Seite 1 von 1

Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 10. Mai 2018 09:42
von Trainer-Ro
Mal eine kurze Frage hier in das Forum.
Unter was muss ich den Media Receiver 401 von der Telekom suchen wenn ich ihn als Gerät zu meine Harmony One hinzufügen möchte? (Kabelreceiver oder Digitale Kabelreceiver) Unter beiden ist als Hersteller die Telekom vorhanden. Was gebe ich dann als Gerätenamen an?
Automatisch wird er nicht gefunden. Danke

Re: Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 10. Mai 2018 09:53
von Wolfram
Gerät hinzufügen

Hersteller: Telekom
Gerätemodellnummer: Media Receiver 401

wird damit gefunden und hinzugefügt als Telekom-DVR

kannst du auch hier Nach Ihrem Gerät suchen testen

Re: Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 10. Mai 2018 12:52
von Trainer-Ro
Danke

Re: Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 11. Mai 2018 11:32
von TheWolf
Wolfram hat geschrieben: 10. Mai 2018 09:53 kannst du auch hier Nach Ihrem Gerät suchen testen
Nur zur Info:
Auf der verlinkten Seite wird lediglich geschaut, ob es in der Datenbank ein Gerät des Herstellers mit dem Namen gibt.
Ob das dann auch wirklich das gleiche/korrekte Gerät ist und ob das dann auch funktioniert, sieht man erst, wenn das Gerät im Konto eingebunden ist.

Negatives Beispiel:
Ich lege in meinem Konto ein neues Gerät an.
Hersteller: Telekom
Name: Media Receiver 401
Nun lerne ich Befehle meines AVR's an, die auch erkannt werden. Daraufhin habe ich das o.a. Gerät in meinem Konto, aber es steuert eben nicht den Media Receiver 401.
Nun bitte ich den Support, diesen Media Receiver 401 für die Allgemeinheit in die Datenbank zu übernehmen. Tun sie das, findet die o.a. verlinkte Seite diesen Media Receiver 401 zwar nur funktionieren wird er nicht.

Re: Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 11. Mai 2018 11:55
von Wolfram
Dann verstehe ich den Sinn dieser Kompatibilitätsabfrage nicht.

Wenn dort nach Lust und Laune Hersteller und Gerätenamen mir IR-Befehlen auf Kundenwunsch hinterlegt werden, ohne dies zu überprüfen.

Nach deiner Aussage könnte ich eine IR gesteuerte Schuhputzmaschine als Media Receiver 401 der Telekom anlernen und Logitech fügt diese nun auf meinem Wunsch ohne weitere Überprüfung der Datenbank hinzu.

Auf diese Weise könnte man ja die Datenbank sabotieren.

Re: Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 11. Mai 2018 12:13
von TheWolf
@Wolfram:
Alles was Du sagst, ist richtig.
Einschränkung: Logitech fügt neue Geräte nicht "nach Lust und Laune" ein aber sie testen diese neuen Geräte auch nicht auf Herz und Nieren.
Gibt es schon ein Gerät unter dem Namen/Hersteller kommt's natürlcih nicht in die Datenbank.

Re: Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 11. Mai 2018 12:18
von Tyro
Kommen die Daten in der DB denn zum großen Teil von Kunden oder eher von Logitech direkt? Vielleicht weiß das hier ja jemand.

Re: Media Receiver 401 und Harmony One?

Verfasst: 11. Mai 2018 12:28
von TheWolf
Tyro hat geschrieben: 11. Mai 2018 12:18 Kommen die Daten in der DB denn zum großen Teil von Kunden oder eher von Logitech direkt?
Grundsätzlich weder noch.
Die Daten kommen vom Geräte-Hersteller. Aber da gibt's leider immer wieder Verzögerungen bei neuen Geräten oder der Hersteller schickt Logitech gar keine Daten. Dann sind's wir User, die die neuen Geräte anlegen und füllen müssen.