Hallo in die Runde,
folgende Situation aktuell bei mir:
Mein Yamaha Verstärker merkt sich welche Sound Presets (5-Channel Stereo, DTS, etc) ich am jeweiligen Eingang eingestellt habe.
Wenn ich jedoch, wie z.B. mit dem Apple TV, unterschiedliche Presets haben möchte, weil ich einmal was gucken möchte (DTS), oder ich dann Musik hören möchte (5-Channel Stereo), dann wird es kompliziert. Es gibt für die Presets keine Direktbefehle.
In der Vergangenheit habe ich es mit zwei Aktionen und zwei Eingängen gelöst. Also für Fernsehen über Apple TV bin ich über den Toslink auf den Verstärker gegangen, für Musik über Apple TV über die Kopfhörerbuchse vom Fernseher auf einen anderen Eingang. Damit konnte ich das sehr gut trennen.
Mit dem neuen Fernseher bekomme ich jedoch leider kein Signal mehr über die Kopfhörerbuchse (Kopierschutz von HDMI?). Und es steht eh in naher Zukunft ein neuer Verstärker an, da ich mehr Wums brauche (hab auch neue Boxen).
Somit möchte ich nun die Möglichkeit haben diese Settings im Idealfall mit einem Befehl an den Verstärker schicken zu können. Also das es Direktbefehle dafür gibt.
Welche Verstärker unterstützen sowas? Aktuell liebäugle ich mit dem Yamaha RX-V683, konnte aber diesbezüglich noch nichts heraus finden.
Bin für jeden Input dankbar!
Beste Grüße
Kevin
Sound Presets auf Verstärkern + Harmony / Direktbefehle
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2286
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Sound Presets auf Verstärkern + Harmony / Direktbefehle
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sound Presets auf Verstärkern + Harmony / Direktbefehle
Hi Kevin
Yamaha hat doch die Scene-Tasten. b4i den V-Modellen 4 Stck, bei den Aventage 12.
Die ersten 4 kann man per FBV anwählen. Ich nutze dafür die 4 Farbtasten, da ich diese anderweitig nicht brauche
Yamaha hat doch die Scene-Tasten. b4i den V-Modellen 4 Stck, bei den Aventage 12.
Die ersten 4 kann man per FBV anwählen. Ich nutze dafür die 4 Farbtasten, da ich diese anderweitig nicht brauche
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Administrator
- Beiträge: 2286
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Sound Presets auf Verstärkern + Harmony / Direktbefehle
Ah, danke, das ist gut zu wissen!
Ich schätze bei meinem alten Yamaha RX-V350 gibt es das wohl noch nicht, oder?
Ich schätze bei meinem alten Yamaha RX-V350 gibt es das wohl noch nicht, oder?
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sound Presets auf Verstärkern + Harmony / Direktbefehle
keine Ahnung. Die Scenes gibt es aber schon einige Generationen. Ich weiß nur nicht ab wann
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|