Seite 1 von 1

IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 5. Januar 2019 16:48
von ralle1000
Hallo Zusammen,

ich habe in den vergangenen 10 Jahren eine One plus benutzt.

Durch die Anschaffung einer Alexa kamen irgendwie immer mehr smart home Geräte dazu. Jetzt benutze ich eine Touch mit HUB.

Soweit, so gut.

Alles funktioniert bestens, bis auf eine Sache. Ich habe eine Stehlampe mit IR-Fernbedienung, die ich auch als Gerät mit der Harmony steuern kann. Leider kann man aber keine Geräte per Alexa steuern, nur Aktionen.

Jetzt habe ich mir auf meinem Pi die HA-Bridge installiert.

Wie binde ich denn jetzt die IR-Stehlampe in die Bridge ein?
VG
Ralf

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 5. Januar 2019 20:39
von Kat-CeDe
Hi,
geb in HA-Bridge die IP deines Hubs ein. Stell den Router so ein das Hub immer die selbe IP bekommt. Initialisiere HA-Bridge neu. Jetzt findest Du oben auch Harmony-Activities und Harmonie-Devices. Geh in Devices, such deine Stehlampe und mache daraus einen Button den Du Stehlampe nennst und für Ein/Aus die Befehle für an/aus wählst. Jetzt lasse Alexa neue Geräte suchen und Stehlampe sollte auftauchen. Mit Alexa schalte Stehlampe an/aus kann dann die Lampe geschaltet werden.

Ralf

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 6. Januar 2019 13:59
von ralle1000
Danke erstmal. Aber wo geb ich die IP-Adresse des Routers ein?

Bei Bridgecontrol habe ich unter Harmony Names "HarmonyHub" und die IP des HUB eingeben, es erschient dann nach dem reinitialize Harmaony activitie und devices, beides ist aber leer. Muss ich bei Bridgecontrol noch mehr eingeben als Name und IP?

Im LOG erscheint folgender ERROR: Cannot get harmony client (HarmonyHub) setup, Exiting with message: Failed communicating with Harmony Hub

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 6. Januar 2019 14:35
von Wolfram
ralle1000 hat geschrieben: 6. Januar 2019 13:59 Danke erstmal. Aber wo geb ich die IP-Adresse des Routers ein?
du musst in den Einstellungen des Routers, dem Harmony Hub eine feste IP zuweisen
das ist je nach Router unterschiedlich, bei mir reicht ein Häkchen damit er immer die selbe IP zugewiesen bekommt
ralle1000 hat geschrieben: 6. Januar 2019 13:59 Im LOG erscheint folgender ERROR: Cannot get harmony client (HarmonyHub) setup, Exiting with message: Failed communicating with Harmony Hub
Welche Firmware hast du auf dem Hub?
wenn die offizielle/aktuelle 4.15.206 dann funktioniert das nicht (nicht mehr)
du musst dann die Entwickler Firmware 4.15.210 manuell aufspielen
siehe hier firmware v4.15.206 vermeiden!

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 6. Januar 2019 14:39
von ralle1000
Ah ok.
Feste IP habe ich natürlich zugewiesen.

Firmware auf dem Hub ist die aktuelle, dann wird's vermutlich daran liegen.

Werde das dann mal manuell ändern. Aber habe ich dann nicht jedesmal, wenn ich synchronisiere das Problem, dass es die Firmware wieder aktualisiert?

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 6. Januar 2019 14:45
von Wolfram
ralle1000 hat geschrieben: 6. Januar 2019 14:39 Aber habe ich dann nicht jedesmal, wenn ich synchronisiere das Problem, dass es die Firmware wieder aktualisiert?
nein, die 210 bleibt erhalten :wink:
es soll auch im Januar wieder eine offizielle Version geben
Over the coming weeks, we will qualify a regular firmware release that still allows XMPP control for those who need it. We expect to send out an update that will be available to all Harmony customers in January.

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 6. Januar 2019 16:21
von Kat-CeDe
Hi,
das 206-Debakel hatte ich schon wieder vergessen.

Sorry Ralf

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 6. Januar 2019 22:29
von ralle1000
Hmm, ich kann zwar meine Touch downgraden, aber der HUB will dann nicht. Habs genau wie in der Anleitung gemacht. Gibt's da nen Trick?

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 7. Januar 2019 05:46
von Wolfram
ralle1000 hat geschrieben: 6. Januar 2019 22:29 Hmm, ich kann zwar meine Touch downgraden, aber der HUB will dann nicht. Habs genau wie in der Anleitung gemacht. Gibt's da nen Trick?
da hast du wohl den verlinkten Thread nicht ganz durchgelesen, du musst kein Downgrade durchführen sondern ein Upgrade, wie geschrieben auf die Entwickler Version 4.15.210
210 ist ja höher wie 206
ab Seite 4 im Thread
und den Hub an PC hängen, nicht die Fernbedienung

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 7. Januar 2019 07:57
von ralle1000
Wolfram hat geschrieben: 7. Januar 2019 05:46
ralle1000 hat geschrieben: 6. Januar 2019 22:29 Hmm, ich kann zwar meine Touch downgraden, aber der HUB will dann nicht. Habs genau wie in der Anleitung gemacht. Gibt's da nen Trick?
da hast du wohl den verlinkten Thread nicht ganz durchgelesen, du musst kein Downgrade durchführen sondern ein Upgrade, wie geschrieben auf die Entwickler Version 4.15.210
210 ist ja höher wie 206
ab Seite 4 im Thread
und den Hub an PC hängen, nicht die Fernbedienung
Da hast Du wohl Recht, ich habe von Anfang an gelesen und dann kam die Geschichte mit dem Downgrade, das wollte ich dann artig befolgen :-)

Dann werde ich heute Abend mal das Upgrade machen :-)

Dankeschön!

Re: IR-Stehlampe über HA-Bridge steuern

Verfasst: 13. Januar 2019 13:56
von ralle1000
Kurzes Feedback. Jetzt hat es geklappt. Vielen Dank für die Hilfe!