Was kann der Harmony Hub überhaupt???
Verfasst: 7. März 2020 11:58
Hallo,
also entweder bin ich zu blöd für die Programmierung oder der Harmony Hub ist schlichtweg totaler Schrott.
Ich möchte einen TV und eine dazugehörige Sourroundanlage damit steuern. Dabei reicht es bei der Sourround Anlage aus, wenn diese nur ein und ausgeschalten wird.
Genau dasselbe soll erstmal auch der Fernseher können, später soll alles per Alexa steuerbar sein.
Die Hardwarekonfiguration:
Fernseher: LG 55UH615V Smart TV
Sourroundanlage: DK-Digital AS-50-1
Dazu der Harmony Hub.
In der Harmony App werden beide Geräte problemlos gefunden. Jetzt möchte ich einfach 2 Aktionen erstellen, um diese dann mit Alexa aufgreifen zu können. Die Aktionen kann ich erstellen, sie werden auch sofort von Alexa gefunden, das zumindest passt also.
Nun erstelle ich zuerst eine Aktion zum an- und abschalten der Boxen. Nachdem ich die Befehlswiederholrate von 3 auf 1 gesetzt habe, funktioniert zumindest dies inzwischen.
Nun möchte ich dasselbe beim TV machen. Hier scheint der Hub bereits heillos überfordert,
- Ich lege eine neue Aktion an - für die volle Kontrolle wähle ich die Option "Ihre eigene Aktion hinzufügen"
- Ich wähle ein Symbol und vergebe den Namen TV (auch andere Namen wurden versucht)
- Als Gerät wähle ich aus der Liste den LG TV aus
- es folgt die Aktionsart...ich wähle hier Fernsehen (die andere Option wäre Smart TV wiedergeben, die Wahl macht aber für die Problematik keinen Unterschied)
- Ich soll nun mein Gerät einschalten und bestätigen, dass es eingeschaltet ist -> Mach ich
- Jetzt soll der Eingang gewählt werden -> ich wähle TV aus (habe es aber auch schon mit HDMI Eingängen versucht)
- Ich werde gefragt, ob ich Inhalte sehen und hören kann -> der TV ist ja an, also bestätige ich mit Ja
- es folgt die Synchronisation und ich habe die Möglichkeit zu testen
- ich teste -> das Gerät springt vom Fernseher auf den Radiokanal und schaltet sich ab. Danach schaltet er sich wieder an. Er ist auf dem TV Kanal...aber ungefähr 10-20 Sekunden später schaltet er plötzlich auf einen Radiokanal - was ihm aber niemals befohlen wurde
- Ich kann nun bevorzugte Kanäle anhand der Postleitzahl auswählen, was anhand der Postleitzahl geschehen soll und somit totaler Blödsinn ist...ich ignoriere also
- Die Aktion ist nun vorhanden.
- Ich schalte aus...funktioniert. Erstmal Freude
- ich schalte an ... funktioniert erstmal ebenso
Ich denke mir: Mensch...geht doch...
ich schalte Boxen und TV aus, und denke mir: "Harmony zeig was du kannst"...
- Ich schalte in der Harmony App die Boxen an -> Die Boxen gehen an
- Ich schalte den TV an -> Der TV geht an super...doch Moment...die Boxen gehen wieder aus. Wieso zur Hölle hat der Befehl für den TV Einfluss auf die Boxen?
- Ich schalte also die Boxen wieder an (obwohl bereits jetzt das ganze für Alexa komplett unbrauchbar wäre)...sie gehen an...der TV geht jedoch aus.
Was ist denn das bitte für ein Müll? Es ist nicht mal eine schwierige Aktion...es ist das simple an und ausschalten zweier Geräte mit 2 voneinander getrennten Aktionen...wieso beharken sich diese?
Wie kann ich das beeinflussen? So ist der Harmony Hub für mich nämlich total unbrauchbar...er ersetzt keine 2 Fernbedienungen, er macht sich nur lächerlich...
Ich habe es übrigens auch bereits versucht, die Boxen und den TV in eine einzige Aktion zu packen, so dass es immer parallel gestartet und beendet wird. Schließlich soll es auch genau so laufen. Aber: Das funktioniert auch nicht. Da wird beim auslösen der Aktion gern mal ein Gerät ignoriert und danach haste das gleiche Problem.
Mach ich also was falsch oder ist der Harmony Hub schlicht unfähig?
PS: ein wenig durchschimmernden Frust nach inzwischen Tagelangem erfolglosen probieren sei mir bitte verziehen...
also entweder bin ich zu blöd für die Programmierung oder der Harmony Hub ist schlichtweg totaler Schrott.
Ich möchte einen TV und eine dazugehörige Sourroundanlage damit steuern. Dabei reicht es bei der Sourround Anlage aus, wenn diese nur ein und ausgeschalten wird.
Genau dasselbe soll erstmal auch der Fernseher können, später soll alles per Alexa steuerbar sein.
Die Hardwarekonfiguration:
Fernseher: LG 55UH615V Smart TV
Sourroundanlage: DK-Digital AS-50-1
Dazu der Harmony Hub.
In der Harmony App werden beide Geräte problemlos gefunden. Jetzt möchte ich einfach 2 Aktionen erstellen, um diese dann mit Alexa aufgreifen zu können. Die Aktionen kann ich erstellen, sie werden auch sofort von Alexa gefunden, das zumindest passt also.
Nun erstelle ich zuerst eine Aktion zum an- und abschalten der Boxen. Nachdem ich die Befehlswiederholrate von 3 auf 1 gesetzt habe, funktioniert zumindest dies inzwischen.
Nun möchte ich dasselbe beim TV machen. Hier scheint der Hub bereits heillos überfordert,
- Ich lege eine neue Aktion an - für die volle Kontrolle wähle ich die Option "Ihre eigene Aktion hinzufügen"
- Ich wähle ein Symbol und vergebe den Namen TV (auch andere Namen wurden versucht)
- Als Gerät wähle ich aus der Liste den LG TV aus
- es folgt die Aktionsart...ich wähle hier Fernsehen (die andere Option wäre Smart TV wiedergeben, die Wahl macht aber für die Problematik keinen Unterschied)
- Ich soll nun mein Gerät einschalten und bestätigen, dass es eingeschaltet ist -> Mach ich
- Jetzt soll der Eingang gewählt werden -> ich wähle TV aus (habe es aber auch schon mit HDMI Eingängen versucht)
- Ich werde gefragt, ob ich Inhalte sehen und hören kann -> der TV ist ja an, also bestätige ich mit Ja
- es folgt die Synchronisation und ich habe die Möglichkeit zu testen
- ich teste -> das Gerät springt vom Fernseher auf den Radiokanal und schaltet sich ab. Danach schaltet er sich wieder an. Er ist auf dem TV Kanal...aber ungefähr 10-20 Sekunden später schaltet er plötzlich auf einen Radiokanal - was ihm aber niemals befohlen wurde
- Ich kann nun bevorzugte Kanäle anhand der Postleitzahl auswählen, was anhand der Postleitzahl geschehen soll und somit totaler Blödsinn ist...ich ignoriere also
- Die Aktion ist nun vorhanden.
- Ich schalte aus...funktioniert. Erstmal Freude
- ich schalte an ... funktioniert erstmal ebenso
Ich denke mir: Mensch...geht doch...
ich schalte Boxen und TV aus, und denke mir: "Harmony zeig was du kannst"...
- Ich schalte in der Harmony App die Boxen an -> Die Boxen gehen an
- Ich schalte den TV an -> Der TV geht an super...doch Moment...die Boxen gehen wieder aus. Wieso zur Hölle hat der Befehl für den TV Einfluss auf die Boxen?
- Ich schalte also die Boxen wieder an (obwohl bereits jetzt das ganze für Alexa komplett unbrauchbar wäre)...sie gehen an...der TV geht jedoch aus.
Was ist denn das bitte für ein Müll? Es ist nicht mal eine schwierige Aktion...es ist das simple an und ausschalten zweier Geräte mit 2 voneinander getrennten Aktionen...wieso beharken sich diese?
Wie kann ich das beeinflussen? So ist der Harmony Hub für mich nämlich total unbrauchbar...er ersetzt keine 2 Fernbedienungen, er macht sich nur lächerlich...
Ich habe es übrigens auch bereits versucht, die Boxen und den TV in eine einzige Aktion zu packen, so dass es immer parallel gestartet und beendet wird. Schließlich soll es auch genau so laufen. Aber: Das funktioniert auch nicht. Da wird beim auslösen der Aktion gern mal ein Gerät ignoriert und danach haste das gleiche Problem.
Mach ich also was falsch oder ist der Harmony Hub schlicht unfähig?
PS: ein wenig durchschimmernden Frust nach inzwischen Tagelangem erfolglosen probieren sei mir bitte verziehen...