Seite 1 von 1

Klasse Baustellenradio

Verfasst: 19. Oktober 2019 19:20
von std
Hallo

Habe mir mal ein schickes Radio für die Baustelle gegönnt. Wasserdicht, staubdicht, BT, Aux, DAB+, USB
Schon das Netzkabel zeigt den Anspruch des Herstellers. Ein dickes Gummikabel wie es für den Baustelleneinsatz vorgesehen ist, fest mit dem Gerät verbunden. Kein Netzteil das mit "Lakritzkabel" an einer wackeligen Buchse angeschlossen wird.
An der Rückseite befindet sich eine Vorrichtung um das Kabel aufzurollen.
6 Akkus, große Monos, sind im Lieferumfang und werden im Gerät geladen.
Kein Rumgehampel mit separatem Ladegerät.
Je 10 Senderspeicher für DAB und UKW stehen zur Verfügung.
Klang ist besser als bei jedem Makita das ich kenne.
Ist aber auch einiges schwerer und etwas teurer.
Aber auch bei Makita landet man für ein DAB Gerät mit separat zu erwerbendem Akku bei rund 200€.
Ist das Smartphone per BT verbunden kann man auch über das Gerät Freisprechen.

Screenshot_20191019-190434.jpg

Re: Klasse Baustellenradio

Verfasst: 20. Oktober 2019 09:31
von Kat-CeDe
Hi,
"schick"? Da sieht man mal wieder das der Geschmack subjektiv ist:-) Ich bleib bei meinem kleinen, schicken (:-)) Roar brauch aber auch kein Hardcore-Baustellenradio.

Ralf

Re: Klasse Baustellenradio

Verfasst: 20. Oktober 2019 10:32
von std
Bin halt in der Altbausanierung und habe in meinem Leben unzählige günstige Radios durchgebracht.
Bei Makita hat mich immer das Rumgehampel mit dem separaten Netzteil genervt. Und wolltest an Strom gibt's nen Netzteil mit Lakritzkabel und ne buchst am Gerät die schnell ausleiert.
Aussehen ist Nebensache.
Kannte diese Marke halt gar nicht. Habe beim Urlaub in Holland das ganz große Modell gesehen und gehört. Die waren da die Straße am Pflastern und haben Disco gemacht. Dieses Modell war mir mit 400€ dann aber doch zu teuer

Re: Klasse Baustellenradio

Verfasst: 19. Januar 2020 23:17
von latvoo
Das sieht doch ganz interessant aus, wir nutzen einen Bluetooth Speaker und es funktoniert einwandfrei!

Re: Klasse Baustellenradio

Verfasst: 21. Januar 2020 11:29
von melmag
Und WDR 4 ist in der Harmony programmiert?