Seite 1 von 1

Pronto Hex

Verfasst: 17. April 2019 15:11
von Kat-CeDe
Hi,
ältere User hier kennen vielleicht noch die Philips Pronto. Damals gab es eine Möglichkeit mit Textdateien der Fernbedienung neue Signale beizubringen. Das Format dieser Informationen wurde als Pronto-Hex bezeichnet. Viele (ältere) Harmonybenutzer haben dieses Feature vermisst. Bisher musste man sich an den Support wenden und warten bis es gnädigerweise übernommen wird. Mit dem LM Air kann man das jetzt auch selbst mache denn in der neuen Version 9 gibt es das nette Feature:
"Importfunktion für Infrarot Codes im Pronto Hex-Format "

Man kann also dem LM AIR den Code per Pronto-Hex beibringen und damit dann die Harmony programmieren.

Ist zwar ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge aber wenns scheeeen macht:-)

Ralf

Re: Pronto Hex

Verfasst: 17. April 2019 15:50
von Fonzo
Kat-CeDe hat geschrieben: 17. April 2019 15:11 Man kann also dem LM AIR den Code per Pronto-Hex beibringen und damit dann die Harmony programmieren.

Ist zwar ein bisschen von hinten durch die Brust ins Auge aber wenns scheeeen macht:-)
Wenn es nicht unbedingt der LM Air sein muss bzw. man diesen besitzt, ist es das einfachste Pronto Hex mit IRScrutinizer in die gängigen IR Formate wie z.B. IRTrans, Lirc usw. umzuwandeln. Die Codes kann man dann über das entsprechende IR Gateway an den Harmony Hub anlernen. Die meisten Codes sollten ja aber so oder so in der Harmony Datenbank enthalten sein, so das der Umweg an sich sehr selten notwendig ist.

Re: Pronto Hex

Verfasst: 20. April 2019 16:22
von Gorcon
Fonzo hat geschrieben: 17. April 2019 15:50 Die meisten Codes sollten ja aber so oder so in der Harmony Datenbank enthalten sein, so das der Umweg an sich sehr selten notwendig ist.
Aber in den Fällen wo dies nötig ist kann das die einzige Alternative sein denn die Anlernmethode funktioniert leider nicht immer in Zusammenhang mit den Aktionen.