Hallo,
ich suche ine möglichkeit eine USB Verbindung an und ab zuschalten.
Hat jemand eine Idee? Gibt es fertige Lösungen die sowas können oder muss ich da was selber bauen?
Zur Verfügung habe ich eine Harmony Elite, einen LightManager Pro, Raspberry's und Arduinos.
Gruß
USB Verbindung schalten?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 872
- Registriert: 30. März 2009 15:30
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: USB Verbindung schalten?
Kommt darauf an was an dem schaltbaren USB Anschluss dran hängt
hab vor kurzem selbst so was gesucht um eine Backup-Platte vom NAS zu trennen
gefunden als pfannenfertige
Lösung hab ich nur dies
Luminoodle USB-Schalter mit Fernbedienung
für meinen Zweck aber nicht zu gebrauchen
hab mich dann für einen manuellen USB Schalter entschieden
hab vor kurzem selbst so was gesucht um eine Backup-Platte vom NAS zu trennen
gefunden als pfannenfertige

Luminoodle USB-Schalter mit Fernbedienung
für meinen Zweck aber nicht zu gebrauchen
hab mich dann für einen manuellen USB Schalter entschieden
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
|
BluRay: Yamaha BD-S671
|
TV: Samsung UE49KS8090
|
Telekom Media Receiver: MR 401
|
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
|
Streaming-Box: Apple TV 4
|
Alexa: Echo + Show 5
|
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
|
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
|
NAS: Synology DiskStation DS218+
|
Google Nest Hub
|
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
|
Logitech Pop Home-Schalter
|
Telekom Smart Speaker
|
Play Station 4 Pro
|
Re: USB Verbindung schalten?
Hi,
ich will USB Kopfhörer abschalten.
Bin von NUC auf Shield gewechselt (für Kodi) und da kann man die Audioausgabe nicht ändern.
Sind Kopfhörer drin kommt der Ton da raus, sonst aus den Boxen.
ich will USB Kopfhörer abschalten.
Bin von NUC auf Shield gewechselt (für Kodi) und da kann man die Audioausgabe nicht ändern.
Sind Kopfhörer drin kommt der Ton da raus, sonst aus den Boxen.
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: USB Verbindung schalten?
Das wird im Detail glaube ich sehr schwer, da Du ja dann direkt auf dem Shield was ändern must. Ich steuere meine Shield zusätztlich per ADB und IP-Symcon. Wenn z.B. eine spezielle Harmony Aktion gestartet wird, wird dann auch passend zur Harmony Aktion gleich die passende App auf dem Shield per ADB gestartet.Ch3fk0ch hat geschrieben: 25. November 2018 21:16 Bin von NUC auf Shield gewechselt (für Kodi) und da kann man die Audioausgabe nicht ändern.
Sind Kopfhörer drin kommt der Ton da raus, sonst aus den Boxen.
Eventuell lässt sich das mit ADB lösen. Du kannst ja mal im Internet suchen ob Du irgendeine Möglichkeit findest per ADB die Audioausgabe zu ändern.
Falls es einen solchen Befehl geben sollte, dann könnte man auch auf eine Harmony Aktion reagieren und dann per ADB den Shield schalten.
Ich glaube aber eher, dass das nicht funktiieren wird, sondern sich wirklich nur lösen lässt indem der USB Stecker gezogen wird.
Falls Du was findest ob das mit ADB geht würde mich das selber sehr interresieren und würde mich über eine Infomation freuen.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
Re: USB Verbindung schalten?
Hi,
ja ich weiß.
Deswegen suche ich ja eine Möglichkeit die USB Verbindung mit der FB zu trennen.
Ich meinte damit nicht in der Shield, sondern ein "Baustein" den ich zwischen der Shield und dem Kopfhörerverstärker hänge welchen ich schalten kann.
ja ich weiß.
Deswegen suche ich ja eine Möglichkeit die USB Verbindung mit der FB zu trennen.
Ich meinte damit nicht in der Shield, sondern ein "Baustein" den ich zwischen der Shield und dem Kopfhörerverstärker hänge welchen ich schalten kann.