Frage zur Einschaltverzögerung meines Fernsehers mit Harm785

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
t.brumm
Beiträge: 22
Registriert: 9. Januar 2008 07:12

Frage zur Einschaltverzögerung meines Fernsehers mit Harm785

Beitrag von t.brumm »

Hallo, auch wenn ich hier schon viel gelesen habe, ich komme nicht weiter.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Die " Help-Taste " löst das Problem nicht!

Mein Fernseher braucht ( um eingeschalten zu werden ) einen längeren Tastendruck auf der Original-FB. Nicht einfach mal drücken, sondern ich muß die Taste etwa 1 Sekunde gedrückt halten ( Power Toggle ein/aus )

Auf meiner harmony 785 klappt das nur , wenn ich die Taste "1" längere Zeit drücke.

Und in der Konfiguration mehrere Geräte/Aktionen schaltet der Fernseher überhaupt nicht ein.
Komischerweise schaltet er aber ( wenn ich dann manuell eingeschaltet habe ) mit der Power off aus.

Ich habe schon mit der " Verzögerungseinstellungen " rumprobiert, aber die scheinen etwas anderes zu meinen/ zu bewirken.

Bitte gebt mir einen Tip, wie ich das Teil zum Einschalten bringe bzw. wie ich diesen " längeren " Tastendruck auf die Harmony rüberbekomme.

Danke sehr!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

Hotline anrufen, Duration für den TV freischalten lassen. dann kannst du konfigurieren wie lange die Einschalttaste beim Start der Aktion gesendet werden soll
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

OnlyOne
Beiträge: 46
Registriert: 5. April 2008 09:23

Beitrag von OnlyOne »

Hallo t.brumm,

oder ohne Hotline: Lies mal in den Harmony-FAQ unter RAW-Befehl (Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen) nach!

Gruß OnlyOne

Themenersteller
t.brumm
Beiträge: 22
Registriert: 9. Januar 2008 07:12

Beitrag von t.brumm »

Danke Euch!
Habe erstmal die zweite Variante ohne hotline probiert.
Nun gibt es in meinen FAQ nix mit " RAW " oder so, da wird nix gefunden.
Allerdings fand ich eine Einstellung, wie man den Infrarotbefehl verlängert.
Nachdem ich da von "3" auf "5" gegangen bin, schaltete das Gerät perfekt ein.
Nur:
nun wird bei allen anderen Befehlen um mehrere Punkte vorgesprungen.

Taste ich zum Beispiel einmal die " vor " Taste , um den AV-Kanal zu wechseln ( von AV1 auf AV2 ) , springt das Teil gleich um 2 Eingänge vorwärts oder auch rückwärts. Also hüpft auf AV3 usw.

Mist!

Ich wollte ja nur den Einschaltbefehl verlängern.
Scheinbar ändert man aber damit dann alle Zeiten....
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ser
tze diesen Wert am besten auf "0". Das mit den RAW Befehlen findest du hier: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

OnlyOne
Beiträge: 46
Registriert: 5. April 2008 09:23

Beitrag von OnlyOne »

Hallo t.brumm,

ich meine die Harmony FAQ, die hier auf dieser Seite oben verlinkt sind!

Sehe gerade, dass std den Link im Beitrag vorher schon gepostet hat.

Gruß OnlyOne

Themenersteller
t.brumm
Beiträge: 22
Registriert: 9. Januar 2008 07:12

Beitrag von t.brumm »

Danke für die Hinweise!
ich hatte in den FAQ der Software gesucht.
Habe nun die Anleitung bezügl. der RAW-Befehle befolgt mit dem Ergebnis, das der Ferseher überhaupt nicht mehr reagiert. ( ist auch ein Pansonic )
Nach dem letzten Punkt " Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen "
habe ich versucht, etwas länger eben zu drücken, wie ich es auf der Original-FB machen muß.
Wird nicht akzeptiert.
Dann habe ich die Taste nochmal normal gedrückt-akzeptiert-aber Fernseher geht nicht an oder auch nicht aus.
Na, ich bin vielleicht zu tappig.
Danke aber nochmal für Eure Tipps!!!!
P.S und danke, daß Ihr mir die Infos gabt, obwohl die o.g. FAQ übersehen hatte!!
Hat man leider nicht in jedem Forum !
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

t.brumm hat geschrieben: Nach dem letzten Punkt " Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen "
habe ich versucht, etwas länger eben zu drücken, wie ich es auf der Original-FB machen muß.
Wird nicht akzeptiert.
Dann habe ich die Taste nochmal normal gedrückt-akzeptiert-aber Fernseher geht nicht an oder auch nicht aus.
Du musst Dich wirklich sehr genau an die einzelnen Schritte halten, sonst klappt das nicht.

BTW:
Der RAW-Befehl zum Einschalten ist zwar eine Lösung aber nicht die "Eleganteste". Die "Duration" von der Hotline ist da weitaus Feinfühliger, weil Du damit die Werte exakt auf Deine TV einstellst. Daher würde ich Dir auch dazu raten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
t.brumm
Beiträge: 22
Registriert: 9. Januar 2008 07:12

Beitrag von t.brumm »

Ok. und danke sehr!
Ich denke schon, daß ich recht genau die Anleitung befolgte.
Nur: die ist auch nicht sehr aussagekräftig!
"
.........
-->>> Den neuen Befehl (z.B. RawPowerToggle) markieren (Häkchen davor)
-->>> Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen
-->>> Fertig "

Gerade zu der Übertragung im Originalformat sagt sie nix weiter aus.

Für heute höre ich erstmal auf und mache mir ne Pulle Sekt auf.
Ist ja echt schönes Wetter.
Danke nochmal und beste Grüße!
Irgendwann klappt es bestimmt!
T.Brumm :D
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

t.brumm hat geschrieben: Gerade zu der Übertragung im Originalformat sagt sie nix weiter aus.
Ääähm, was soll dazu noch gesagt werden?
Wenn Du auf die Schaltfläche klickst, startet der Anlern-Prozess.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
t.brumm
Beiträge: 22
Registriert: 9. Januar 2008 07:12

Beitrag von t.brumm »

Hi Wolf, ja danke.
Hatte ich ja eigentlich auch gedacht.
Ich habe nach Deinem Hinweis

"-->>> Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen "

nun etwas länger auf die FB gedrückt ( etwa eine halbe Sekunde )

Nimmt die FB aber nicht an, es kommt die Meldung schwaches Signal , drücken Sie nicht so lange etc..

Da Du aber geschrieben hast

"Beim Benutzerdefinierten Befehl akzeptiert sie das längere Drücken jedoch (aber auch nicht unendlich lange). "

bin ich davon ausgegangen, daß ich wenigstens solch eine kurze Zeit auf dem Drücker bleiben kann ( zumal seitlich in der Hilfespalte ja auch steht, man soll auf der Taste bleiben, bis der Befehl übernommen wurde )
Und eine halbe oder eine ganze Sekunde sind bei mir noch nicht unendlich lange :D

Es funktioniert jedenfalls noch nicht so recht.

Danke für Deine umfangreichen FAQ und beste Grüße!
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von listener »

Hallo,

langer Thread, kurzes Ergebnis => ran an die Hotline, Duration freischalten lassen, Duration einstellen => geht. Also warum lange rumhampeln?

Hatte übringens selber noch keine Probleme mit dem Anlernen von RAW-Befehlen.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
t.brumm
Beiträge: 22
Registriert: 9. Januar 2008 07:12

Beitrag von t.brumm »

Ja danke!

Habe gerade die Hotline kontaktiert und sage Euch: perfekt!
1. sehr netter Kontakt
2. wird mir die Einrichtung für den panasonic durchgeführt und ich werde informiert, wann ich die FB aktualisieren soll
und
3. hat man mir gleich noch während des Gespräches ein Problemchen mit der Schaltung der richtigen Einstellungen am Panasonic gelöst. Jetz nach der Aktualisierung funzt es!

Also, den Tip mit der Hotline kann ich sehr empfehlen!
Antworten