Seite 1 von 1

Fragen zu Akku und Ladestation

Verfasst: 8. Mai 2008 23:00
von std
Hi

habe den Akku der 785 erst 3 oder 4 mal geladen, mir stellen sich ein paar Fragen

1. ist es normal das nach 2 Tagen immer schon nur noch ein Strich der Ladeanzeige vorhanden ist, oder hat der Akku noch nicht seine volle Kapazität und das bessert sich (geladen wird immer weit über 12 Stunden)

2. habe jetzt öfter gelesen wenn der Kontakt zur Ladestation zustande kommt hört man ein akustisches Signal. Hier kommt nix. kann ich dsa irgendwo einstellen?

3. stattdessen sehe ich immer eine Harman/Kardon Werbung. Kann man das irgendwie ändern bzw. austauschen?

Verfasst: 9. Mai 2008 08:29
von Kat-CeDe
Hi std,
habe den Akku der 785 erst 3 oder 4 mal geladen, mir stellen sich ein paar Fragen
hast Du auch komplette Zyklen gemacht, d.h. möglichst weit entladen lassen und dann wieder in die Ladestation? So sollen Akkus ihre endgültige Kapazität bekommen.
1. ist es normal das nach 2 Tagen immer schon nur noch ein Strich der Ladeanzeige vorhanden ist, oder hat der Akku noch nicht seine volle Kapazität und das bessert sich (geladen wird immer weit über 12 Stunden).
Ne ist nicht normal. 2-3 Striche erreicht man beim Laden in ca. 1 Stunde.
2. habe jetzt öfter gelesen wenn der Kontakt zur Ladestation zustande kommt hört man ein akustisches Signal. Hier kommt nix. kann ich dsa irgendwo einstellen?
Sollte piepen und zusätzlich startet eine Slideshow wenn Sie eingerichtet ist. Richte mal eine Slidshow ein dann hast Du noch einen Hinweis. Meine Ladestation ist auch ein bißchen zickig ich muß es manchmal öfter probiert bis es piept oder ich drücke sanft nach.
3. stattdessen sehe ich immer eine Harman/Kardon Werbung. Kann man das irgendwie ändern bzw. austauschen?
Die Werbung kommt wenn Du sie in die Ladeschale packst? Wenn ja dann scheint ja Kontakt da zu sein. Zum Ändern der Werbung versuch mal die oben erwähnte Slideshow.

Ralf

Verfasst: 9. Mai 2008 14:03
von std
Hi,

Kontaktprobleme habe ich nicht. Es geht mir nur um die akustische Rückmeldung der FB
Ne ist nicht normal. 2-3 Striche erreicht man beim Laden in ca. 1 Stunde.
ich meine ja auch nicht das Laden sondern das Entladen. Nach nur 2 Tagen zeigt das Display schon nur einen Strich. dann lege ich die FB immer in die Ladeschale. ganz entladen ist ja das eigentliche Problem 8vielleicht hält sie mit dem einen Strich ja noch ewig durch) weil ohne die harmony bin ich aufgeschmissen

Edit: eigentlich sind es sogar 1,5 Tage. Mittwoch Nachmittag habe ich die FB aus der Ladeschale genommen, gestern am späten Abend wieder reingelegt da schon seit Mittag wieder nur ein Strich im Display war

Verfasst: 9. Mai 2008 14:24
von Kat-CeDe
Hi std,
also am Wochenende kann es schon passieren das ich nach 1-2 Tagen nur noch einen 1 Strich habe aber dann muß ich schon sehr sehr viel zappen. Von 3 auf 2 geht es bei mir recht schnell aber dann auf 1 dauert normal ca. 2-3 Tagen und dann hält sie bei mir auch noch 1-2 Tage. Im Normalen Betrieb hält mein Akku so 4-5 Tage.

Ralf

Verfasst: 9. Mai 2008 14:50
von std
danke,

dann beobachte ich das mal weiter

Verfasst: 11. Mai 2008 16:14
von roba
die 785er braucht nur alle 14 bis 20 Tage auf die Ladeschale :idea:

Verfasst: 11. Mai 2008 18:43
von std
also das halte ich bei meiner inzwischen für sehr optimistisch
Immerhin hielt der 3te Balken inzw. über 24h und nach 48 hab ich noch 2 Balken, aber mehr als 2-3 Tage traue ich ihr nicht mehr zu

Zwischen 0 Uhr und 15 Uhr wird die Harmony in der Woche eigentlich nie genutzt, danach aber recht excessiv für den PVR

Verfasst: 11. Mai 2008 21:20
von Kat-CeDe
Hi std,
2-3 Tage ist eigentlich definitiv zu wenig es sei denn Du drückst den ganzen Tag auf den Tasten rum. 14-20 Tage dürften nur machbar sein wenn man sie nicht intensiv benutzt.

Wegen deiner Frage habe ich mal drauf geachtet. Nach 6 Tagen nur noch 1 Strich und ich bin ein heftiger Zapper.

Das mit den 2 Balken nach 2 Tagen ist bei reger Benutzung noch in Ordnung aber die 2 Striche sollten jetzt nochmal 2-3 Tage halten und dann noch ein bißchen mit 1 Strich bevor er rot vor Scham wird. Wie Du selbst sagst Du benutzt sie wohl stärker als normal und dann würde ich 5-7 Tage als nicht ungewöhnlich ansehen.

Ralf

Verfasst: 31. Mai 2008 13:00
von std
Hi,

meine Erfahrungen der letzten Zeit: Der Akku hält 3.5 Tage (aber noch nie bis zu einer Warnmeldung oder dem völligen Abschalten gewartet)

Kann es sein das Updates viel Strom saugen? Mir kommt es vor das die Akkulaufzeit dann besonders kurz ist
Allerdings scheint sie auch mit nur einem Balken noch mind. 2 Tage zu laufen

Verfasst: 31. Mai 2008 22:28
von Kat-CeDe
Hi,
Updates kosten schon Einiges an Strom. Leuchtet nicht sogar das Display dann permanent?

3.5 Tage scheint mir selbst für einen heftigen Zapper für recht wenig denn ich betrachte mich auch als Dauerzapper und da sind es um die 6 Tage. Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube die Batterieanzeige schaltet auf Rot wenns eng wird.

Ralf

Verfasst: 31. Mai 2008 22:32
von std
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich glaube die Batterieanzeige schaltet auf Rot wenns eng wird.
das ist ja mal ein wichtiger Hinweis
Heut Nacht mach ich sie voll und dann werd ich mal sehen

Verfasst: 1. Juni 2008 10:57
von STRYKER
Also meine 885 gibt dann Warnhinweise das ich die Fernbedienung aufladen soll. Eine rote Anzeige wie auf einigen Bildern zu sehen ist zeigte sich aber nicht.

Verfasst: 1. Juni 2008 16:15
von roba
wenn eine 785er geladen werden muss, kommt eine Warnmeldung im Display, die bestätigt werden muss, sonst geht nichts mehr, den Abend nach der Warnmeldung hält die 785er, aber noch locker durch!
Im Regelfall braucht die 785er nur rund alle 14 Tage auf die Ladestation, anscheinend wird die 785er auch über den USB Anschluss geladen!

Verfasst: 26. Juli 2008 11:11
von std
Hi,

nachdem ich die Displayanzeige von 20 auf 5 Sekunden gestellt habe hält der Akku heut den 8ten Tag. ich denke heut Abend ist aber Ende