Seite 1 von 1
Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 2. November 2018 00:16
von ollir2002
Hallo,
wäre super wenn mir jemand helfen könnte, folgendes Problem:
Ich steuere mit meinem Harmony Hub meinen Philips TV, Fire TV, Apple TV 4k, Xbox One X , nun
wollte ich heute noch meinen LG UP970 hinzufügen. Sobald ich das versuche, meldet mir der Harmony Hub:
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte wiederholen Sie den letzten Schritt.
B1000: Ihr Harmony Hub ist deaktiviert. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Mehrmals Vorgang wiederholt, leider immer noch die gleiche Fehlermeldung.
Alle anderen og. Aktionen funktionieren, deshalb ist es komisch, auch leuchtet das LED des Harmony Hubs grün.
Hat jemand einen hilfreichen Tipp?
Re: Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 2. November 2018 05:39
von std
Hi
"bitte wenden sie sich an den Kundendienst"
Aus irgend einem Grund ist dein Hub deaktiviert. Hast du den vor längerer Zeit mal gebraucht gekauft? Dann hat dir jemand einen Hub verkauft den er bei Logitech als Defekt gemeldet hat.
Hast du den Neu gekauft ist das ja eindeutig ein Fehler und die sollten dir weiterhelfen
Re: Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 2. November 2018 08:36
von Kat-CeDe
Hi,
wenn man in kurzer Zeit viele Geräte hinzufügt kann eine Harmony, also auch Hub, auch deaktiviert werden und nur Support kann weiter helfen. Ich kenne aber keine Aussage wie oft in welcher Zeit man darf.
Ralf
Re: Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 3. November 2018 23:16
von ollir2002
Ihr habt tatsächlich Recht, hat mir der Kundendienst von Logitech auch mitgeteilt. Und ein Superingenieur muss
das jetzt erst wieder aktivieren.
Aber ich kann mir den Schwachsinn nicht erklären, wenn jemand ein Logitech Hub kauft und hat jede Menge Geräte,
möchte er diese doch auch testen, merkt dann evtl. das eine oder andere Gerät braucht er nicht (bei mir der MAC)
und löscht es wieder.
Denke das ist eine ganz normale Nutzerhandlung, das einem hier aber ein Gerät beschränkt wird, verstehe ich nicht.
Was soll ich denn anstellen, selbst wenn ich jede Menge Geräte und Szenen installiere und danach wieder lösche

Re: Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 3. November 2018 23:19
von ollir2002
std hat geschrieben: 2. November 2018 05:39
Hi
"bitte wenden sie sich an den Kundendienst"
Aus irgend einem Grund ist dein Hub deaktiviert. Hast du den vor längerer Zeit mal gebraucht gekauft? Dann hat dir jemand einen Hub verkauft den er bei Logitech als Defekt gemeldet hat.
Hast du den Neu gekauft ist das ja eindeutig ein Fehler und die sollten dir weiterhelfen
Tatsächlich habe ich den Hub bei Warehouse Deals Amazon gekauft, aber siehe mein Post oben, lt. Chat des Kundendienst habe ich zuviel
Geräte (max. 8-10) installiert und Szenen angelegt und wieder gelöscht.
Aber der Hub funktioniert aktuell mit meinen vorhandenen Geräten, nur neue Geräte lassen sich nicht hinzufügen.
Bin etwas verwirrt.
Re: Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 4. November 2018 09:23
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du nur den Hub hast gehen max. 8 Geräte danach ist Schluss und keine weiteren Geräte können hinzugefügt werden.
Ralf
Re: Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 4. November 2018 12:27
von ollir2002
ich weiß danke, habe aber nur 7 geräte
am hub angemeldet.
Re: Harmony Hub-Neues Gerät kann nicht hinzugefügt werden
Verfasst: 7. November 2018 10:23
von TheWolf
ollir2002 hat geschrieben: 3. November 2018 23:16
Aber ich kann mir den Schwachsinn nicht erklären, wenn jemand ein Logitech Hub kauft und hat jede Menge Geräte,
möchte er diese doch auch testen, merkt dann evtl. das eine oder andere Gerät braucht er nicht (bei mir der MAC)
und löscht es wieder.
Der Grund dafür ist, dass es Leute gibt, die über eine Harmony die IR-Codes der Geräte klauen und um dem vorzubeugen gibt's besagte Schwelle, nach der die Harmony bzw. der Hub gesperrt wird und nur über den Support wieder entsperrt werden kann.
Falls jetzt jemand fragt: Wie ... IR-Codes klauen?
Man legt ein Gerät an und sendet danach dann alle Befehle einzeln an einen "besonderen" IR-Empfänger, der die IR-Codes irgendwo anders ablegt.
Schon hat man am Ende alle IR-Codes dieses Gerätes.