Seite 1 von 1

Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 22. April 2018 08:36
von olli77
Hallo!
Ich habe seit einigen Wochen immer wieder Verbindungsabbrüche zwischen HUB und der Elite, die sich folgendermaßen äußern:

Im Betrieb oder auch im Standby (also, kein Befehl drücken), leuchtet plötzlich die rote LED am HUB und die Elite sagt, dass die Verbindung unterbrochen sei und man näher an den HUB gehen soll. Bin aber nah dran. Nach ca. 30 Sek. Geht der HUB wieder auf grün und weitere 5 Sek. Später reagiert auch die Elite wieder.

Das einzige, was mir eingefallen ist, ist, dass es eine Verlängerung des WLAN sein kann, die ich vor ein paar Woche eingerichtet habe - keinen Repeater, aber eine Powerline, die das WLAN im Wohnzimmer verstärkt, natürlich mit der selben SSID. Am HUB kann man wohl nicht einstellen, welches (nämlich das bessere) WLAN er nehmen soll, oder? Möglich, dass er hin und her switcht zwischen den Netzten. Weiß nur nicht, wie ich das abetsllen soll.

Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 22. April 2018 10:40
von std
Wenn beide Netze dieselbe Seid haben sollte das kein Problem sein. Bei mir laufen auch zwei Router
Außerdem hat das WLAN ja nix mit der Verbindung zwischen FB und Hub zu tun

Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 22. April 2018 11:56
von olli77
Hm...und ich dachte das wär´s mit dem Powerline...schade! Wollte schon ein separates SSID benennen nur für die WLAn-Verbindung im Wohnzimmer.
Was könnte das noch sein?

Vorhin hab ich im Vorbeigehen wieder gesehen, dass der HUB kurz auf rot war, ohne dass jemand die Fernbedienung gebraucht hätte. Seltsam. Das war ja seit Anfang alles o.k. und jetzt plötzlich...

Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 22. April 2018 12:51
von std
aber rot heißt IMO schon das der Hub keine Internetverbindung hat. Kannst ja zum testen den Powerline einfach mal ausschalten, bevor du dir Arbeit machst

Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 22. April 2018 17:32
von Morghen
Ich hatte vor einer Woche am Sonntag exakt dasselbe Problem. Die Fehlermeldung lautete ebenfalls "Hub ist nicht erreichbar" und sinngemäss "Nähern sie sich mit der Fernbedienung dem Hub". Der Hub leuchtete blinkend rot. Ein Reset löste bei mir das Problem. Seitdem tauchte das Problem nicht wieder auf. Ich muss dazu erwähnen,dass am Vortag bei mir eine Party stattfand und die Harmony Elite durch etliche ungeübte Hände wanderte und somit durchaus das der Auslöser des Problems war. Ich habe die Harmony Elite seit Dezember 2017 und bisher keine Probleme gehabt.

Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 22. April 2018 20:15
von Kat-CeDe
Hi,
rot kann die LED auch werden wenn das Netzteil zu schwach ist. Ich hatte es mal an einem USB2-Ausgang (500mA) von meinem Sat-Receiver und da hatte ich öfter solche Aussetzer. Ich habe dann ein externes 1A-Netzteil genommen und danach war alles in Ordnung. Da ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland meiner Meinung nach gefühlte 10 USB-Netzteile haben müsste (:-)) versuch mal ein anderes Netzteil.

Ralf

Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 22. April 2018 21:05
von olli77
Hm...das ist natürlich das Orginal-Netzteil von Logitech. Wäre das dann kaputt, wenn die LED ab und an rot leuchtet?
Was muss/soll ich denn dafür eines nehmen? Mit welchen Daten/Voraussetzungen?

Re: Verbindungsabbrüche zwischen HUB und Elite

Verfasst: 23. April 2018 09:41
von Kat-CeDe
Hi,
auf dem Original steht glaube ich 800mA. Ich habe ein 1 oder 2A von Samsung genommen weil es da gerade rumlag. Ich habe jetzt mit einer Companion ein ähnliches Problem.

Ralf