Apple TV + Sky Q App

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
der chris
Beiträge: 2
Registriert: 3. Februar 2010 09:01
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub

Apple TV + Sky Q App

Beitrag von der chris »

Hallo zusammen,

seit einem Jahr habe ich einen Apple TV 4K zusammen mit meiner Harmony 950 + Hub im Einsatz.
Alles funktioniert soweit einwandfrei. Die Apple Fernbedienung habe ich noch nie verwendet.
Die Tage habe ich nun die Sky Q App installiert und eine Möglichkeit gesucht, die Sprache auf Englisch zu ändern.
Nach einer Suche mit Google habe ich herausgefunden, dass man einfach während des Films den Pfeil nach unten wählen muss.
Bei mir hat das nicht funktioniert damit das Sprachmenü zu bekommen (natürlich funktioniert bei mir die Pfeil nach unten Taste, z.B. im Menü und in anderen Apps).
Nun habe ich die Apple Fernbedienung rausgekramt und tatsächlich, mit einem Wischer nach unten geht damit das Menü auf. Mit der Harmony nicht (obwohl Pfeil nach unten überall sonst funktioniert).

Jemand ne Idee?

Grüße
Chris

Shifter
Beiträge: 76
Registriert: 15. August 2017 17:21
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-55FZW835
Heimkino 2: PVR: Kathrein UFS 924
Heimkino 3: AVR: Marantz NR1605
Heimkino 4: Apple TV 4
Heimkino 5: Sony PlayStation 4 Slim
Heimkino 6: Philips Hue
Heimkino 7: Amazon Alexa (echo Spot)
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Apple TV + Sky Q App

Beitrag von Shifter »

Das Problem ist, dass „Nach unten Wischen“ und „Cursor runter drücken“ beim Apple TV zwei verschiedene Aktionen sind. Gefühlt 99% der Apps verhalten sich aber bei beiden Aktionen gleich. Die Harmony sendet immer „Cursor runter drücken“. Was ja auch konsequent ist, denn sie hat ja Tasten. Wenn nun aber eine App nur das Wischen abfragt, passiert - nix.

Ganz dämlich scheint es bei der Sky Q App zu sein. „Cursor hoch“ funktioniert ja. Wenn‘s Dir wirklich wichtig ist, frag doch mal bei Sky an. Jemand anderes wird Dir wohl nicht helfen können.

Ich hatte das Problem vor einiger Zeit mit einer anderen App, da aber ganz massiv. Siehe hier:

viewtopic.php?f=7&t=14695
(Vorsicht, lang!)

Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn man statt der Harmony eine beliebige angelernte IR-Fernbedienung nimmt.
TV: Panasonic TX-55FZW835
PVR: Kathrein UFS 924
AVR: Marantz NR1605
Apple TV 4
Sony PlayStation 4 Slim
Philips Hue
Amazon Alexa (echo Spot)
Antworten