Seite 1 von 1
Philips TV/Activities/Eingänge Durchschalten
Verfasst: 26. Mai 2008 13:55
von humptidumpti
hi!
hab seit kurzem ne harmony 555 und folgedes problem
men philips fernseher (röhre) hat an eingängen
ext1
ext2
svhs2
ext3
Senderspeicher der terrestrischen antenne
so, nun ists so, dass sat am ext1 hängt - also kann ich mal fernsehen
xbox 360 hängt an ext2 - geht im grunde auch, mit den activities zum ansteuern ABER:
wenn ich von spielen(ext2) auf fernsehen klicke schaltet die harmony sämtliche eingeänge durch und bleibt aber nicht bei ext1 sondern beim senderspeicher stehen - woran kann das liegen? in der harmonysoft hab ich geschaut und bei der liste der eingänge fehlt auch der senderspeicher also nur ext1 bis 3 aber geschalten werden alle 5!
der telefon support hat mir auch nicht helfen können - die können sich nicht erklären, dass ich noch einen analogen senderspeicher hab oder so...
Verfasst: 26. Mai 2008 14:29
von TheWolf
Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club".
Zu Deinem Problem:
Wichtig ist, dass in der Software
exakt die gleichen Eingänge definiert sind, die sie auch am TV vorliegen.
Wenn also in der Liste der Eingänge der "Senderspeicher der terrestrischen antenne" nicht da ist, definiere von Hand einen Eingang "Tuner".
Den schiebst Du jetzt an die passende Stelle in der Liste.
Überflüssige Eingänge löscht Du natürlich.
Ist die Reihenfolge oder die Anzahl der Eingänge nicht mit denen des TV absolut identisch, verläuft sich die Harmony.
Verfasst: 26. Mai 2008 14:51
von humptidumpti
supa tipp!
des woas! hab zwar etwas gesucht, bin aber auf die tabelle gekommen und hab einfach den tuner eingefügt - nun läufts super!
aber eine frage hätt ich noch:
beim einschalten wählt das tv anscheinend den eingang wo bild un ton da sind - also bei mir ext1 mit dem sat weil der sat immmer eingeschaltet ist
wenn ich aber spielen will - schaltet er nicht auf ext2 - ich mein jetzt nur beim einschalten des gerätes!
da schaltet sich zwar der receiver und die xbox ein, aber der tv bleibt auf ext 2 - wo könnt man das noch optimieren - wenn das noch geht - würd das ding perfekt rennen!
lg
Verfasst: 26. Mai 2008 15:45
von TheWolf
humptidumpti hat geschrieben:
beim einschalten wählt das tv anscheinend den eingang wo bild un ton da sind - also bei mir ext1 mit dem sat weil der sat immmer eingeschaltet ist
Nur mal am Rande: Warum ist der immer eingeschaltet?
humptidumpti hat geschrieben:
wenn ich aber spielen will - schaltet er nicht auf ext2 - ich mein jetzt nur beim einschalten des gerätes!
Wie schaltest Du das Gerät denn ein? Doch wohl nicht über den Device-Modus.
humptidumpti hat geschrieben:
da schaltet sich zwar der receiver und die xbox ein, aber der tv bleibt auf ext 2 - wo könnt man das noch optimieren - wenn das noch geht - würd das ding perfekt rennen!
Ääähm, wie jetzt?
Ich denke, ext2 ist der richitige Eingang zum spielen?
Verfasst: 26. Mai 2008 16:04
von humptidumpti
den sat hab ich immer eingeschaltet, weil ich mir das mehr oder weniger so einbilde... - das stört mich auch nicht wirklich...
zum spielen schalte ich normal über activities/spielen - dann schaltet sich der tv/receiver/xbox ein - nur bleibt der tv auf ext1
bei der letzten frage hattest recht - ext2 is zum spielen/bzw da hängt eben der a/v receiver drann und ext1 is für meinen satreceiver...
wie geht das nun dass er beim "kaltstart" von "spielen" eben auf ext 2 schaltet?
Verfasst: 26. Mai 2008 16:57
von std
Hi,
dann definiere im Setup des TV das dieser beim Einschalten immer mit Ext1 startet
Verfasst: 26. Mai 2008 17:01
von TheWolf
humptidumpti hat geschrieben:
den sat hab ich immer eingeschaltet, weil ich mir das mehr oder weniger so einbilde... - das stört mich auch nicht wirklich...
Hängt der evtl. per SCART-Kabel am TV?
Wenn "ja", dann erklärt sich das (SCART-Signal schaltet den TV auf ext1 und da der SAT permanent läuft eben dauerhaft):
humptidumpti hat geschrieben:
zum spielen schalte ich normal über activities/spielen - dann schaltet sich der tv/receiver/xbox ein - nur bleibt der tv auf ext1
Wenn nicht per SCART, dann geh mal bei der "Spielen-Aktivität" auf Fehlerbehebung. Dort siehst Du, was wie eingestellt wird.
U.U. steht dort als gewählter Eingang sogar "ext1". Dann müsstest Du das Setup nochmal durchlaufen und den richtigen Eingang auswählen.
Verfasst: 26. Mai 2008 17:34
von humptidumpti
ja, hast recht - der eingang ist auf scart!
beim setup für spielen ist eh ext2 gewählt von daher passts eh - nur beim einschalten geht das ding auf ext2
Verfasst: 26. Mai 2008 18:03
von TheWolf
Im ersten Schritt würde ich den SAT mal abschalten, wenn er nicht mehr gebraucht wird.
Dadurch wird die SCART-Schalt-Spannung des SAT wegfallen und ext2 müsste wieder aktivierbar sein.