Seite 1 von 1
Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 2. März 2019 14:27
von Maddin77
Hi
was sagt ihr eigentlich zu dem Thema?
oder noch gar nichts mitbekommen in diese Richtung?
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 4. März 2019 12:48
von Maddin77
Hätte nicht gedacht, das hier zu gar keine Meinung oder Äußerung kommt
echt Schade
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 4. März 2019 15:51
von std
Ehrlich gesagt keine Ahnung worum es geht, bzw nur SEHR grob
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 4. März 2019 17:06
von Fonzo
std hat geschrieben: 4. März 2019 15:51
Ehrlich gesagt keine Ahnung worum es geht, bzw nur SEHR grob
Nun es geht darum wenn Sachen zu Interdiensten hochgeladen werden vor Allem auf Plattformen wie Youtube, Veevo usw. zunächst geprüft wird ob derjenige Urheberrechte besitzt, der den Content hochzulädt. Das heisst solche Inhalte werden erst nach Klärung der Urheberrechte online gestellt. Inwiefern das Auswirkungen oder Einschränkungen auf normale Foren hat, bin ich persönlich überfragt.
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 4. März 2019 21:03
von Maddin77
das bedeutet jedes Bild, Beschreibung, Handbuch usw.
was ein Copyright hat.
wird es in keinen Forum mehr geben, sofern es keine Freigabe vom Besitzer dazu gibt.
Den das müsste jeder Foren Betreiber kontrollieren, und da er das nicht kann,
muss er sämtliche Inhalte unterbinden die ihn einer Urheberrechtsverletzung bezichtigen könnten.
Den er allein ist dann dafür verantwortlich.
Das bedeutet so gut wie jedes Forum, wird zu machen können.
Denn davon leben Foren, Austausch, Bildmaterial, Beschreibungen usw.
selbst das Forum hier dürfte wahrscheinlich nicht mal mehr den Namen haben
usw. usw. usw
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 4. März 2019 21:06
von Maddin77
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 4. März 2019 22:43
von Fonzo
Maddin77 hat geschrieben: 4. März 2019 21:03
Das bedeutet so gut wie jedes Forum, wird zu machen können.
Denn davon leben Foren, Austausch, Bildmaterial, Beschreibungen usw.
Diese Annahme halte ich persönlich für maßlos übertrieben. Die meisten Foren bestehen nicht dessenwegen um Material zu verlinken auf das ein Urheberrecht besteht, sondern sich zu irgendeinem Produkt und den Erfahrungen zu dem Produkt auszutauschen. Im Zweifelsfall kann man so ein Forum auch ohne das Hochladen von Bildmaterial betreiben, sollte dies tatsächlich ein Problem darstellen. Und abgesehen davon muss man ja auch schauen wie der genaue Wortlaut des Gesetzes lautet, wenn es denn ratifiziert worden ist. Es besteht ja ein Unterschied darin ob ich auf einer Seite Inhalte wie Handbücher oder Videos anbiete, zu denen man selber nicht der Rechteinhaber ist, oder ob man lediglich, wie so oft in einem Forum, darauf verweist doch mal das Handbuch zu lesen oder auf der Seite des Herstellers nachzuschlagen. Und die Sorge das jetzt alles zensiert wird kann ich persönlich auch nicht sehen oder die Meinungsfreiheit abgeschafft. Wenn jemand in einem Forum schreibt das bei einem Produkt einen Fehler oder ein Problem aufgetreten ist oder das er persönlich vielleicht enttäuscht ist von dem Produkt, wird einem das auch keiner verbieten, so lange er sich an die Etikette und die Forumsregeln hält, auch ein neu zu verabzuschiedenes Gesetz nicht.
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 5. März 2019 09:20
von Kevin
Zum Thema Foren:
Von der Regel ausgenommen sind Plattformen, die jünger als drei Jahre sind, weniger als zehn Millionen Euro im Jahr umsetzen und unter fünf Millionen Nutzer haben
Quelle:
https://www.watson.de/digital/internet/ ... -nun-droht
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 5. März 2019 20:06
von Maddin77
Fonzo hat geschrieben: 4. März 2019 22:43
Maddin77 hat geschrieben: 4. März 2019 21:03
Das bedeutet so gut wie jedes Forum, wird zu machen können.
Denn davon leben Foren, Austausch, Bildmaterial, Beschreibungen usw.
Diese Annahme halte ich persönlich für maßlos übertrieben. Die meisten Foren bestehen nicht dessenwegen um Material zu verlinken auf das ein Urheberrecht besteht, sondern sich zu irgendeinem Produkt und den Erfahrungen zu dem Produkt auszutauschen. Im Zweifelsfall kann man so ein Forum auch ohne das Hochladen von Bildmaterial betreiben, sollte dies tatsächlich ein Problem darstellen. Und abgesehen davon muss man ja auch schauen wie der genaue Wortlaut des Gesetzes lautet, wenn es denn ratifiziert worden ist. Es besteht ja ein Unterschied darin ob ich auf einer Seite Inhalte wie Handbücher oder Videos anbiete, zu denen man selber nicht der Rechteinhaber ist, oder ob man lediglich, wie so oft in einem Forum, darauf verweist doch mal das Handbuch zu lesen oder auf der Seite des Herstellers nachzuschlagen. Und die Sorge das jetzt alles zensiert wird kann ich persönlich auch nicht sehen oder die Meinungsfreiheit abgeschafft. Wenn jemand in einem Forum schreibt das bei einem Produkt einen Fehler oder ein Problem aufgetreten ist oder das er persönlich vielleicht enttäuscht ist von dem Produkt, wird einem das auch keiner verbieten, so lange er sich an die Etikette und die Forumsregeln hält, auch ein neu zu verabzuschiedenes Gesetz nicht.
natürlich weiß noch keiner so genau was wirklich kommt, es sollte auch mehr ein Wachrütteln werden.
Aber es wird nicht besser, wenn das wirklich kommt.
Natürlich kann man Foren auch ohne Bildmaterial oder Links zu Handbüchern betreiben, vollkommen richtig.
Aber es wird einiges ändern.
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 5. März 2019 20:09
von Maddin77
Danke für den Link
und unter Punkt 3 steht dann gleich was anderes.
Es ist ein heißes Thema wie ich finde, aber leider noch nichts genaues.
Re: Uploadfilter und Artikel 13
Verfasst: 5. März 2019 22:34
von Kevin
Punkt 3 verstehe ich für kleinere Unternehmen, die die Anzahl an Usern / Umsatz unter Punkt zwei nach wie vor überschreiten.
Wovon kleinere Foren, wie unseres, nach wie vor nicht betroffen sind.
Aber wie dem auch sei: ich denke auch dass man abwarten muss was schlussendlich dabei raus kommt. Bei der DSGVO wurde auch zuerst vieles heißer gekocht als am Ende gegessen.
Aber meine Meinung dazu zählt klar zur gegnerischen Seite. Ich halte die existierende Lösung für vollkommen ausreichend und befürchte auch mit den geplanten Änderungen eine deutliche Einschränkung der Netzfreiheit und Vielfalt.