Hallo Zusammen,
ich bin relativ neu im Thema und habe jetzt einen Harmony Hub im Einsatz und will die 4 Geräte Steuern.
Leider habe ich das Problem, dass die Geräte im Keller stehen und der Beamer im 2. OG hängt.
Ich sehe den Status der Geräte nicht. Da die Lindy (also die 4x4 Umschaltmatrix) das entscheidende Gerät ist, weiss ich nicht ob das Gerät an ist oder aus. Und wenn ich es An-schalte, ob ich es nicht vielleicht ausgeschaltet habe. Das gleiche Problem habe ich beim Sky Pro+ Receiver.
Kann ich explizit einen Einschalt Button bei den beiden Geräten hinzufügen, womit ich sicherstellen kann, dass ich die Geräte nur einschalte?
Habe bei einem Kollegen mal so einen Knopf bei einem LG TV gesehen.
Falls jemand einen Tipp für mich hat, wäre ich extrem dankbar.
Vielen Dank und Schöne Grüße
Storky
Harmony HUB mit Beamer, Lindy 4x4 HDMI Matrix, Sky+ Pro, Apple TV und Blueray Player
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony HUB mit Beamer, Lindy 4x4 HDMI Matrix, Sky+ Pro, Apple TV und Blueray Player
Hi,
schau mit der App im Gerätemodus nach welche PowerBefehle die Geräte haben und wenn vorhanden ob On/Off wirklich nur an oder aus schalten. Wenn ja braucht man keine Sichtverbindung. Wenn es funktionierende On/Off nicht gibt hast Du keine wirklich Chance.
Ralf
schau mit der App im Gerätemodus nach welche PowerBefehle die Geräte haben und wenn vorhanden ob On/Off wirklich nur an oder aus schalten. Wenn ja braucht man keine Sichtverbindung. Wenn es funktionierende On/Off nicht gibt hast Du keine wirklich Chance.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony HUB mit Beamer, Lindy 4x4 HDMI Matrix, Sky+ Pro, Apple TV und Blueray Player
Hallo Ralf,
danke für Deine Antwort.
Im Geräte Modus finde ich lediglich die Einstellungen Power Toggle bei beiden Geräten.
Damit werde ich wohl keine Chance auf eine reine Power On Taste haben, oder wie siehst Du das?
Schöne Grüße
Storky
danke für Deine Antwort.
Im Geräte Modus finde ich lediglich die Einstellungen Power Toggle bei beiden Geräten.
Damit werde ich wohl keine Chance auf eine reine Power On Taste haben, oder wie siehst Du das?
Schöne Grüße
Storky
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony HUB mit Beamer, Lindy 4x4 HDMI Matrix, Sky+ Pro, Apple TV und Blueray Player
wie verhält sich die Matrix denn bei Stromzufuhr? Wenn die sich dann immer einschaltet könntest du eine fernbedienbare Steckdose zwischenschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Harmony HUB mit Beamer, Lindy 4x4 HDMI Matrix, Sky+ Pro, Apple TV und Blueray Player
Hallo Stefan,
bin für jeden Input dankbar. Ich teste das morgen mal. Das Konstrukt steht bei meinem Firmeninhaber und ich darf es administrativ betreuen... über eine IP basierte Steckdosenleiste für das ganze habe ich eh schon nachgedacht. Aber die Idee dann eine schaltbare Steckdose dazwischen zu schalten ist schon nicht schlecht.
Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen... der Sky Receiver braucht halt bei sowas immer ganz schön lange bis er mal gebootet ist...
Aber danke für den Denkansatz... bin für weiteren Input immer offen.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
Storky
bin für jeden Input dankbar. Ich teste das morgen mal. Das Konstrukt steht bei meinem Firmeninhaber und ich darf es administrativ betreuen... über eine IP basierte Steckdosenleiste für das ganze habe ich eh schon nachgedacht. Aber die Idee dann eine schaltbare Steckdose dazwischen zu schalten ist schon nicht schlecht.
Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen... der Sky Receiver braucht halt bei sowas immer ganz schön lange bis er mal gebootet ist...
Aber danke für den Denkansatz... bin für weiteren Input immer offen.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
Storky
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony HUB mit Beamer, Lindy 4x4 HDMI Matrix, Sky+ Pro, Apple TV und Blueray Player
Hi,
mein Sat-Receiver (VU+ diverse) hat auch nur Power Toggle und da konnte ich mich mit 2 Sequenzen behelfen. Es gibt einen Menüpunkt zum Ausschalten und damit habe ich das Aus ersetzt. Wenn ausschalten per Menü klappt könnte man so sicherstellen das die Box beim einschalten auch wirklich aus ist.
Sieht das zwar komisch aus denn wenn die Box an wäre würde sie erst wieder ausgeschaltet werden um dann wieder eingeschaltet zu werden:-) Egal wenns scheeeen macht.
Meine VUs haben noch den Vorteil das es Positionen in den Menüs gibt wo sie nicht auf Power-Toggle reagiert so das ich mit diesem Wissen einen "sicheren" Einschaltbefehl durch Sequenz erschaffen konnte.
Ralf
mein Sat-Receiver (VU+ diverse) hat auch nur Power Toggle und da konnte ich mich mit 2 Sequenzen behelfen. Es gibt einen Menüpunkt zum Ausschalten und damit habe ich das Aus ersetzt. Wenn ausschalten per Menü klappt könnte man so sicherstellen das die Box beim einschalten auch wirklich aus ist.
Sieht das zwar komisch aus denn wenn die Box an wäre würde sie erst wieder ausgeschaltet werden um dann wieder eingeschaltet zu werden:-) Egal wenns scheeeen macht.
Meine VUs haben noch den Vorteil das es Positionen in den Menüs gibt wo sie nicht auf Power-Toggle reagiert so das ich mit diesem Wissen einen "sicheren" Einschaltbefehl durch Sequenz erschaffen konnte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|