Mit Harmony one einen Yamaha RX-A3040 Steuern ohne eingeschaltet zu sei
Verfasst: 24. Dezember 2018 15:25
Kann mir einer weiterhelfen. Ich habe eine Aktion erstellt die eigentlich funktioniert hat , mit meinem alten Denon Av-Receiver .Beim Denon hat er das Hdmi Signal automatisch beim einschalten des LG Fernsehers und dem Sat Receiver durchgeschleift ohne das ich den AV Receiver einschalten musste.
Das geht bei meinem neuen Yamaha RX-A 3040 nicht mehr. Hier muss ich dem AV Receiver ohne das ich ihn einschalte einen Tastaturbefehl AV3 senden damit er dann das HDMI Signal durchleitet. Eigentlich wollte ich zur alten Aktion nun eine Sequenz nur mit dem Tastaturbefehl des Yamaha in den Startvorgang hinterlegen. Hab nun Probiert das ich nun den Yamaha mit in die Aktion rein nehme, und er dann auf AV3 geht . Klappt toll, aber Der Yamaha soll dabei nicht mit eingeschaltet werden was er in der jetzigen Aktion macht .
Geht es Überhaupt zur Start Aktion einen solchen Befehl ( Sequenz ) hinzuzufügen , wenn ja wie soll ich vorgehen, damit der Yamaha nicht eingeschaltet wird aber ich den Tastaturbefehl AV3 mit rein bekomme.
Der Yamaha kann Tastenbefehle von seiner Fernbedienung auch empfangen ohne eingeschaltet zu sein.
Harmony One+ und my Harmoy Software werden verwendet
Das geht bei meinem neuen Yamaha RX-A 3040 nicht mehr. Hier muss ich dem AV Receiver ohne das ich ihn einschalte einen Tastaturbefehl AV3 senden damit er dann das HDMI Signal durchleitet. Eigentlich wollte ich zur alten Aktion nun eine Sequenz nur mit dem Tastaturbefehl des Yamaha in den Startvorgang hinterlegen. Hab nun Probiert das ich nun den Yamaha mit in die Aktion rein nehme, und er dann auf AV3 geht . Klappt toll, aber Der Yamaha soll dabei nicht mit eingeschaltet werden was er in der jetzigen Aktion macht .
Geht es Überhaupt zur Start Aktion einen solchen Befehl ( Sequenz ) hinzuzufügen , wenn ja wie soll ich vorgehen, damit der Yamaha nicht eingeschaltet wird aber ich den Tastaturbefehl AV3 mit rein bekomme.
Der Yamaha kann Tastenbefehle von seiner Fernbedienung auch empfangen ohne eingeschaltet zu sein.
Harmony One+ und my Harmoy Software werden verwendet