Seite 1 von 1

Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 24. September 2019 19:21
von ulle55
Hallo alle zusammen!

Ich bin am Verzweifeln und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :cry:

Nachdem Alexa meinen Fernseher über den Logitech Hub (Szene Fernsehen) und den blauen Skill eine Zeitlang ein und ausschalten konnte, begann vor ca. 5 Monaten meine Odyssee :roll:
Nichts geht mehr.
Alexa sagt immer OK aber der Hub wird nicht getriggert.
Der Hub und der Echo hängen in einem WLAN vom AmpliFi HD und der ist per Kabel am LAN 1 einer FritzBox 6430.
Das lief auch eine Zeit lang ganz gut!

Über die Harmony App funktioniert auch noch alles !

Was ich schon gemacht habe:
Harmony Skill deaktiviert und wieder aktiviert
Den Hub direkt ins WLAN der Fritz gehängt
Den Hub in ein Gastnetzwerk der Fritz gehängt
Alle Geräte über alexa.amazon.de gelöscht
Alle Geräte neu suchen über die Alexa App
XMPP ein und ausgeschaltet in der Harmony App
Über die Harmony App alles synchronisiert
In der Alexa App eine Routine angelegt
Roten Harmony Skill getestet

Es hilf alles nichts :roll:

Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen kann?
Kann ich noch etwas testen?
Muss XMPP nun an oder aus sein, damit es grundsätzlich überhaupt funktionieren kann?

Ich bin für jeden Tipp dankbar :ja:

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 24. September 2019 23:40
von Fonzo
ulle55 hat geschrieben: 24. September 2019 19:21 Der Hub und der Echo hängen in einem WLAN vom AmpliFi HD und der ist per Kabel am LAN 1 einer FritzBox 6430.
Das lief auch eine Zeit lang ganz gut!
Hat sich denn seit dem Zeitpunkt, das es nicht mehr funktioniert irgendwas geändert z.B. neue Firmware auf den Router oder Ähnliches? Gibt es einen Vergleich zu anderen genutzten Alexa Smart Home Skills, funktionieren die?

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 25. September 2019 09:46
von Lex
Funktioniert der Hub generell mit Zugriff von Aussen?

Also kannst Du den Hub über die App steuern, wenn Du mit Deinem Handy nicht in Deinem Netz zu Haue bist, sondern über LTE.

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 25. September 2019 09:49
von ulle55
Danke dass Du dich dem Problem annimmst :ja:

An Updates habe ich auch schon gedacht, allerdings lässt sich das kaum mehr nachvollziehen...
Ich habe noch 2 Hue Lampen, die lassen sich über Alexa komplett schalten/dimmen...

Was ich wissen müsste:

Kann die Kombi Alexa+Hub an einem Access-Point und dann an dir Fritz überhaupt noch funktionieren?
Dann würde ich sonst mal Alexa+Hub beide direkt an die Fritz hängen, das habe ich tatsächlich noch nicht probiert weil recht aufwändig....

Und XMPP an oder aus oder EGAL?

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 25. September 2019 09:51
von ulle55
Lex hat geschrieben: 25. September 2019 09:46 Funktioniert der Hub generell mit Zugriff von Aussen?

Also kannst Du den Hub über die App steuern, wenn Du mit Deinem Handy nicht in Deinem Netz zu Haue bist, sondern über LTE.
:D Noch ein Tipp! Danke!

Nein, das (Hub von aussen steuern) geht nicht (habe ich zumindest nicht freigegeben), da es ja vorher auch so funktionierte...

Muss man das zwingend freigeben (Ports)?

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 25. September 2019 10:24
von Fonzo
ulle55 hat geschrieben: 25. September 2019 09:49 Kann die Kombi Alexa+Hub an einem Access-Point und dann an dir Fritz überhaupt noch funktionieren?
Dann würde ich sonst mal Alexa+Hub beide direkt an die Fritz hängen, das habe ich tatsächlich noch nicht probiert weil recht aufwändig....
Das hängt vom Netzwerk ab wie das eingerichtet ist. Hat es denn mal in der Konstellation früher funktioniert mit Alexa und dem Harmony Hub oder funktioniert das nicht mehr seit dem Du einen Access Point nutzt?
ulle55 hat geschrieben: 25. September 2019 09:49 Und XMPP an oder aus oder EGAL?
XMPP ist nur relevant wenn eine Ansteuerung über Hausautomationssysteme erfolgt die XMPP nutzten, wie IPSymconHarmony und Alexa.
Der Logitech eigene Smart Home Skill nutzt kein XMPP, hier erfolgt die Ansteuerung über die Harmony API und im Netzwerk erfolgt die Kommunikation über Webhooks.
ulle55 hat geschrieben: 25. September 2019 09:51 Nein, das (Hub von aussen steuern) geht nicht (habe ich zumindest nicht freigegeben), da es ja vorher auch so funktionierte...
Dann kann auch Alexa bei dem Logitech eigenen Smart Home Skill nicht funktionieren wenn auch ein Zugang von Außen mit der App nicht funktioniert.
Die Frage ist, es hat ja wohl mal funktioniert wie Du schreibst, was hast Du also in Deinem System geändert, ab dem Zeitpunkt seit dem es nicht mehr funktioniert?
ulle55 hat geschrieben: 25. September 2019 09:51 Muss man das zwingend freigeben (Ports)?
Nein muss man nicht. Es kann aber sein das wenn z.B. der Provider etwas umgestellt hat z.B. auf IPv6 das es auch deswegen Probleme geben kann.
Dann hilft hier nur mal Alternativ zu testen ob Du über andere Smart Home Skills eine Verbindung zum Harmony Hub aufbauen kannst. Falls das funktionieren sollte, liegt es dann daran wie Logitech versucht vom Internet auf den Logitech Hub zuzugreifen.
Merkwürdig ist ja nur das es bereits funktioniert hat, in sofern musst Du wirklich klären was sich ab dem Zeitpunkt bei Dir im Systemaufbau z.B. Accesspoint oder beim Provider geändert hat seit es nicht mehr funktioniert.

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 25. September 2019 17:18
von Lex
ulle55 hat geschrieben: 25. September 2019 09:51
Lex hat geschrieben: 25. September 2019 09:46 Funktioniert der Hub generell mit Zugriff von Aussen?

Also kannst Du den Hub über die App steuern, wenn Du mit Deinem Handy nicht in Deinem Netz zu Haue bist, sondern über LTE.
:D Noch ein Tipp! Danke!

Nein, das (Hub von aussen steuern) geht nicht (habe ich zumindest nicht freigegeben), da es ja vorher auch so funktionierte...

Muss man das zwingend freigeben (Ports)?

Also bei mir funktioniert der Zugriff per App von Aussen, ohne dass ich noch explizit irgendwelche Ports freigeben musste (Fritzbox). Kann natürlich sein, dass es bei Deinem Netzwerk anders ist.

Wenn Du von Aussen allerdings keinen Zugriff hast, wie soll der Amazon-Server das dann hinkriegen? Es ist ja nicht der Echo der den Befehl an den Hub sendet, sondern der Befehl kommt ja von Aussen (frag mich aber nicht, ob das direkt von Amazon kommt oder ob das noch einen Umweg über irgendwas von Logitech macht.

Die Fälle die ich kenne, bei denen es weder per App noch per Alexa ging, konnte man in der Regel damit lösen, dass wenn es irgendwann per App ging, dass es dann auch per Alexa funktionierte.

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 25. September 2019 18:22
von ulle55
Ich danke euch für den ganzen Input :D

Ich werde jetzt mal dank eurer Hilfe einige Dinge testen am Wochenende
und dann berichten.

Als erstes werde ich mal Hub und Alexa in ein WLAN
direkt an der Fritz hängen, um den Accesspoint zu umgehen.

Dann den Zugang von außen testen.

Und es stimmt: Ich hatte mal Probleme von außen auf meinen Server zu kommen,
da Vodafone nur eine IPV6 Adresse bereitgestellt hatte...
Da konnte man dann in der Fritz anhaken, dass man auch eine IPV4 Adresse beziehen möchte.
Dann ging es wieder. Evtl. hängt es auch damit zusammen.

Mal sehen...

Danke nochmals und so long :ja:

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 26. September 2019 10:46
von ulle55
Wie das dann so ist, lässt es einem keine Ruhe und ich habe eine Nachtschicht eingelegt.
Und das beste: ES LÄUFT WIEDER :D :D :D Oh wie cool!!!

Was ich gemacht habe:
- Zugriff von außen (Handy per LTE) getestet: Geht nicht, die APP sagt immer dass man mit dem WLAN verbunden sein muss.
- Anderen Accesspoint (TP-Link, ganz simples Modell) getestet: Keine Verbesserung
- Hub und Echo ans Netz der Fritz direkt gekoppelt: Geht nicht

Es war immer mehr offensichtlich, dass etwas im Grundsatz mit der Internetkommunikation nicht stimmen konnte!

Und dann kam die Erleuchtung:
Ich hatte mal in dem Standard-Nutzerprofil (das hat auch der Hub) eine Filter-Blacklist hinterlegt...
OK. Diese nochmal durchgeschaut, aber es werden nur "ad." oder "ad-" und RU CN... blockiert
(siehe https://www.heise.de/forum/heise-online ... 4231/show/ und
https://www.heise.de/forum/heise-online ... 7725/show/ )

Zum Testen habe ich das Zugansprofil beim Hub dann mal auf "unbeschränkt" gesetzt und
TATAAAAAAA es läuft :D

Ich weiss noch nicht, welcher Eintrag in der Blacklist den Zugriff verhindert aber das finde ich noch raus...

Es läuft, ich bin glücklich und herzlichen Dank für die Unterstützung! :wink:

Re: Amazon Echo Alexa sagt OK aber Hub wird nicht angesteuert

Verfasst: 26. September 2019 13:12
von Lex
Danke für die detaillierte Rückmeldung.

Kurz zusammengefasst bleibt es dabei:
Solange man mit der App von Aussen nicht auf den Hub kommt, solange läuft es auch mit Alexa nicht.

Das ist im Prinzip immer zu prüfen.