Einschalten Soundbar
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 10. Juni 2016 19:20
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Einschalten Soundbar
Hallo,
ich habe mir einen neuen TV (Panasonic TX-55EXW604) gekauft. Den TV habe ich auf meiner Logitech Harmony One Ultimate hinzugefügt und den alten entfernt.
Jetzt wenn ich meine Aktion starte (TV sehen) schalten auch alle Geräte ein, doch die Soundbar (Sony HT-CT770) schaltet dann fast sofort auf Mute und dann ist natürlich kein Ton da bis ich auf der original Sony FB kurz laut schalte.
Ich hatte am PC schon die Verzögerung verstellt, hat aber nichts gebracht.
Muss ich eventuell eine Einschaltverzögerung bei dem TV einstellen ? Ich weiß es nicht mehr.
Wäre nett, wenn mir jemand die Vorgehensweise schreiben könnte.
Danke und ein gesundes Neues Jahr
joshia
ich habe mir einen neuen TV (Panasonic TX-55EXW604) gekauft. Den TV habe ich auf meiner Logitech Harmony One Ultimate hinzugefügt und den alten entfernt.
Jetzt wenn ich meine Aktion starte (TV sehen) schalten auch alle Geräte ein, doch die Soundbar (Sony HT-CT770) schaltet dann fast sofort auf Mute und dann ist natürlich kein Ton da bis ich auf der original Sony FB kurz laut schalte.
Ich hatte am PC schon die Verzögerung verstellt, hat aber nichts gebracht.
Muss ich eventuell eine Einschaltverzögerung bei dem TV einstellen ? Ich weiß es nicht mehr.
Wäre nett, wenn mir jemand die Vorgehensweise schreiben könnte.
Danke und ein gesundes Neues Jahr
joshia
Panasonic TX-55EXW604
|
Samsung HW-Q70R Soundbar
|
Satreceiver VU+ Uno 4k se
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Einschalten Soundbar
Hi,
ist der neue TV auch in der Aktion drin? CEC ausgeschaltet?
Ralf
ist der neue TV auch in der Aktion drin? CEC ausgeschaltet?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 10. Juni 2016 19:20
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Einschalten Soundbar
Hallo,
ja der neue TV ist in der Aktion. Ich habe den TV an einer schaltbaren Steckdose.Wenn ich diese aus und wieder an schalte, funktioniert die Aktion komischerweise nicht und der TV geht nicht mit an. Aber das ist eine andere Sache.
Zur Soundbar: CEC-beim Panasonic wohl Viera Link genannt-ist auf aus.
Habe folgendes festgestellt: die VU braucht ja relativ lange zum booten. Wenn ich den TV mit der original FB dann mal kurz aus und wieder anschalte,
funktioniert die Soundbar (sie schaltet dann da auf TV). Also muss es ja am Panasonic liegen.
Habe daraufhin die Verzögerung beim Pana in der Harmony PC Software auf 12 sek. gestellt. Aber irgendwie springt der TV trotzdem sofort an.
Was muss ich denn da so alles einstellen, wenn die VU+ (Satreciever) z.B. 15 sek. braucht und ich will das der TV erst angeht wenn die Box läuft ?
ja der neue TV ist in der Aktion. Ich habe den TV an einer schaltbaren Steckdose.Wenn ich diese aus und wieder an schalte, funktioniert die Aktion komischerweise nicht und der TV geht nicht mit an. Aber das ist eine andere Sache.
Zur Soundbar: CEC-beim Panasonic wohl Viera Link genannt-ist auf aus.
Habe folgendes festgestellt: die VU braucht ja relativ lange zum booten. Wenn ich den TV mit der original FB dann mal kurz aus und wieder anschalte,
funktioniert die Soundbar (sie schaltet dann da auf TV). Also muss es ja am Panasonic liegen.
Habe daraufhin die Verzögerung beim Pana in der Harmony PC Software auf 12 sek. gestellt. Aber irgendwie springt der TV trotzdem sofort an.
Was muss ich denn da so alles einstellen, wenn die VU+ (Satreciever) z.B. 15 sek. braucht und ich will das der TV erst angeht wenn die Box läuft ?
Panasonic TX-55EXW604
|
Samsung HW-Q70R Soundbar
|
Satreceiver VU+ Uno 4k se
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Einschalten Soundbar
Hi,
für Behandlung von schaltbaren Steckdosen gibt es hier schon andere Threads und vielleicht auch was in der FAQ denn das muss wirklich speziell behandelt werden. Die Solo2 wird auch garantiert nicht in 15 Sekunden von aus auf an brauchen selbst meine Ultimo 4K braucht > 30. Wenn TV erst einschalten soll wenn die Box schon läuft musst Du:
1. Solo2 vor den Fernseher in Einschaltreihenfolge
2. In den Einstellungen der Solo2 die Betriebseinstellungen so ändern das sie ausgeschaltet wenn nicht benutzt, 2 Tasten für ein/aus. In den folgenden Sequenzen gibst Du für ein an das erst ein PowerToggle dann Pause (30 Sekunden oder so) und zum Schluß OK gesendet wird. Aus einfach PowerToggle.
Ralf
für Behandlung von schaltbaren Steckdosen gibt es hier schon andere Threads und vielleicht auch was in der FAQ denn das muss wirklich speziell behandelt werden. Die Solo2 wird auch garantiert nicht in 15 Sekunden von aus auf an brauchen selbst meine Ultimo 4K braucht > 30. Wenn TV erst einschalten soll wenn die Box schon läuft musst Du:
1. Solo2 vor den Fernseher in Einschaltreihenfolge
2. In den Einstellungen der Solo2 die Betriebseinstellungen so ändern das sie ausgeschaltet wenn nicht benutzt, 2 Tasten für ein/aus. In den folgenden Sequenzen gibst Du für ein an das erst ein PowerToggle dann Pause (30 Sekunden oder so) und zum Schluß OK gesendet wird. Aus einfach PowerToggle.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 10. Juni 2016 19:20
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Einschalten Soundbar
So sieht das jetzt bei mir aus. Aber irgendwie springt die Soundbar zu früh an.Obwohl Zeit eingestellt ist geht sie gleich an.
Da fällt mir noch eine Frage ein:
Der Satreciever ist an HDMI 1
Die Soundbar an HDMI 2 (arc)
angeschlossen.
So wie ich die Harmony eingerichtet habe, geht trotzdem alles an.
Aber: wenn ich den TV jetzt einrichten würde, welchen Eingang müßte ich wirklich wählen ? Der ist doch mit dem Satreciever (VU+) verbunden
und bei der die VU+ müßte ich doch HDMI 1 nehmen und nicht TV ??? Oder ?
P.S.: Habe eben auch mal diese Pause nach der vu+ eingefügt, bringt gar nichts. Das ist echt zum verzeifeln. Mit dem alten Samsung TV hatte alles wunderbar funktioniert.
Viera Link muss übrigens an sein, sonst kommt kein Ton.
Da fällt mir noch eine Frage ein:
Der Satreciever ist an HDMI 1
Die Soundbar an HDMI 2 (arc)
angeschlossen.
So wie ich die Harmony eingerichtet habe, geht trotzdem alles an.
Aber: wenn ich den TV jetzt einrichten würde, welchen Eingang müßte ich wirklich wählen ? Der ist doch mit dem Satreciever (VU+) verbunden
und bei der die VU+ müßte ich doch HDMI 1 nehmen und nicht TV ??? Oder ?
P.S.: Habe eben auch mal diese Pause nach der vu+ eingefügt, bringt gar nichts. Das ist echt zum verzeifeln. Mit dem alten Samsung TV hatte alles wunderbar funktioniert.
Viera Link muss übrigens an sein, sonst kommt kein Ton.
Panasonic TX-55EXW604
|
Samsung HW-Q70R Soundbar
|
Satreceiver VU+ Uno 4k se
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschalten Soundbar
Du bist da leider in eine gemeine "Logitech-Falle" gestolpert, indem Du Befehle bzw. Verzögerungen innerhalb der Aktion verschiebst.joshia hat geschrieben: 4. Januar 2019 10:24 P.S.: Habe eben auch mal diese Pause nach der vu+ eingefügt, bringt gar nichts.
Das ist zwar optisch möglich, jedoch die Ausführung ändert sich dadurch nicht.
Das bedeutet, es wird in dieser Reihenfolge abgearbeitet:
1. Alle Geräte werden eingeschaltet
2. Alle Eingangs-Befehle (Input...) werden gesendet
3. Alle angehängten Befehle -und dazu gehjören auch die Verzögerungen von Dir- werden gesendet
Wenn Du nun ein Gerät verzögert einschalten willst ober nach dem Einschalten eine bestimmte Zeit warten willst, dann geht das nur so:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 10. Juni 2016 19:20
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Einschalten Soundbar
Ich habe die Aktion mal gelöscht und neu angelegt. Aber
1. ich wurde überhaupt nicht nach der Startreihenfolge gefragt
2. kann ich die nachträglich ändern ? Denn in dieser Übersicht
in meinem Bild oben tauchte zuerst der TV auf. Ich kann da
aber die VU+ nach oben schieben oder wird das nicht übernommen ?
P.S.: Die Änderungen wurden nicht übernommen. Es startet immer zuerst der TV-warum ?
Welchen Eingang muss man denn bei dem TV wählen-auch HDMI 1-da wo die VU angeschlossen ist ?
1. ich wurde überhaupt nicht nach der Startreihenfolge gefragt
2. kann ich die nachträglich ändern ? Denn in dieser Übersicht
in meinem Bild oben tauchte zuerst der TV auf. Ich kann da
aber die VU+ nach oben schieben oder wird das nicht übernommen ?
P.S.: Die Änderungen wurden nicht übernommen. Es startet immer zuerst der TV-warum ?
Welchen Eingang muss man denn bei dem TV wählen-auch HDMI 1-da wo die VU angeschlossen ist ?
Panasonic TX-55EXW604
|
Samsung HW-Q70R Soundbar
|
Satreceiver VU+ Uno 4k se
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Einschalten Soundbar
Hi,
Du kannst die Geräte in der Startreihenfolge verschieben. Da wo Du die Reihenfolge sihst kannst Du an der linken Seite auch Geräte packen und dann verschieben.
Noch einmal deutlicher. Alle Geräte werden praktisch zeitgleich eingeschaltet damit der Start im Normalfall schneller geht. Die Pausen die man an den Start anfügt bringen genau nichts. Wenn Du daran was ändern willst mußt Du in die Betriebseinstellungen einzelner Geräte gehen und das machen was ich unter 2. erwähnt hatte.
Ralf
Du kannst die Geräte in der Startreihenfolge verschieben. Da wo Du die Reihenfolge sihst kannst Du an der linken Seite auch Geräte packen und dann verschieben.
Noch einmal deutlicher. Alle Geräte werden praktisch zeitgleich eingeschaltet damit der Start im Normalfall schneller geht. Die Pausen die man an den Start anfügt bringen genau nichts. Wenn Du daran was ändern willst mußt Du in die Betriebseinstellungen einzelner Geräte gehen und das machen was ich unter 2. erwähnt hatte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 10. Juni 2016 19:20
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Einschalten Soundbar
Werde ich morgen nochmal probieren.
Ist aber ja wohl schwachsinn, Einstellungen in der Software anzubieten, die dann nicht funktionieren. Ich schätze mal, Panasonic und Sony vertragen sich einfach nicht. Mit dem Samsung TV hatte ja auch alles funktioniert.
Danke.
P.S.: An dem TV ist ja ein Satreciever.Bild und Ton kommen dann ja auch vom Satreciever. Und vom TV geht der Ton über HDMI Arc ja zur Soundbar.
Habe ich da vielleicht einen Einrichtungsdenkfehler ? Das kommt bei der Einrichtung doch gar nicht vor die Frage von wo der Ton kommt oder ?
Ist aber ja wohl schwachsinn, Einstellungen in der Software anzubieten, die dann nicht funktionieren. Ich schätze mal, Panasonic und Sony vertragen sich einfach nicht. Mit dem Samsung TV hatte ja auch alles funktioniert.
Danke.
P.S.: An dem TV ist ja ein Satreciever.Bild und Ton kommen dann ja auch vom Satreciever. Und vom TV geht der Ton über HDMI Arc ja zur Soundbar.
Habe ich da vielleicht einen Einrichtungsdenkfehler ? Das kommt bei der Einrichtung doch gar nicht vor die Frage von wo der Ton kommt oder ?
Panasonic TX-55EXW604
|
Samsung HW-Q70R Soundbar
|
Satreceiver VU+ Uno 4k se
|
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. April 2018 15:15
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Einschalten Soundbar
Laut Datenblatt verbraucht der Panasonic-TV im ausgeschalteten Zustand nur 0,3 Watt. Die schaltbare Steckdose wird auch nicht viel weniger verbrauchen, vielleicht sogar mehr, so dass sie evtl. nicht viel Sinn macht und Du sie weglassen kannst. Das macht die Programmierung der Harmony einfacher.
TV: Samsung UE48JU6430
|
IPTV: Entertain MR 401
|
AVR: Denon AVR-X1000
|
Blu-ray: Sony BDP-S4100
|
CD: Sony CDP-990
|