Seite 1 von 1

Hue Automatisierung

Verfasst: 24. Januar 2020 17:21
von dude1122
Moin zusammen,

sorry wenn es hier schon gefragt wurde....

Folgendes Setup habe ich. Heimkino, Beamer, Leinwand, Elite mit hub, hue Beleuchtung und noch ein bisschen mehr :D

Ich komme nun in mein Heimkino, mache die Beleuchtung an (per hue Dimmer) und starte die Aktion "Kino" per Elite. Alle Geräte gehen wie gewünscht an und ich setze mich zum Filmgenuss hin. Nun könnte ich natürlich zum Filmstart mit dem Hue Dimmer das Licht ausschalten... Möchte ich aber nicht.

Meine Idee ist es, sobald ich auf der Harmony "play" drücke, soll das Licht aus gehen und wenn ich "stop" oder "pause" drücke soll das Licht wieder an gehen (am liebsten gedimmt).

Ist dies überhaupt möglich und wenn ja, wie setze ich das am gescheitesten um? Ein Lightmanager währe mir für diesen Wunsch zu hochpreisig!

Lg und Danke schonmal,

Christian

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 24. Januar 2020 18:07
von Kat-CeDe
Hi,
Harmony alleine kann es nicht. Mir ist keine kostengünstige gute Möglichkeit bekannt.

Eine blöde Idee wäre eine identische "Play" Aktion die alle Geräte auch enthält dann aber zusätzlich Hue schaltet und gleich Play ausführt. Das selbe dann für Pause.

Ralf

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 24. Januar 2020 18:27
von dude1122
Danke, das werde ich mal näher betrachten :wink:

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 24. Januar 2020 18:39
von Wolfram
Über die App Home Remote und dem Designer lässt sich das z.B. umsetzen
Du erstellst ein Macro (Sequenz) das Play sowie aus/an der Hue-Lampen enthält
und eben ein 2tes für Pause
ein 3tes für Stopp
hättest eben dann 3 zusätzliche Tasten in der Home Remote App, also nicht auf der Harmony
hab das gerade kurz mit an/aus der TV Hintergrundbeleuchtung getestet, funktioniert

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 24. Januar 2020 19:03
von Fonzo
dude1122 hat geschrieben: 24. Januar 2020 17:21 Meine Idee ist es, sobald ich auf der Harmony "play" drücke, soll das Licht aus gehen und wenn ich "stop" oder "pause" drücke soll das Licht wieder an gehen (am liebsten gedimmt).
Dazu müsstest Du den Tastendruck der Logitech Remote auswerten mit einem externen System, das dann Play drückt und die Hue dimmt. Das geht z.B. mit IPSymconHarmony, da ist genau dieses Anwendungsszenario auch in der Readme geschildert. Ansonsten, wie Wolfram schon schrieb, gibt es auch diverse Apps für iOS, Android wenn man nicht die Harmony Remote selber nutzten will, dann ist das in so einer App ein Makro das sequenziell mehrere Befehle aussendet.

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 24. Januar 2020 19:37
von dude1122
Fonzo hat geschrieben: 24. Januar 2020 19:03
dude1122 hat geschrieben: 24. Januar 2020 17:21 Meine Idee ist es, sobald ich auf der Harmony "play" drücke, soll das Licht aus gehen und wenn ich "stop" oder "pause" drücke soll das Licht wieder an gehen (am liebsten gedimmt).
Dazu müsstest Du den Tastendruck der Logitech Remote auswerten mit einem externen System, das dann Play drückt und die Hue dimmt. Das geht z.B. mit IPSymconHarmony, da ist genau dieses Anwendungsszenario auch in der Readme geschildert. Ansonsten, wie Wolfram schon schrieb, gibt es auch diverse Apps für iOS, Android wenn man nicht die Harmony Remote selber nutzten will, dann ist das in so einer App ein Makro das sequenziell mehrere Befehle aussendet.
Oh ha :shock: da werde ich mich am Wochenende auch mal reinlesen! Danke!!!

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 20. Februar 2020 17:32
von dude1122
Moin nochmal,

nun habe ich mir doch einen Lightmanager pro besorgt. In der Lightmanagersoftware habe ich meine Huelampen, alle die ich benötige, integriert und auch manuelle Szenen angelegt. Das schalten der Lampen über den Testbutton funktioniert einwandfrei.
Den Lightmanager habe ich auch in meine Harmony Elite integriert und Sequenzen angelegt.
Allerdings lässt sich hue nicht mit der Harmony in Verbindung mit dem Lightmanager schalten, es passiert nichts, weder in der Sequenz noch wenn ich direkt den Lightmanager auswähle....
In die Szenen habe ich die Lampen mit gepackt, insgesammt 2 Szenen. D.h. ich muss in der Harmony Software ja L001 und L002 nutzen, richtig?
Synchronisiert habe ich alles, der Hub ist auch mit der hue Bridge gekoppelt.
Ich seh nun irgendwie auf dem Schlauch..... :?:

LG,
Christian

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 20. Februar 2020 17:40
von Fonzo
dude1122 hat geschrieben: 24. Januar 2020 17:21 Meine Idee ist es, sobald ich auf der Harmony "play" drücke, soll das Licht aus gehen und wenn ich "stop" oder "pause" drücke soll das Licht wieder an gehen (am liebsten gedimmt).
Das geht alleine mit Harmony Hub nicht, Du wirst also zusätzlich irgendein Hausautomationssystem nutzten müssen, dass den Tastendruck auswertet und dann Hue schaltet. Dazu brauchst Du zumindest einen Rechner oder ein fertiges Gateway auf dem so ein Hausautomationssystem läuft. ich selber realisiere so ein Szenario mit IP-Symcon und IPSymconHarmony, in der Readme ist auch beschrieben wie so ein Szenario mit Play und Stop und dem Dimmen von Hue einzurichten wäre.

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 20. Februar 2020 17:55
von Fonzo
dude1122 hat geschrieben: 20. Februar 2020 17:32 D.h. ich muss in der Harmony Software ja L001 und L002 nutzen, richtig?
Passiert denn gar nichts im Lightmanager? Hast Du mal probiert im Gerätemodus L001 und L002 zu senden und im Lightmanager etwas zum Test zuzuweisen?

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 20. Februar 2020 18:37
von std
Wie "integrierst" du Hue in den Lightmanager? 🙄

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 20. Februar 2020 19:09
von dude1122
Fonzo hat geschrieben: 20. Februar 2020 17:55
dude1122 hat geschrieben: 20. Februar 2020 17:32 D.h. ich muss in der Harmony Software ja L001 und L002 nutzen, richtig?
Passiert denn gar nichts im Lightmanager? Hast Du mal probiert im Gerätemodus L001 und L002 zu senden und im Lightmanager etwas zum Test zuzuweisen?
Doch, es passiert etwas. Im Gerätemodus spricht der LM an und die LED leuchtet auf....

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 20. Februar 2020 19:10
von dude1122
std hat geschrieben: 20. Februar 2020 18:37 Wie "integrierst" du Hue in den Lightmanager? 🙄
Laut Anleitung von Jb Media, neuen Benutzer über die hue api und dann auslesen und anlegen!

Re: Hue Automatisierung

Verfasst: 21. Februar 2020 08:44
von Kat-CeDe
Hi,
mit meinem Lightmanager Air habe ich genau das realisiert. Es müsste auch mit em Pro gehen aber dazu musst Du natürlich deine Hues mit dem LM steuern können. Da musst Du weiter suchen warum es nicht geht. Zusätzliche Heimsautomatisierungssoftware neben dem LM ist nicht nötig. Ich habe meinen Hue-Benutzer mit Hilfe der HA-Bridge ermittelt. HA-Bridge kann auch Hue steuern und da kann man den dort benutzten Hue-Benutzer auslesen.

Ralf