Hub-LED wird immer wieder rot - dann geht nix mehr
Verfasst: 29. Mai 2018 11:23
Seit einigen Wochen wird sporadisch im Betrieb die LED am Hub rot, dann meldet meist meine Elite, dass die Verbindung zum Hub unterbrochen sei und ich näher ran soll (bin aber nur 1,5 m. weit weg). Dann, nach ca. 30 Sek. - 1 Min. geht alles wieder.
Das kommt tagelang gar nicht vor, dann u.U. 2 mal am Tag. Lästig, wenn es mitten im Umschalten, ausschalten oder Zappen passiert.
Ich dachte vor ein paar Wochen, dass es mit dem Serverfehler bei Logitech in Zusammenhang steht, doch das stellte sich leider als falsch heraus. Es ist immer noch.
Es gibt einen zeitlichen Zusammenhang mit einem Hardware-Wechsel bzw. eine Aufrüstung im Haus: Habe vor einigen Wochen eine AVM Wlan-Bridge (Fritz Powerline 1260E) eingerichtet um im Wohnzimmer noch besseres Wlan zu haben. Es war zwar o.k., aber manche Handys hatten manchmal Probleme. Der Hub hatte bis zu diesem Zeitpunkt nie eine rote LED gezeigt. Nun wollte ich gestern schon das Teil wieder entfernen bis ich dachte (und in einem anderen Forum auch las), dass es vielleicht an dem unkoordinierten Wlan-Kanalwechsel liegen kann: Die Fritzbox wechselt u.U. automatisch den Kanal, da vielleicht zu viel Traffic auf dem einen oder anderen und die Bridge wechselt nicht schnell genug mit.
Deswegen habe ich gestern mal testweise den Kanal für 2,4 GHZ fest auf 13 und den für 5 GHZ fest auf 36 gestellt.
Mal sehen, ob das was bringt.
Das kommt tagelang gar nicht vor, dann u.U. 2 mal am Tag. Lästig, wenn es mitten im Umschalten, ausschalten oder Zappen passiert.
Ich dachte vor ein paar Wochen, dass es mit dem Serverfehler bei Logitech in Zusammenhang steht, doch das stellte sich leider als falsch heraus. Es ist immer noch.
Es gibt einen zeitlichen Zusammenhang mit einem Hardware-Wechsel bzw. eine Aufrüstung im Haus: Habe vor einigen Wochen eine AVM Wlan-Bridge (Fritz Powerline 1260E) eingerichtet um im Wohnzimmer noch besseres Wlan zu haben. Es war zwar o.k., aber manche Handys hatten manchmal Probleme. Der Hub hatte bis zu diesem Zeitpunkt nie eine rote LED gezeigt. Nun wollte ich gestern schon das Teil wieder entfernen bis ich dachte (und in einem anderen Forum auch las), dass es vielleicht an dem unkoordinierten Wlan-Kanalwechsel liegen kann: Die Fritzbox wechselt u.U. automatisch den Kanal, da vielleicht zu viel Traffic auf dem einen oder anderen und die Bridge wechselt nicht schnell genug mit.
Deswegen habe ich gestern mal testweise den Kanal für 2,4 GHZ fest auf 13 und den für 5 GHZ fest auf 36 gestellt.
Mal sehen, ob das was bringt.