Seite 1 von 1
IRControl & Harmony Hub
Verfasst: 25. Juli 2018 19:56
von Urs
Hallo zusammen
IRControl, die alternative App für den Harmony Hub, lässt sich jetzt easy mit dem benutzergeführten Konfigurationswizard konfigurieren:
https://youtu.be/Qi_9QnV7S9k
Weitere Infos unter:
http://www.cec.gmbh
Viel Spass
Urs
Re: IRControl & Harmony Hub
Verfasst: 14. August 2018 10:15
von std
Na das sieht ja recht gut aus

Wenn ich das im Video richtig sehe setzt du aber nicht auf das Aktivitätenkonzept sondern eine Gerätesteuerung?
Oder kann man sie Anzeige beliebig bgeräteübergreifend anlegen?
Re: IRControl & Harmony Hub
Verfasst: 14. August 2018 13:22
von Kat-CeDe
Hi Stefan,
das dürfte ein prinzipielles Problem sein. Man kann übers Netz zwar Aktionen starten und beenden aber Kommandos kann man nur an Geräte schicken. Also z.B. Play an Aktion schicken geht nicht sondern nur z.B. an DVD-Player aber man kommt nicht auf die Konfiguration einer Fernbedienung oder App ran.
Ralf
Re: IRControl & Harmony Hub
Verfasst: 14. August 2018 13:42
von std
aber deswegen kann man doch trotzdem alle Geräte in einer Oberfläche zusamenführen? Wie man es früher wohl auf den Philips Pronto gemacht hat
Re: IRControl & Harmony Hub
Verfasst: 20. August 2018 23:52
von Urs
Hallo std
Aktivitäten werden aktuell nicht ungerstürtz in IRControl. Zur Zeit ist auch nichts entsprechendes geplant. Du rufst die verschiedenen Geräte-Kommands auf, welche Du in separaten Devicekonfigurationen hinterlegt hast. Auf der Benutzeroberfläche kannst Du das dann frei konfigurieren. Auf einer Page kannst Du Buttons ohne Probleme mit Kommandos verschiedenster Devices aufrufen, um Dir so eine funktionale Bedienoberfläche zusammenzustellen. Du kannst auch Macros mit über verscheidene Devices erstellen, was dann an einer Aktion auch etwas näher kommt.
Das Video zeigt einfach wie man eine vorkonfigurierte Seite für einen TV generiert. Das für Nutzer, die nicht so graphisch oder technisch versiert sind. Sonst ist die Idee der App schon, dass man sich seine eigene, individuelle Fernbedienung zusammenkonfiguriert. Von der Möglichkeit der Gestalltung geht das sehr weit.
Viele Grüsse
Urs
Re: IRControl & Harmony Hub
Verfasst: 21. August 2018 00:19
von std
Danke

Schau ich mir mal an. Aber derzeit bin ich erst einmal daran mit dem Autovoice Smarthome Skill die Harmony Integration in Alexa zu verbessern.
Mit virtuellen Geräten kann man da mit Alexa auch einzelne Befehle absetzen.
Eine Baustelle nach der anderen
Re: IRControl & Harmony Hub
Verfasst: 21. August 2018 08:39
von Fonzo
std hat geschrieben: 14. August 2018 13:42
aber deswegen kann man doch trotzdem alle Geräte in einer Oberfläche zusamenführen? Wie man es früher wohl auf den Philips Pronto gemacht hat
Das geht ja auch immer noch Du kannst dazu Zusatzsoftware nutzten und Deine Oberfläche frei gestalten und dann sämtliche Aktionen als auch Einzelbefehle der an der Harmony angelernten Geräte auslösen. Zusätzlich hast Du den Vorteil, dass Du auch andere Systeme aus der gleichen Oberfläche steuern kannst. Beispiele für solche Visualisierungslösungen sind z.B.
IPSView oder
NEO.