Seite 1 von 1

Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 23. November 2018 13:37
von dw1734
Hallo,

ich habe mich heute angemeldet, da ich das erste Mal in meiner "Harmony-Karriere" nicht weiter komme. Das Problem, was ich habe ist unabhängig vom Modell, denn es betrifft auch die Appsteuerung.

Ich trenne meine Geräte mit einer schaltbaren Steckdose vom Strom. Nach dem Wiedereinschalten wird ein paar Minuten gewartet, bis der Hub fertig gebootet hat und dann beginnt die Bedienung. So weit, so gut.

Ich habe ein neues Gerät (M2Tech Young MKIII) angelernt, da es nicht in der Liste vorhanden war. Das hat alles prima funktioniert, es wurden bereits Aktionen eingerichtet, die Verzögerungen angepasst, eigentlich läuft es super.

EIGENTLICH, denn NUR beim ersten Ausführen der Aktion reagiert das Gerät nicht auf meinen Tastendruck und schaltet sich nicht ein. Dies betrifft auch die App. Was kann denn das sein? Danach reagiert das Gerät völlig problemlos auf die Ein- und Ausschaltbefehle. Nur direkt nach der Stromzufuhr funktioniert es nicht.

Hat jemand eine Idee?

dw

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 23. November 2018 17:52
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du mal mit der Originalfernbedienung probiert ob es da genauso ist? Vielleicht ist das ja eines der seltenen Geräten die nach aus auch aus bleiben. Power On vielleicht noch einmal anlernen und Taste von Originalfernbedienung nur ganz ganz kurz drücken.

Ralf

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 24. November 2018 11:22
von dw1734
Mit der Originalfernbedienung ist es kein Problem, das Gerät schaltet sich, nachdem die schaltbare Steckdose an ist, ein.

Im Prinzip mache ich folgendes: Ich schalte mit der letzte aktive Aktion alle Geräte in den Standby, das betroffene Gerät geht auch wunderbar in den Schlaf und danach schalte ich die Steckdose aus und kappe die Stromzufuhr. Sobald ich den Strom wieder einschalte, reagiert das Gerät nicht auf den ersten Einschaltbefehl, weder über die Aktion, noch einzeln über Auswahl des Gerätes. Mit "korrigieren" oder manuell schalten ist es danach auch kein Problem.

Ich bin ratlos.

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 24. November 2018 11:37
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Du es im Gerätemodus versuchst hast Du da mal ein paar Sekunden gewartet? Vielleicht ist es ein Timingproblem und nach Steckdose ein muss eine Pause kommen.

Ralf

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 24. November 2018 12:42
von dw1734
Hi Ralf,

das bringt leider auch nichts, habe es eben probiert und außerdem reagiert das Gerät sofort nach Einschalten auf die Originalfernbedienung. Im Prinzip ist es so, als wenn der erste Befehl der Harmony vom Gerät ignoriert wird. Drücke ich zweimal "Power Toggle" schaltet es sich beim 2. Drücken ein. Nur, warum wird der erste Befehl ignoriert? Später werden alle Befehle astrein ausgeführt.

dw

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 24. November 2018 13:06
von Wolfram
ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft manchmal
REMOTE ON/OFF: Setting the YOUNG MKIII to Accept/Ignore the IR Remote ON/OFF command
und wenn ich die etwas lustige Übersetzung richtig verstanden habe, wird beim ersten Drücken die Bereitschaft für IR hergestellt so dass beim zweiten Drücken IR ausgeführt wird
oder es muss Bluetooth deaktiviert werden
wie auch immer, es gibt eine Einstellung für ON/Off über Infrarot :wink:

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 24. November 2018 13:23
von dw1734
Leider ist das auch keine Lösung. Mit diesem Menueintrag schaltet man die Powertaste der Fernbedienung komplett aus, da es für das Gerät noch ein externes Netzteil mit Infrarotbedienung gibt. Zurück auf Los. :wink:

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 24. November 2018 15:37
von Wolfram
dw1734 hat geschrieben: 24. November 2018 13:23 Zurück auf Los. :wink:
dann darf ich ja keine 4000,-€ einziehen :mrgreen:

was macht denn die "Auto On" Funktion, startet da die Kiste nicht sobald Strom vorhanden ist?

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 25. November 2018 08:18
von dw1734
Danke erst einmal für eure Hilfe.

Die "Auto On"- Funktion versetzt das Gerät nach Stromzufuhr in den Zustand "on", statt "standby". Das ist kontraproduktiv, da dann die Triggerausgänge auch die Boxen schalten.

Ich muss mich jedoch revidieren. Auf den ersten "Power Toggle"-Befehl der Originalfernbedienung nach dem Einschalten wird auch nicht reagiert. Die Harmony macht also scheinbar nichts falsch, sondern das Gerät hat diese Logik implementiert. Es gibt nun die unelegante Möglichkeit, den Knopf der Aktion auf der Companion doppelt zu drücken oder mit der App manuell zu schalten. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das noch lösen könnte?

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 25. November 2018 09:35
von Kat-CeDe
Hi,
kann der erste Tastendruck auch ein beliebiger Tastendruck sein oder muss es auch Power sein? Wenn beliebig ändere in den Geräteeinstellung die An-Sequenz für das Gerät so das immer <beliebiger Befehl>, Power kommt.

Ralf

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 25. November 2018 17:06
von dw1734
Hallo,

das Problem wurde gelöst. In den Betriebseinstellungen des Gerätes in der Harmony Software wurde zweimal "Power Toggle" mit jeweils 0,5s zum Einschalten und ein einfaches "Power Toggle" mit 0,5s zum Ausschalten programmiert. Da das Gerät ein wenig Zeit benötigt zum Einschalten klappt das problemlos, ohne das es direkt wieder in den Standby geht.

Danke nochmal. :D


dw

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 25. November 2018 17:12
von Wolfram
nicht zu früh freuen, 3 mal Power Toggle bedeutet im Gedächtnis der Harmony das Gerät ist an
da Toggle ja Wechselschaltung
1 x = An
2 x = wieder aus (auch wenn dein Gerät erst beim 2 x an geht)
3 x = wieder an

also mal abwarten wie das sich in Zukunft verhält

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 25. November 2018 17:19
von dw1734
Keine Sorge, es wurden alle Szenarios zigfach durchgespielt.

Man kann in der Harmony Software deklarieren, wie ein "Power on" zu erfolgen hat. Und der kann rein theoretisch auch zwanzig verschiedene Tastenkombinationen haben. Das muss man aber in den Betriebseinstellungen des Gerätes definieren und nicht über den Punkt "Befehl hinzufügen oder belegen". Letzteres würde für den Effekt sorgen, den du beschrieben hast.

Re: Merkwürdiges Phänomen - Einschalten nach Stromzufuhr funktioniert nicht

Verfasst: 25. November 2018 17:27
von Wolfram
dw1734 hat geschrieben: 25. November 2018 17:19 Man kann in der Harmony Software deklarieren, wie ein "Power on" zu erfolgen hat. Und der kann rein theoretisch auch zwanzig verschiedene Tastenkombinationen haben.
das ist mir schon klar, hab selbst bei meinem Media Receiver 2 Power Befehle zum einschalten drin, allerdings echte "Power ON" Befehle keine Toggle
wenn es funktioniert ist ja gut :wink:

aber hast schon recht, als definierter ON Befehl, spiel es wohl keine Rolle ob Toggle oder ON