Seite 1 von 1

Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 25. Juni 2018 19:46
von nifty_anthropoid
Hallo allerseits,

bisher konnte ich bei meiner Harmony 665 alle Probleme oder Anforderungen alleine oder als stiller Mitleser lösen. Aber bei folgendem Fall komme ich nicht weiter, auch die Suche liefert keine Treffer, die mir eine Lösung liefern.
Wenn ich von einer beliebigen Aktion auf die Aktion "PS4" schalte, möchte ich, dass auf meinem TV der Bildmodus "Spiel" eingeschaltet wird. Beim Wechsel von der Aktion "PS4" auf beliebige andere Modi soll zurück auf den Bildmodus "Eigen" geschaltet werden.
Das Programmieren einer Sequenz habe ich bereits versucht. Grundsätzlich funktioniert das auch, das Problem ist, dass der "Cursor" (in Ermangelung eines besseren Wortes) sich jedes mal an einem anderen Ort befinden kann.

Oder anders; die Sequenz würde z.B. für PS4 auf TV lauten:
[Q.Menu] - [Rechts] - [Okay] - [Hoch] - [Hoch] - [Okay]

Wenn ich nun diese Sequenz dem Aktionsstart von TV zuordne, funktioniert diese Sequenz wie gewünscht nur, wenn ich von einem eingeschalteten System auf die PS4 wechsle. Starte ich aber das gesamte System eben mit dieser Aktion, wird ein komplett unerwünschter Bildmodus eingeschaltet (da Hoch-Hoch von eigentlich richtigem Modus).

Ich habe das Gefühl etwas sehr Offensichtliches zu übersehen, würde mich also sehr freuen, wenn mir jemand gedanklich unter die Synapsen greifen könnte.

PS.: Es handelt sich um ein Setup mit AVR. Eine Lösung über unterschiedliche HDMI-Eingänge und deren gespeicherten Einstellungen entfällt also.

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 25. Juni 2018 20:16
von Kat-CeDe
Hi,
ich weiß nicht genau was Du da versucht hast.

Du musst eine Aktion PS45 bauen. Zum Start den Aktion musst Du die Befehle
[Q.Menu] - [Rechts] - [Okay] - [Hoch] - [Hoch] - [Okay]
hinzufügen und zum Ende vermutlich (kenne LG nicht)
[Q.Menu] - [Rechts] - [Okay] - [Runter] - [Runter] - [Okay]
damit Du wieder beim Ausgangspunkt bist. Wie verhält sich Q.Menu wenn Du andere Menüpunkte besuchst kommst Du dann mit Rechts immer noch in den Bildmodus?

Ralf

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 25. Juni 2018 22:16
von nifty_anthropoid
N'Abend Ralf,

vielen Dank für Deinen Post. Der möglicherweise entscheidende Hinweis von Dir lautet "Ende der Aktion". Das hab ich bisher völlig ignoriert. Das sollte aber funktionieren, so daß nach jeder Aktion die genutzte Bildeinstellung wieder zurückgesetzt wird oder eben auch nicht (z.B. Meidaplayer zurück auf TV).
Wald vor lauter Settings und so...

Ich probiere morgen und gebe Feedback.

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 27. Juni 2018 21:44
von nifty_anthropoid
Habe es nun, wenn auch etwas verspätet, tatsächlich hinbekommen. Bei mir lag nicht nur ein Denkfehler vor. Tatsächlich benötige ich nur für die Aktion "PS4" einen anderen Bildmodus. Somit hat sich der Käs' mit einer Sequenz bei Start und einer beim Beenden der Aktion gegessen.

Noch ein Frage: Ich nehme nicht an, daß sich das Durchführen der Sequenz beschleunigen lässt? Man muss ja schon recht sorgfältig darauf achten, daß bis zum Abschluß der Sequenz die Harmony kontinuierlich ca. 2 Sekunden auf das Gerät ausgerichtet ist.

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 28. Juni 2018 08:42
von Kat-CeDe
Hi,
Companion kaufen dann kannst Du hinzeigen wo Du willst:-)

Beschleunigen kann man vermutlich wenig. Du kannst versuchen ob Tastenverzögerung von 0 noch geht oder Wiederholungen auf 1 mehr fällt mir da aber nicht ein.

Ralf

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 26. Juli 2018 11:08
von nifty_anthropoid
Nach ein paar Wochen taucht nun doch eine Schwierigkeit auf:
Beim Durchführen der Sequenz werden manche Schritte nicht sauber ausgeführt. Meistens "verschluckt" sich eine Richtungstaste, also z.B. nur einmal nach oben statt zweimal.
Ich weiß, daß die Lösung irgendwo bei den Verzögerungen liegt, ich weiß aber nicht was es zu verzögern gilt. Kann mir jemand helfen?

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 26. Juli 2018 11:34
von Kat-CeDe
Hi,
es muss nicht unbedingt sein das die Harmony etwas verschluckt es kann auch sein das dein Gerät zu langsam ist.
1. Möglichkeit erhöhe mal die Tastenverzögerung.
2. packe in die Sequenzen zwischen den problematischen Befehlen mal eine Pause.

Mit 1. habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht. Bei einer Sequenz musste ich das Menü aufrufen und da war mein TV dann 1-2 Sekunden nicht mehr ansprechbar.

Ralf

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 26. Juli 2018 17:17
von nifty_anthropoid
Bisher kein Erfolg.
Das "Verschlucken" tritt nur beim Starten der Aktion auf, jedoch nie beim Beenden. Ich habs mit einer Tastenverzögerung zwischen 100-600 ms versucht. Standard ist 200. Geändert hat sich da nur die Zeitspanne, die die Sequenz brauchte. Manchmal ist etwas anderes falsch ausgeführt worden als sonst, nie jedoch der richtige Ablauf der Sequenz.
Auch eine Verzögerung von 1 Sekunde zwischen "oben" und "oben", hat nichts geändert. Im Prinzip das gleiche: Hier wird lediglich eine Sekunde gewartet, bis die Sequenz falsch weitergeführt wird.

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 26. Juli 2018 19:29
von Kat-CeDe
Hi,
wenn beim Starten der Aktion dann ist oft die Bootverzögerung der Weg zu gehen.

Ralf

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 26. Juli 2018 19:33
von nifty_anthropoid
Meinst Du die Einschaltverzögerung?
Obwohl das Gerät (TV ist an, Eingang wird über AVR gewechselt) ja schon eingeschaltet ist?

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 27. Juli 2018 10:06
von Kat-CeDe
Hi,
wenn schon an dann nicht. Da würden dann eher die anderen Verzögerungen wirken.

ciao

Re: Bildmodus TV bei unterschiedlichen Eingängen

Verfasst: 28. Juli 2018 19:02
von nifty_anthropoid
Ich bekomms nicht hin. Die Aktion wird richtig gestartet, die Sequenz beginnt auch richtig, aber immer an der gleichen Stelle der Sequenz wird ein Befehl (Up) nicht wie geplant ausgeführt. Es scheint, dass stattdessen ein falscher Befehl ausgeführt wird (vielleicht Menu oder Left).
Ich habe testweise zwischen jeden Schritt der Sequenz eine 1 sek. Verzögerung eingebaut. Das hat auch nichts geändert.

Bemerkenswert weiterhin, dass die Aktion jedesmal korrekt beendet wird. Hier wird im Prinzip die gleiche Sequenz ausgeführt, lediglich "spiegelverkehrt".