Seite 1 von 1

Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 15:58
von Neuroplant
Hallo,
Ich habe mir eine Klimaanlage zugelegt ohne vorher in die Kompatibilitätsliste zu schauen :(
Hatte mir auch keine Sorgen drum gemacht, frei nach dem Motto "Wenn es IR kann, kann es von der Harmony gesteuert werden".
Es handelt sich um eine Trotec PAC 2610 E eine Mobile Klimaanlage, die Fernbedienung hat ein Display.
Beim Hinzufügen des Gerätes habe ich gewählt "Unterhaltungsgeräte" und Haussteuerung/Klimaasteuerung.
  • Wenn ich behaupte die Fernbedienung nicht zu haben, wird das Gerät mit allen Tasten angelegt, aber die Klimaanlage reagiert darauf nicht
  • Wenn ich zugebe, dass ich die Fernbedienung habe, möchte die Harmony, dass ich zunächst Power on Drücke, aber ich erhalte immer nur die Meldung, dass das Signal nicht erkannt wurde
Ich hoffe jemand kann mir an dieser Stelle weiterhelfen
Gruß
Neuroplant

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 18:46
von Wolfram
Nun Trotec tritt hier nur als deutscher Wiederverkäufer auf und klebt seinen Namen auf das Gerät
weitere Marken (manchmal optisch etwas verändert) z.B.
GREE mobile Klimaanlage Shiny 9000
Klarstein New Breeze
Rohnson R 880 Polaris
usw.
Die Marke GREE (scheint der eigentliche Hersteller zu sein) ist auch in der Datenbank, leider nicht das Modell oben
aber vielleicht hilft der Name/Modell beim anlernen
Die Fernbedienung ist unter der Kennzeichnung/Code YX1F5F bei Google zu finden, sowie weitere Modelle/Marken die sich damit steuern lassen

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 19:13
von Neuroplant
Puh,
Ich gehe dem mal nach,
Aber wo bekommt man solche Informationen her?
Echt toll, was du da zusammen getragen hast.
Schon mal vielen Dank
Gruß
Neuroplant

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 20:44
von Wolfram
Neuroplant hat geschrieben: 1. Juni 2018 19:13 Aber wo bekommt man solche Informationen her?
meist reicht schon bei Amazon die gesponserten Produkte unter dem gekauften anzusehen
allerdings kenne ich Trotec und hatte daher schon eine Marken-Vergleichsliste zur Hand

hab gerade noch eins gefunden :D
Hersteller: Soleus Air
Modell: SG-PAC-08E4 oder SG-PAC-08E3

Hinweis von Logitech
Dieses Gerät wird teilweise unterstützt
Dieses Gerät zur Steuerung der Klimatisierung hat keine für jeden Befehl spezifischen Infrarotsignale; Harmony ist allerdings in der Lage, Befehle für eine bestimmte Klimatisierungseinstellung zu erkennen und zu senden.

Beispiel: Wenn dies eine Klimaanlage ist, können Sie die Temperatur und die Ventilatorstufe unter Verwendung der ursprünglichen Fernbedienung einstellen und diese Einstellung in Harmony programmieren. Dann kann Harmony diese Einstellung wiederholen. Harmony ist nicht in der Lage, die Temperatur und die Ventilatorstufen getrennt voneinander zu regeln.
das dürfte dann wohl dein Problem sein

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 22:03
von Neuroplant
Hm, verstehe jetzt, warum das Anlernen nichts gebracht hat.
Ich kann also nur Presets anlegen und das Gerät nicht direkt steuern...
Soweit Okay, kann ich mit leben, kommt mir ggf sogar entgegen.
Stellt sich nur die Frage "Wie?"

Für den Anfang wäre ein Preset "Aus" und eins "22°C + Sleep Modus" schon ausreichend

Gruß
Neuroplant

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 22:41
von Wolfram
Neuroplant hat geschrieben: 1. Juni 2018 22:03 Stellt sich nur die Frage "Wie?"
Ich kenne das Gerät selbst nicht, vermute aber mal das die original FB die komplette Einstellung speichert (Memory).
Also Temperatur, Ventilator (Umdrehungen), eventuell Timer usw. also bei On wird der zuletzt gespeicherte Zustand gesendet
und diese Voreinstellung kannst du an die Harmony als Befehl übertragen.
Dieser Befehl wird denke mal bei erneuten drücken auf der Harmony, das Gerät auch wieder ausschalten

Also Einstellungen auf der Original FB vornehmen, dann ausschalten (off)
und nun müsste der ON-Befehl diese Einstellungen an die Harmony übertragen

Auf diese Weise müssten mehrere Voreinstellungen auf der Harmony gespeichert werden können

zumindest verstehe ich so den Hinweis von Logitech

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 22:50
von Neuroplant
Ja, so verstehe ich das auch, aber die Harmony akzeptiert den Tastendruck immer erst beim 3. Versuch und selbst dann wird das Ergebnis nicht von der Klimaanlage akzeptiert.

Ich mag noch nicht aufgeben, aber zumindest habe ich einen Plan B und kann die Klimaanlage mit einer Funksteckdose schalten.
Ich denke aber auf Dauer kann das nicht gut sein, auch wenn es nur dem Betrieb an einer Zeitschaltuhr entspricht.

Gruß
Neuroplant

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 1. Juni 2018 22:52
von Wolfram
hatte oben noch was hinzugefügt
Also Einstellungen auf der Original FB vornehmen, dann ausschalten (off)
und nun müsste der ON-Befehl diese Einstellungen an die Harmony übertragen
darauf achten das die Klima das Anlernen usw. nicht mitbekommt

ach ja, manche Klimageräte haben einen Kompressorschutz, heißt sie lassen sich nach dem Ausschalten nicht direkt wieder einschalten bzw, gehen zeitverzögert an

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 2. Juni 2018 15:49
von Neuroplant
Hallo,
Teil 1 hat funktioniert:
Ich habe an der Klimaanlage meine Wunschkonfiguration eingestellt und dann ausgeschaltet.
Dann bin ich mit der Fernbedienung in ein anderes Zimmer gegangen und habe in dem Gerät einen neuen Befehl angelegt und mit der Fernbedienung angelernt.
Dazu musste ich 5x die Power on/off Taste drücken.
- Fehlermeldung
- keine Reaktion
- Fehlermeldung
- keine Reaktion
- akzeptiert (RAW Modus?)

Also alles fein.
Leider funktioniert Teil 2 nicht :
Die Klimaanlage interessiert sich nicht für den Befehl wenn er aus der Harmony kommt...

Ich habe das Gefühl, dass die Fernbedienung einen Rückkanal hat, denn wenn ich z. B. die Temperatur an der Fernbedienung ändere ohne Kontakt mit der Klimaanlage, dann wird beim nächsten Kontakt mit der Klimaanlage nicht die Anzeige der Klimaanlage geändert, sondern die der Fernbedienung.

Das würde die Fernbedienung allerdings technisch sehr aufwendig machen.

Gruß
Neuroplant

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 2. Juni 2018 19:52
von Wolfram
Neuroplant hat geschrieben: 2. Juni 2018 15:49 dann wird beim nächsten Kontakt mit der Klimaanlage nicht die Anzeige der Klimaanlage geändert, sondern die der Fernbedienung.
Laut Bedienungsanleitung(gerade mal heruntergeladen) speichert die FB
Memory-Funktion
Nach einem Stromausfall im laufenden Betrieb schaltet sich das Gerät anschließend wieder automatisch ein.
Die gewählten Einstellungen für die Betriebsart sind gespeichert, ein ggf. programmierter Timer wird nicht im Gerät gespeichert.
----------------
Alle gewählten Einstellungen (inkl. Timer-Programmierung) bleiben auf der Fernbedienung gespeichert.
Sobald das Gerät eine Eingabe von der Fernbedienung erhält, werden die Einstellungen von der Fernbedienung an das Gerät übertragen.
----------------
Der Kompressor läuft ggf. um 3 min verzögert an, da dieser über einen internen Schutz vor direktem Wiedereinschalten
verfügt.
also so wie ich es bereits von anderen Geräten her kenne

Re: Gerät Hinzufügen Klimaanlage

Verfasst: 3. Juni 2018 20:37
von Neuroplant
Wolfram hat geschrieben: 2. Juni 2018 19:52
Neuroplant hat geschrieben: 2. Juni 2018 15:49 dann wird beim nächsten Kontakt mit der Klimaanlage nicht die Anzeige der Klimaanlage geändert, sondern die der Fernbedienung.
Laut Bedienungsanleitung(gerade mal heruntergeladen) speichert die FB
Ja, keine Ahnung was da passiert ist, ich war mir sicher es so beobachtet zu haben, aber du hast natürlich recht.
Dies schein auch das "normale" Verhalten von Klimaanlagen zu sein, allerdings schein (zumindest bei dieser Fernbedienung nicht konsequent zu sein)

Wie es so scheint es jetzt doch alles zu funktionieren, keine Ahnung was ich Falsch gemacht habe.

Halte übrigens folgenden Link für Interessant
https://support.tado.com/hc/de/articles ... %C3%BCtzt-

Grundsätzlich erscheint mir jetzt klar, warum es keine fertige Fernbedienung für den Typ "Anzeige mit allen Einstellungen"gibt.
Hier ist es Grundsätzlich nötig einzelne Presets zu erstellen und im RAW Modus anzulernen.
(es wäre sonst nötig alle x-Tausend möglichen Einstellungen einzeln zu hinterlegen.)

Die Fernbedienungen der beiden anderen Typen sind unproblematisch und dürften sich im Zweifel unproblematisch anlernen lassen.

Gruß und einen großen Dank an Wolfram
Neuroplant