwege wären machbar, falls es nicht gehen sollte? Per App vielleicht?
Wenn Du eine App nutzen willst könntest Du mit einer entsprechenden App beliebig viele Harmony Hubs unter einer Oberfläche ansteuern.
Ansonsten könnte man auch anderer Remotes, die mehrere Räume unterstützten, mit einem Harmony Hub kombinieren, das ist aber nicht trivial einzurichten. Ich selber nutze eine NEEO in Kombination mit mehreren Logitech Hubs, diese ist allerdings nicht mehr käuflich zu erwerben nur noch gebraucht. Das einfachste ist, wenn man mehrere Harmony Hubs ansteuern will, einfach eine App zu nutzten, die auch mehrere Harmony Hubs unterstützt.
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 19. Juli 2019 09:01
von Kat-CeDe
Hi,
mit Zeit und Geld (beides mehr oder weniger viel:-)) kann man es aber hinbasteln. Die Hubs kann man (noch) per Netzwerk steuern und da kann man ansetzen. Man benutzt eine Methode um einer Software im Netz Tastendrücke zu übermitteln und die verteilt es dann an die X Hubs.
Am einfachsten (wenig Geld+Software) wäre die mobile App die mehrere Hubs bedienen kann aber das Umschalten zwischen den Hubs und die Tastenansicht finde ich nicht so prickelnd.
Alternative App wie IRControl wäre vielleicht auch einen Blick wert. Ich weiß aber nicht ob sie mehrere Hubs unterstützt.
Ich persönlich habe es mit einer Neeo (wird nicht mehr gebaut) und IP Symcon als Software realisiert. Hier kommt jetzt der Begriff basteln zum Einsatz. Man muss programmieren was passieren soll wenn man auf der Neeo eine Taste drückt und die Fernbedienung der Neeo ist leider nicht mit vielen Tasten gesegnet. Mit dieser Kombi bediene ich aktuell 5 Hubs in 5 Räumen.
Ralf
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 24. Juli 2019 11:40
von Foxbat_25
Danke für diesen Antwort! Ich hoffte, dass es möglich wäre, mehrere Hubs in einen System einzubinden, aber die Lösung ist noch zu kompliziert für Anfänger... Zuerst werde ich einen einfachen System aufstellen, und dann werde ich etwas anderes versuchen.
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 24. Juli 2019 12:49
von Fonzo
Foxbat_25 hat geschrieben: 24. Juli 2019 11:40
Ich hoffte, dass es möglich wäre, mehrere Hubs in einen System einzubinden
Mehrere Hubs einzubinden ist überhaupt kein Problem insofern Du eine App nutzen willst und nicht eine Harmony Remote. Das geht von sich aus schon mit der Logitech Harmony App, wenn Du die Oberfläche der App individuell anpassen willst und damit mehrere Harmony Hubs anzusteuern geht das auch mit entsprechenden Apps wie z.B. NEO.
Re: Mehrere Hubs möglich?
Verfasst: 25. Juli 2019 14:42
von Foxbat_25
Danke schön, ich hatte es nicht verstanden. Jetzt brauche ich nur ein Bisschen Praktik!