Seite 1 von 3

Philips Living Colors

Verfasst: 8. Mai 2008 22:00
von bbice
Hallo Leute,
hat jemand von Euch Erfahrungen, ob man mittels Harmony One oder 525 (habe beide) und Conrad FunkEi das Mega-Coole Philips Living Colors LED ansteuern kann?
Danke im Voraus,
viele Grüße
Bernd

Verfasst: 9. Mai 2008 08:35
von listener
Hi,

unter "Beleuchtungssteuerung" "Philips" gibt's das Device "livingscolor" (man beachte das "s" zwischen living und colors). Es sind auch Befehle hinterlegt. Ob's funktioniert kann ich natürlich nicht testen. Hat das Ding den eine IR- oder Funkfernbedienung?.

Grüße

listener

bei mir leider nicht

Verfasst: 9. Mai 2008 15:48
von bbice
hallo!
danke für den tipp, aber bei mir kennt er das gute ding nicht.
ich gehe auf gerät hinzufügen, beleuchtungssteuerung, philips und wenn ich im textfeld livingscolor (so wie du es geschrieben hast) eingebe, dann fragt er nur, ob ich eine FB habe und möchte lernen. da das teilchen aber eine Funkfernbedienung hat geht da leider gar nix ;)
schaaade aber danke trotzdem...
sonst ideen?

viele grüße

Verfasst: 9. Mai 2008 16:02
von std
Funk kann die 525 natürlich nicht
Vielleicht funzt es ja in Verbindung mit einem IR-->Funk Wandler
Diese Frage kann am ehesten die Hotline beantworten

funkeier

Verfasst: 9. Mai 2008 16:23
von bbice
naja, ich hab ja die conrad funkeier...

hm...

Verfasst: 12. Mai 2008 23:04
von bbice
keiner eine idee?
viele grüße
bb

Re: hm...

Verfasst: 13. Mai 2008 09:51
von TheWolf
bbice hat geschrieben:keiner eine idee?

Idee wofür?
Nimm das Conrad RF/IR-Ei und versuch, damit die Funk-Befehle in irgend einem Gerät anzulernen.

naja

Verfasst: 13. Mai 2008 17:00
von bbice
ob / wie jemand die philips living color teile mit ner harmony one + conrad funkeier ansteuern würde ;)
ich versuche gerne die hotline zu vermeiden ... die werden auch in arbeit ersticken ;)
lg

Living Colors

Verfasst: 1. September 2008 10:00
von hawaiiman
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls eine Philips Living Color und eine Harmony One. In der Produktdatenbank habe ich die Philips Leuchte auch gefunden, jedoch lässt sich diese nicht als Gerät übernehmen, da die Meldung kommt, das dieses Gerät nicht über IR funktioniert.
Meine Frage ist nun, kann ich die Leuchte aus der DB irgendwie zu meinen Geräten hinzufügen, da ja anscheinend die Funktionen bereits vorhanden sind. (Conrad-Eier bzw. Lightmanager müsste ich mir natürlich noch holen).

Vielen Dank bereits im Voraus!

Living Color

Verfasst: 3. September 2008 10:39
von hawaiiman
Hallo!
Kann mir von euch denn keiner weiterhelfen?? :(
LG Hawaiiman

Living Color

Verfasst: 23. November 2008 13:16
von hmunk
Hallo,
besitze seit kurzem die 785. Hat schon jemand herausgefunden ob und wie man damit die Living Color von Phillips steuern kann ?

Verfasst: 24. November 2008 10:53
von TheWolf
Hi zusammen.

Wenn man sich das Produkt "Living Colors" mal näher ansieht, erfährt man auf der Hersteller-Seite, dass dieses per Funk angesteuert wird.
Frage daher: Wie soll eine Infrarot-FB das schaffen?
Antwort: Gar nicht.

Dazu kommt, das die Original-FB die Farbwechsel über eine Art Drehscheibe vornimmt.
Frage: Wie soll das auf einer Harmony abgebildet werden?
Antwort: Nicht möglich

Also löst euch von dem Gedanken, "Living Color" voll funktionsfähig über eine Harmony bedienen zu können.
Ein- und Ausschalten über einen Funk-Schalter plus LightManager, das wird klappen aber für alles andere ist und bleibt die Original-FB "State of the Art".

Verfasst: 24. November 2008 15:16
von hmunk
danke für die Antwort !
hatte halt gehofft, daß man die Befehler über ein Conrad-Ei irgendwie anlernen kann...

Verfasst: 25. November 2008 08:02
von TheWolf
hmunk hat geschrieben: hatte halt gehofft, daß man die Befehler über ein Conrad-Ei irgendwie anlernen kann...
Befehle über die Conrad-Eier anlernen ... das haben schon viele vergeblich versucht, weil das "Funk-Protokoll" bei denen nicht standadisiert ist.
Und selbst wenn das Anlernen grundsätzlich klappen würde, die "Living Colors" arbeiten auf dem 868Mhz-Band, die Conrad-Eier auf dem 434Mhz.

Verfasst: 25. November 2008 14:26
von hawaiiman
TheWolf hat geschrieben:
hmunk hat geschrieben: die "Living Colors" arbeiten auf dem 868Mhz-Band, die Conrad-Eier auf dem 434Mhz.
Hallo Wolf,
kannst du mir bitte sagen wo du gelesen hast, dass die "Living Colors" auf 868 MHz arbeitet. Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die Lampe auf 2,4 Ghz arbeitet. Vielen Dank für deine Antwort.

Gruß
Hawaiiman