Seite 1 von 1

Benutzderdefinierter Befehl beim Einschalten?

Verfasst: 3. Mai 2008 13:47
von schraeghoch
Hi,
habe nun seit gestern die Harmony 555 und schon viele Stunden in die Konfiguration investiert.
Nun habe ich meinen Sony Viedorecorder in die Geräteliste aufgenommen und die Aktion dafür erstellt.
Um ein Video zu sehen, muss der Fernseher auf Programm 29 stehen, dies kann ich auch einstellen, doch wenn ich auf der Fernbedienung "Video ansehen" wähle geht der Recorder an und der Fernseher auf Programm 9. Nun möchte ich es also so einrichten, dass der Recorder angeht, der Fernseher auf Programm 0 und anschliessend ein Programm zurückspringt, sodass ich bei 29 lande. Habe versucht, das ganze über "Welcher Eingang oder Kanal des Geräts Sony TV muss gewählt sein?" und dann "Eingangsquelle fehlt" hinzubekommen, jedoch ohne Erfolg. Bislang bleibt er immer bei Kanal 0 und man muss von Hand auf 29 zurückgehen.
Geräte:
Videorecorder: Sony SLV-SX710
Fernseher: Sony KV-X25TD
Schon mal vielen Dank im voraus.

Verfasst: 3. Mai 2008 13:57
von TheWolf
Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club". :D

Geh bei Deinem TV mal in die Fehlerbehebung, Stichwort: TV wählt nie den richtigen Kanal.
Dort kannst Du angeben, dass z.B. Kanal "29" durch die Ziffern "2" + "9" gesendet wird.
Ich vermute mal, dort liegt "der Hase im Pfeffer".

Verfasst: 3. Mai 2008 14:11
von schraeghoch
Danke, aber das funktioniert leider nicht.
Der Fernseher hat eine +10 und eine +20 Taste, mit denen man alle Programme über 0-9 anwählen kann. Jedoch konnte ich die +20 Taste bislang auch noch nicht auf die Harmony übertragen.
Ausserdem soll das ganze auch nur passieren, wenn ich den Videorecorder einschalte, wenn ich das nun im Menü des TV änder würde das doch auch Folgen für die Grundeinstellungen haben?!

Verfasst: 3. Mai 2008 14:18
von TheWolf
schraeghoch hat geschrieben:Danke, aber das funktioniert leider nicht.
Der Fernseher hat eine +10 und eine +20 Taste, mit denen man alle Programme über 0-9 anwählen kann. Jedoch konnte ich die +20 Taste bislang auch noch nicht auf die Harmony übertragen.
Ausserdem soll das ganze auch nur passieren, wenn ich den Videorecorder einschalte, wenn ich das nun im Menü des TV änder würde das doch auch Folgen für die Grundeinstellungen haben?!
Ok, also müssen wir die "29" in einen separaten Befehl kriegen.
Dazu brauchen wir
- den Befehl "20+" (der muss natürlich verfügbar sein)
- die "2"
- die "9"
Alle drei Befehle packen wir in einen RAW-Befehl, den Du dann aus der Aktivität heraus senden kannst.
RAW-Befehl: Ab in die FAQ's. Stichwort: Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen

Verfasst: 3. Mai 2008 14:51
von schraeghoch
Das mit der +20 Taste habe ich nun hinbekommen und ich glaube auch den RAW befehl. Jedoch muss ich beim Einrichten der Aktion einen Kanal angeben. Da hier keiner stimmt wähle ich "Eingangsquelle fehlt". Wie in deinem Tutorial gehe ich in Punkt 3 und wähle für alle -keine- aus. Anschliessend gelange ich aber wieder an den Punkt, wo ich einen Kanal wählen muss. Finde nirgends eine Möglichkeit meine RAW auszuwählen.

Verfasst: 3. Mai 2008 17:30
von TheWolf
In der Eingangs-Wahl hat der RAW auch nichts zu suchen.
Den baust Du "... beim Starten der Aktivität ..." zusätzlich ein.
Also:
- TV geht nach dem Einschalten erstmal auf "0"
- der RAW-Befehl bringt ihn dann auf "29"

Verfasst: 3. Mai 2008 22:31
von schraeghoch
Gut, aber ich habe keine Ahnung wo "... beim Starten der Aktivität ..." steht?!
Das konnte ich bislang nirgends finden.
Gehe erstmal davon aus, dass es irgendwo bei Aktionen und nicht Geräte oder Einstellungen zu finden ist.

Verfasst: 3. Mai 2008 23:35
von std
--> Fehlerbehebung
--> Nein, ich möchte die Einstellungen ändern.
--> Weiter, weiter, weiter
--> Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen.
Arrow hier können nun weitere Geräte hinzugefügt werden
--> Speichern, Weiter
Arrow Aktion hinzufügen für <Gerät> Starten der Aktion <<Hinzufügen>>
Arrow Aktion hinzufügen für <Gerät> Beenden der Aktion <<Hinzufügen>>

Verfasst: 3. Mai 2008 23:53
von schraeghoch
Dankeschön, nun hab ich es. Lag einfach daran, dass ich um dort hinzukommen 2x an der Seite vorbeikomme auf der ich den Kanal festlegen muss, deshalb sah es so aus, als würde ich mich im Kreis bewegen. Also tut mir leid. ;)
Mit der Software muss man sich aber wirklich erstmal anfreunden...

Verfasst: 3. Mai 2008 23:57
von std
ja, da mußte ich auch mehrmals hinschauen