Seite 1 von 1
Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Verfasst: 27. November 2018 21:04
von Nente
Hallo zusammen,
Ich benutze die Harmony Elite plus Hub mir dem blauen Harmony Skill. In der Harmony App und über die Elite kann man den Schlafmodus (Sleeptimer) einstellen, der die Geräte einer Aktion z.b. Fernseher nach einem bestimmten Zeitpunkt ausschaltet.
Leider bekomme ich das über Alexa nicht hin. Wenn ich sage "Alexa Fernseher Schlafmodus auf x Minuten", wird zwar ein Sleeptimer gestellt, der aber nichts ausschaltet.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Lösung.
Viele Grüße
Nente
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Verfasst: 27. November 2018 21:35
von Fonzo
Nente hat geschrieben: 27. November 2018 21:04
Leider bekomme ich das über Alexa nicht hin. Wenn ich sage "Alexa Fernseher Schlafmodus auf x Minuten", wird zwar ein Sleeptimer gestellt, der aber nichts ausschaltet.
Das liegt daran das dann ein normaler Alexa Timer gestellt wird das funktioniert aber zur Zeit nicht mit dem Logitech Harmony Skill. Wenn Du also in X Minuten ausschalten willst, müstest Du entweder warten bis es da von Seite von Amazon und von Logitech Anpassungen gibt. Alternative wäre es, das über eine Hausautomation und den zugehörigen Alexa Skill durchzuführen, dann lässt sich das auch zum jetzigen Zeitpunkt realisieren.
Nente hat geschrieben: 27. November 2018 21:04
Vielleicht hat ja einer von euch ne Lösung.
Lösungen gibt es, aber zur Zeit nicht mit dem Logitech Harmony Skill. Ob das in Frage kommt, muss man selber beurteilen bzw. ist auch davon abhänig ob man z.B. schon eine Hausautomation besitzt oder nicht.
Möglichkeit 1:
Routine nutzten und Szene aufrufen. Die Szene startet ein Trigger in der Hausautomation die dann nach X Minuten ausschaltet.
Nachteil der Methode es handlet sich um einen SmartHomeSkill, daher können keine Parameter an Alexa übergeben werden. Die Zeit ist also nicht frei wählbar sondern es muss für jede gängige Zeit eine eigene Routine angelegt werden. Man könnte so also mehrere Routinen anlegen die dann z.B. nach 5, 10, 30 usw. Minuten auschalten.
So etwas wie eine Rotine aufrufen um damit nach X Minuten auszuschalten lässt sich z.B. mit
IP-Symcon und Alexa und
IP-SymconHarmony realisieren.
Möglichkeit 2:
Sicher die deutlich performantere Lösung, da die Zeit frei wählbar ist aber auch die deutlich komplexere Lösung und daher eher für technisch affine Nutzer oder Integratoren geeignet. Dazu wird ein Alexa Custom Skill genutzt. Der Vorteil ist hier das man die Intent und die Slot Types frei wählen kann. Die Zeit wird so also von Alexa als Variable übergeben und es kann dann exakt mit dem gesprochen Wert die Harmony oder andere Dinge geschaltet werden.
Dies könnte man z.B. über das
Patamiframework lösen ein Beispiel wie eine
Einrichtung eines Custom Skills aussieht ist hier beschrieben.
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Verfasst: 27. November 2018 22:06
von Nente
Hallo Fonzo,
Danke für die ausführliche Antwort. Ich glaube da warte ich lieber bis der Skill vielleicht die Möglichkeit bietet. Ist auch nur nice to have.
Bevor der blaue Skill rauskam, hatte ich schon ne HA Bridge auf meiner Dreambox installiert. Das war schon ziemlich aufwendig in Verbindung mit der Harmony. Eine andere Hausautomation habe ich nicht laufen.
Alles andere funktioniert ja mit dem blauen Skill ganz prima.
Gruß Ralf
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Verfasst: 5. Januar 2019 09:35
von ManiacKill
Hi,
gibt es hier was Neues von Harmony ?
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Verfasst: 5. Januar 2019 09:45
von std
Man kann doch jetzt in den Alexa Routinen Wartezeiten einfügen.
Funktioniert 1A
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Verfasst: 5. Januar 2019 09:46
von Wolfram
ManiacKill hat geschrieben: 5. Januar 2019 09:35
gibt es hier was Neues von Harmony ?
Von Harmony nicht, aber es geht nun über die Alexa Routinen
siehe hier
Die Harmony Aktionen mit einen Sleeptimer verbinden
Re: Harmony Schlafmodus über Alexa einstellen
Verfasst: 5. Januar 2019 09:48
von std
Wobei "alles" hier eine in Yonomi angelegte Ausschalten ist. Sollte aber auch funktionieren wenn man das direkt in Alexa macht