wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
deshi
Beiträge: 33
Registriert: 25. November 2010 16:05
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Beitrag von deshi »

Hallo Zusammen,

ich nutze seit Jahren meine 555e.
Ich versuche die Activity zu beschreiben, um die es hier geht, die auch die ganze Zeit funktioniert hat, bis ich einige Geräte ausgetauscht hatte:

Aktivity "Heimkino":
-Geräte:
Lichtsteuerung Futronix P800
Blu Ray Player Sony
AV-Receiver Denon
Beamer JVC
DVD-Player Denon (wird als CD-Player verwendet).

Beim Einschalten der Activity werden alle Geräte eingeschaltet, es wird kein Play Signal versendet.
*Sequenz "Gong" schaltet Licht auf 3, AVR auf CD-Eingang, CD-Player auf Play (Begrüssung wird wiedergegeben)
*Sequenz "Vorhang" schaltet AVR auf DVD-Eingang, Licht aus, CD-Player aus
Es gibt noch Sequenzen wie Play, Stop und Pause, die mit dem Blu Ray Player und Licht spielen, darum geht es aber hier nicht.

Das Problem tritt beim Ausschalten der Activity, wobei ein AUS-Signal gesendet wird, was auch bis dato super geklappt hat.
Das Problem besteht beim Denon-DVD (CD) Player, der "nur" über Power-Toggle gesteuert wird.
Somit bekommt er zum Schluss ein Power-Toggle Signal und wird eingeschaltet (er war ja bei der Sequenze "Vorhang" bereits ausgeschaltet.

Wie kann ich die Sendung des "Aus" Signals an dieses Gerät unterbinden? Oder gäbe es einen anderen Lösungsansatz?

Die zweite Frage bezieht sich aus die Lichtsteuerung. In aller Regel ist das Licht bereits eingeschaltet, wenn die Activity gestartet wird.
Ich weiß nicht mehr genau wo, meine aber eingestellt zu haben, dass die Lichtsteuerung durch einschalten der Activity nicht beeinflusst wird.
Ich hätte aber gern, dass Einschalten der Heimkino-Activity ein Signal auch auf die Lichtsteurung sendet um das Licht zu dimmen, also Programm 2, z.B.
Geht das?

Vielen Dank im Voraus

Alex.
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
einfachste Möglichkeit schalte den CD-Player in der Sequenz nicht aus sondern vielleicht nur Stopp. Mit deinem Power-Toggle-Befehl bringst Du die SmartStates der Harmony durcheinander.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
deshi
Beiträge: 33
Registriert: 25. November 2010 16:05
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Beitrag von deshi »

Hi Ralf,

mit Stop habe ich den Player dann im Filmbetrieb als Christbaum leuchten, was suboptimal ist.

Irgendwie hatte ich es schon mal gehabt und wohl mit den neuen Geräte einpflegen zeschossen.

ju6430fan
Beiträge: 35
Registriert: 8. April 2018 15:15
1. Harmony: Elite
Software: nur SmartPhone-App
Heimkino 1: TV: Samsung UE48JU6430
Heimkino 2: IPTV: Entertain MR 401
Heimkino 3: AVR: Denon AVR-X1000
Heimkino 4: Blu-ray: Sony BDP-S4100
Heimkino 5: CD: Sony CDP-990
1. Harmony: Elite
Software: nur SmartPhone-App

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Beitrag von ju6430fan »

Eventuell klappt das:
- Beim CD-Player in den Betriebseinstellungen die Option "Keine Ein/Aus-Tasten an der Originalfernbedienung vorhanden" wählen. Dann sollte der CD-Player beim Starten der Aktion nicht eingeschaltet werden.
- In der Sequenz "Gong" zusätzlich Power-Toggle für den CD-Player einfügen.
TV: Samsung UE48JU6430
IPTV: Entertain MR 401
AVR: Denon AVR-X1000
Blu-ray: Sony BDP-S4100
CD: Sony CDP-990
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Beitrag von TheWolf »

deshi hat geschrieben: 23. September 2018 12:40 *Sequenz "Gong" schaltet Licht auf 3, AVR auf CD-Eingang, CD-Player auf Play (Begrüssung wird wiedergegeben)
*Sequenz "Vorhang" schaltet AVR auf DVD-Eingang, Licht aus, CD-Player aus
Das sinnvollste wären wohl weitere Aktionen anstatt der Sequenzen.
Beim Wechsel in diese Aktion wird er eingeschaltet udn beim Verlassen wieder ausgeschaltet.
Alle anderen Geräte, die in beiden Aktion drin sind, bleiben unverändert.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Lex
Beiträge: 70
Registriert: 12. Oktober 2016 13:56
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-50DXW784
Heimkino 2: Surround: Onkyo TX-NR626
Heimkino 3: Fire-TV Cube
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DP-UB 154
Heimkino 5: Wii
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: wie mit Power Toggle Signal umgehen?

Beitrag von Lex »

Dein Problem ist, dass Du eigentlich unterschiedliche Aktivitäten in eine Aktivität packst.

Wenn Du Deine Sequenzen als separate Aktivitäten anlegst, dann läuft es, dann "merkt" sich Harmony, ob Dein CD-Player ein oder aus ist und toggelt ihn nicht fälschlicherweise.
TV: Panasonic TX-50DXW784
Surround: Onkyo TX-NR626
Fire-TV Cube
Blu-Ray: Panasonic DP-UB 154
Wii
Antworten