Seite 1 von 1

CEC Dilemma

Verfasst: 29. Januar 2020 21:59
von melmag
Hallo,
generell soll man ja CEC bei allen Geräten abschalten, soweit ich las.
Nett gemeint, allerdings ist ja dann der Ton über ARC weg.

Ich nutze Netflix, Amazon Video, Youtube, Mediatheken etc. über den Smart TV. Funktioniert bestens, solange CEC und ARC am TV und AVR an sind.
Toi toi toi, bislang gibts keine Probleme und ich will auch nicht rum quengeln.
Aber mal interessehalber: wie löst ihr das so?

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 29. Januar 2020 22:37
von std
Optisches Kabel zwischen TV und AV-Receiver

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 30. Januar 2020 09:23
von melmag
Okay, da habe ich noch nie drüber nachgedacht.
Mal ganz doof gefragt, da bleiben alle Formate original, also 5.1 Ton etc.?
Muss ich da am TV oder AVR explizit was einstellen?
Danke schon mal.

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 30. Januar 2020 09:50
von std
Atmos geht nicht. Aber das geht auch über HDMI erst mit eARC

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 30. Januar 2020 10:09
von melmag
Super, danke.
Atmos kommt per se mehr vom BD Player. Ich werde mir mal ein Kabel kommen lassen.

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 3. Februar 2020 07:37
von melmag
Hmm, habe ein optisches Kabel angeschlossen und nicht wirklich Erfolg gehabt. Obwohl ich nach bestem Wissen alles korrekt eingestellt habe, war kein Ton zu hören. Also alles wieder zurück.
Im Nachgang stelle ich fest, dass im Tonmenü für die Smartfunktionen.des TV jetzt der Eintrag HDMI verschwunden ist. Ich habe nur noch die Wahl Tv Lautsprecher, Optisch oder Bluetooth. Der Schalter für HDMI ist ersatzlos weg.
Jemand ne Idee ausser Werksreset?

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 3. Februar 2020 08:05
von Kat-CeDe
Hi,
CEC/ARC denń auch wieder eingeschaltet?

Ralf

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 3. Februar 2020 13:08
von melmag
Jawoll. War natürlich auch mein erster Gedanke.
Verblüffenderweise funktioniert es ja nicht nur einfach nicht, sondern der Menüpunkt ist verschwunden.
20200203_161705_copy_793x470.jpg

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 4. Februar 2020 05:28
von melmag
Werkseinstellungen haben nix gebracht. Samsung Chat rät alles abzustecken und einen HDMI Handshake zu versuchen. Muss ich den Kasten mal von der Wand nehmen. Fand ich bis gestern toll, dass nur 10cm Platz dahinter ist... :wink:
Optische Verbindung klappte im Prinzip. Es stellte sich allerdings immer wieder selbst auf TV Lautsprecher um oder der Ton war einfach weg. Irgendwie ist da der Wurm drin. Überlege schon, den Fernseher umzutauschen.

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 5. Februar 2020 14:13
von melmag
Uff... für alle, die es mal erwischt hier die Lösung.

Habe letztendlich mal ALLE HDMI Kabel vom TV und AVR getrennt und beide Geräte auf Werkszustand zurückgesetzt.
Erst dann wurde der AVR endlich wieder als solcher erkannt und die Tonausgabe über ihn realisiert. Der Menüpunk HDMI wird dann automatisch dazugesellt, er ist nicht von Hause aus präsent.
Erst hatte ich noch die andere Geräte am AVR stecken, da wurde die Quelle an HDMI 4 vom Fernseher nacheinander als Amazonbox, dann als Chromecast identifiziert. Erst nachdem ich tatsächlich alle Kabel gezogen hatte, ging es dann korrekt weiter.

Jetzt ist zwar CEC und ARC angeschaltet, die Harmony klappt aber problemlos. So schnell werde ich da auch nix mehr ändern. Ich nehme an, dass der Auslöser die Installation des optischen Kabels war, da der Trouble damit angefangen hat.Wie und warum, man weiss es nicht.
Schönen Tag.

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 7. Februar 2020 09:12
von Neuroplant
Hallo,

CEC und Harmony ist kein absolutes no-go.
Es sind nur verschiedene Sachen zu beachten, die einem Neueinsteiger Probleme bereiten können.
Power - viele Fernseher (und andere AV Geräte) haben auf der Original-Fernbedienung einen Power-Toggle, aber es gibt auch IR-Codes für ein dediziertes on/off, dieses ist zu benutzen.
Source - diese wird mit der Original Fernbedienung oft via Tastenkombination ([source],[arrow down],[arrow down],..[enter] ausgewählt, oder rotiert.
Auch hier gibt es für gewöhnlich dedizierte Codes für die Eingänge.

Wenn man diese Einstellungen wählt, ist es auch meist kein Problem mehr, wenn "versehentlich" jemand die Original Fernbedienung benutzt.

Gruß
Neuroplant

Re: CEC Dilemma

Verfasst: 11. Februar 2020 09:41
von melmag
Power on/off ist ein Segen.
Meine alte FB konnte nur toggeln, meine liebe Frau war regelmässig konsterniert. Ich neige dazu Spotify connect nur mit dem AVR vom Handy zu nutzen. Dann ist der schon mal an. Unweigerlich ein Problem mit der Prestigo. Die Harmony kommt damit klar, spätestens mit Help. Ein echter Segen.
Habe keine Probleme mit aktiviertem CEC/ARC.