Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 60
- Registriert: 28. Dezember 2009 11:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Hallo zusammen,
Nach meinem Umzug habe ich mir nun doch die Elite endlich mal gegönnt. Davor hatte ich jetzt 2 Jahre das Smart Keyboard mit Hub.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
1. Das Hub sollte ich besser von der Elite nehmen, habe mal gelesen das dass vom Keyboard „anders“ ist ?
2. Kann ich dann meine ganzen Aktionen etc einfach vom Keyboard Hub auf den Elite Hub übernehmen, wenn ich mich dort mit dem Konto anmelde, dass ich beim Keyboard benutzt habe ?
3. Welche Software benutze ich den jetzt genau ? Es müsste ja für die Elite ein Desktop Pendant geben, statt nur der App wie beim Keyboard, oder ?
Mit freundlichen Grüßen
ssj3rd
Nach meinem Umzug habe ich mir nun doch die Elite endlich mal gegönnt. Davor hatte ich jetzt 2 Jahre das Smart Keyboard mit Hub.
Nun stellen sich mir einige Fragen:
1. Das Hub sollte ich besser von der Elite nehmen, habe mal gelesen das dass vom Keyboard „anders“ ist ?
2. Kann ich dann meine ganzen Aktionen etc einfach vom Keyboard Hub auf den Elite Hub übernehmen, wenn ich mich dort mit dem Konto anmelde, dass ich beim Keyboard benutzt habe ?
3. Welche Software benutze ich den jetzt genau ? Es müsste ja für die Elite ein Desktop Pendant geben, statt nur der App wie beim Keyboard, oder ?
Mit freundlichen Grüßen
ssj3rd
Harmony Elite, LG 77CX, Denon X3200W, PS5,Nintendo Switch,
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
-
Themenersteller - Beiträge: 60
- Registriert: 28. Dezember 2009 11:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Niemand ?
Harmony Elite, LG 77CX, Denon X3200W, PS5,Nintendo Switch,
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Hi
es soll noch Menschen geben die arbeiten
1. ja, den neuen Hub nehmen, Die Einscchränkungen des Keyboard-Hub lassen sich auch durch pairen einer FB nicht aushebeln
2. bei nem neuen Konto ja. Da wirst du gefragt ob du ein altes Konto importieren willst. Beim selben Konto weiß ichs nicht
3. https://www.myharmony.com/de-de/
es soll noch Menschen geben die arbeiten

1. ja, den neuen Hub nehmen, Die Einscchränkungen des Keyboard-Hub lassen sich auch durch pairen einer FB nicht aushebeln
2. bei nem neuen Konto ja. Da wirst du gefragt ob du ein altes Konto importieren willst. Beim selben Konto weiß ichs nicht
3. https://www.myharmony.com/de-de/
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Hi,
2. Beim importieren kannst Du Fernbedienungen aus dem aktuellen Konto oder aus einem anderen Konto installieren. Nach der Frage ob Du importieren willst ist die Seite zweigeteilt und je nachdem ob Du rechts oder links wählst geht es dann weiter.
Ralf
2. Beim importieren kannst Du Fernbedienungen aus dem aktuellen Konto oder aus einem anderen Konto installieren. Nach der Frage ob Du importieren willst ist die Seite zweigeteilt und je nachdem ob Du rechts oder links wählst geht es dann weiter.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 60
- Registriert: 28. Dezember 2009 11:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Ok, dann werde ich mein altes Konto nehmen und dort importieren wählen (dieses ist bei mir ja auch mit Amazon und Yonomi verknüpft).
Sollte ich beim importieren bzw allgemein noch etwas beachten beim Wechsel ?
Sollte ich beim importieren bzw allgemein noch etwas beachten beim Wechsel ?
Harmony Elite, LG 77CX, Denon X3200W, PS5,Nintendo Switch,
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Hi,
nach Importieren musst Du deine persönlichen Tastenbelegungen, falls gemacht, auch erneut machen denn es werden nur die Grundeinstellungen wieder eingestellt.
Ralf
nach Importieren musst Du deine persönlichen Tastenbelegungen, falls gemacht, auch erneut machen denn es werden nur die Grundeinstellungen wieder eingestellt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
... was nicht klappen wird.ssj3rd hat geschrieben: 25. Mai 2018 19:51 Ok, dann werde ich mein altes Konto nehmen und dort importieren wählen ...
Seit einiger Zeit hat Logitech einen Bug beim Import in der Software MyHarmony.
Anstatt zur Auswahl (aktuelles Konto oder anderes Konto) zu kommen, geht's direkt zum LogIn, was auf dem aktuellen Konto nicht möglich ist, da man da ja schon angemeldet ist.
Also bleibt nur:
1. Alles neu machen, wenn ein bestehendes Konto benutzt werden soll
oder
2. Elite in einem neuen Konto einrichten und dann den Import vom "alten" Konto machen
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Hi,
ich habe gerade eine 700 neu eingerichtet und eine Fernbedienung aus dem selben Konto als Quelle gewählt und es geht.
Ralf
ich habe gerade eine 700 neu eingerichtet und eine Fernbedienung aus dem selben Konto als Quelle gewählt und es geht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 60
- Registriert: 28. Dezember 2009 11:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Ich konnte problemlos beim alten Konto die Elite einrichten und die Konfig von der Tastatur übernehmen.TheWolf hat geschrieben: 26. Mai 2018 10:34... was nicht klappen wird.ssj3rd hat geschrieben: 25. Mai 2018 19:51 Ok, dann werde ich mein altes Konto nehmen und dort importieren wählen ...
Seit einiger Zeit hat Logitech einen Bug beim Import in der Software MyHarmony.
Anstatt zur Auswahl (aktuelles Konto oder anderes Konto) zu kommen, geht's direkt zum LogIn, was auf dem aktuellen Konto nicht möglich ist, da man da ja schon angemeldet ist.
Also bleibt nur:
1. Alles neu machen, wenn ein bestehendes Konto benutzt werden soll
oder
2. Elite in einem neuen Konto einrichten und dann den Import vom "alten" Konto machen
Danach habe ich die Tastatur gelöscht und als Erweiterung hinterlegt, danach haben sich verschiedenste Tasten auf der Elite geändert, teilweise regierte sie dann auch nicht mehr auf PC Befehle zu meinem NUC.
(Alles sehr ärgerlich)
Aber inzwischen läuft sie und die Tastatur auch wie ich es haben will, hat am Ende aber doch mehr Arbeit gekostet als gedacht.
Logitech hat nachwievor eine beschissene Software. Leider.
Harmony Elite, LG 77CX, Denon X3200W, PS5,Nintendo Switch,
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Hi,
beschissen ist etwas hart Du kennst vielleicht die Anfänge nicht. Ich würde sie als passabel mit viel Verbesserungspotential bezeichnen. Selbst mein Bruder kam damit einigermaßen klar also kann sie nicht so schlecht sein:-)
Ralf
beschissen ist etwas hart Du kennst vielleicht die Anfänge nicht. Ich würde sie als passabel mit viel Verbesserungspotential bezeichnen. Selbst mein Bruder kam damit einigermaßen klar also kann sie nicht so schlecht sein:-)
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 60
- Registriert: 28. Dezember 2009 11:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Ich bin erst seit der Harmony One dabei, sprich seit 2008. Damals gab es noch eine richtige Desktop Software, natürlich war dort der Nachteil, dass man alle Änderungen am PC machen musste und diese dann per Kabel übertragen hat.
Ich gebe zu, dass sich hier tatsächlich etwas gebessert hat. Aber die Software und vor allem die App sind extrem verbesserungsfähig.
Ich gebe zu, dass sich hier tatsächlich etwas gebessert hat. Aber die Software und vor allem die App sind extrem verbesserungsfähig.
Harmony Elite, LG 77CX, Denon X3200W, PS5,Nintendo Switch,
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
Intel NUC8 als HTPC, Hue + Echo.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
ich kann dir sagen, egal wie man eine KOMPLEXE App oder Software macht, es gibt immer jemand der meckert.
Ich kenne einige sehr gut beleumundete Apps bei denen ich lange gebraucht habe mich an die Usability zu gewöhnen. Bei manchen klappt das sogar gar nicht.
Und ich pers finde myharmony inzwischen besser als die alte Desktp-Software. Die Umgewöhnungsphase war auch sehr kurz
Ich kenne einige sehr gut beleumundete Apps bei denen ich lange gebraucht habe mich an die Usability zu gewöhnen. Bei manchen klappt das sogar gar nicht.
Und ich pers finde myharmony inzwischen besser als die alte Desktp-Software. Die Umgewöhnungsphase war auch sehr kurz
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Hi,
ich finde die WindowsApp auch recht gelungen. Die Android-App eher nicht. Auf dem Handy sieht sie noch passabel aus aber auf Tablet irgendwie blöd. Die scheinen bei Android ihre GUI in Pixeln anzulegen und bei meinem WQHD-Tablet waren 6-8 der Handyseiten zu sehen aber kaum zu lesen.
Ralf
ich finde die WindowsApp auch recht gelungen. Die Android-App eher nicht. Auf dem Handy sieht sie noch passabel aus aber auf Tablet irgendwie blöd. Die scheinen bei Android ihre GUI in Pixeln anzulegen und bei meinem WQHD-Tablet waren 6-8 der Handyseiten zu sehen aber kaum zu lesen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Vom Keyboard zur Elite gewechselt, was beachten?
Ich hab das gerade mit einer H300 versucht und da kommt direkt nach dem Klick auf Einstellungen kopieren das hier: Dann hab ich 'ne H650 genommen und -siehe da- damit klappt's.Kat-CeDe hat geschrieben: 26. Mai 2018 20:38 ich habe gerade eine 700 neu eingerichtet und eine Fernbedienung aus dem selben Konto als Quelle gewählt und es geht.
D.h. lediglich bei der H300/H350(?) geht der Import nicht (mehr).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|