Seite 1 von 1

Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 15:24
von luck3rhoch3
Hallo Freunde,

ich nutze den Harmony Hub erfolgreich in Kombination mit dem iObroker für meinen TelefunkenTV und meinen Magenta Receiver.

Leider mag der Hub meine Klimaanlage nicht. (Es ist eine von ok. - Billigmarke von Mediamarkt)

Die Fernbedienung hat wie so oft ein Display und sendet alle Daten auf einmal (Temperatur und alle weiteren Einstellungen).
Download.jpg
Download.jpg (4.4 KiB) 3925 mal betrachtet

Leider habe ich nach gefühlt hunderten Versuchen aufgegeben... Entweder er zeigt an, dass die Programmierung gescheitert ist, oder es hat funktionert, die Klimaanlage reagiert aber nicht auf die Befehle...

Das lustige... mit einem 12 € Broadlink RM 3 Mini funktioniert das anlernen verschiedener Modi perfekt und aufs erste mal. Leider lässt sich der nicht in den iobroker integrieren sondern läuft über eine China-Cloud.

Gibt es einen Trick, wie man so ein Gerät an den Hub anlernt?

Danke im Voraus!

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 15:37
von Kat-CeDe
Hi,
wie hast Du angelernt? Die Tasten auf der Originalfernbedienung dürfen nur sehr sehr kurz gedrückt werden.

Ralf

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 15:39
von Fonzo
luck3rhoch3 hat geschrieben: 17. März 2020 15:24 sondern läuft über eine China-Cloud.
Dann kannst Du das immer noch über die Cloud Steuern z.B. mit IFTTT und ihc.
luck3rhoch3 hat geschrieben: 17. März 2020 15:24 Gibt es einen Trick, wie man so ein Gerät an den Hub anlernt?
Bei sehr langen IR Codes, wie diese bei Klimaanlagen benutzt werden, hast Du da meist Probleme mit einem Logitech Hub. Da eigenen sich dann spezielle Geräte, die nur für Klimaanlagen konzipiert worden sind, wie z.B. Sensibo besser dazu. Meist werden zu Klimaanlagen sämtliche Parameter übergeben, daher ist der IR Code ziemlich lang bzw. die IR Sendedauer auch höher als bei einem TV Gerät. Geräte wie Sensibo oder ähnliche unterstützten auch in der Regel alle gängigen Klimaanlagen.

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 15:41
von luck3rhoch3
Hallo,

immer nur sehr kurz gedrückt. Habe so gut wie alles ausprobiert. Lang drauf bleiben, kurz drauf bleiben, mittellang drauf bleiben, von oben, von unten, von der Seite, mit Klimagerät in der Nähe, ohne Klimagerät in der Nähe...

Unter der Handykamera sieht man, dass lang drauf bleiben keinen erneuten IR-Code auslöst. Es leuchte nur einmal kurz auf, unabhängig davon, wie lang man drauf bleibt...

Mich macht halt wirklich stutzig, dass der 12€ billig-Hub damit klar kommt und der Harmony Hub nicht.

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 15:43
von luck3rhoch3
Fonzo hat geschrieben: 17. März 2020 15:39 Bei sehr langen IR Codes, wie diese bei Klimaanlagen benutzt werden, hast Du da meist Probleme mit einem Logitech Hub. Da eigenen sich dann spezielle Geräte, die nur für Klimaanlagen konzipiert worden sind, wie z.B. Sensibo besser dazu. Meist werden zu Klimaanlagen sämtliche Parameter übergeben, daher ist der IR Code ziemlich lang bzw. die IR Sendedauer auch höher als bei einem TV Gerät. Geräte wie Sensibo oder ähnliche unterstützten auch in der Regel alle gängigen Klimaanlagen.
Hmm, dann werde ich mir wohl lieber den 40€-Broadlink-Hub holen, da ich gerade herausgefunden habe, dass dieser von iobroker unterstützt wird und auch lokal angesteuert werden kann.
Hätte gehofft, dass ich es vielleicht doch über den Harmony Hub realisieren kann... schade.

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 15:48
von Fonzo
luck3rhoch3 hat geschrieben: 17. März 2020 15:41 Mich macht halt wirklich stutzig, dass der 12€ billig-Hub damit klar kommt und der Harmony Hub nicht.
Für ewig lange IR Codes ist der Harmony Hub einfach nicht geeignet, die China Dinger nehmen oft das was denen zugeworfen wird und zeichnen auch länger ein IR Signal auf, wenn man Glück hat wird so ein IR Code dann auch erkannt. Besser ist es IR Codes RAW anzulernen, dass können aber eher so Systeme wie IR Trans, da hast Du auch mehr Möglichkeiten den IR Code zu validieren und zu prüfen. Ansonsten ist es wie gesagt am einfachsten ein Gerät zu nutzten das entsprechende IR Codes von vornherein schon hinterlegt hat, dann muss man auch gar nichts anlernen, das funktioniert dann gleich alles sofort, man muss lediglich das passende Klimaanlagen Modell auswählen.

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 15:53
von Fonzo
luck3rhoch3 hat geschrieben: 17. März 2020 15:43dann werde ich mir wohl lieber den 40€-Broadlink-Hub holen
Entweder das, oder wenn Du nicht basteln willst, legst Du noch mal 60 Euro drauf, dann kannst Du mit einem Sensibo die Klimaanlage auch gleich richtig steuern auch über Alexa, Google und Siri.
luck3rhoch3 hat geschrieben: 17. März 2020 15:43 Hätte gehofft, dass ich es vielleicht doch über den Harmony Hub realisieren kann... schade.
Wenn Du basteln willst geht alles, Du kannst ja in ioBroker die Harmony Remote auswerten und dann weiter einen IR Code über einen Broadlink oder Sensibo verschicken.

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. März 2020 16:07
von Wolfram
Nun OK ist ja nur ein Vertriebsname
das Gerät gibt es unter vielen Bezeichnungen

Die identische FB nutzt z.B. Trotec (PAC 2300 X)
oder Comfee...

somit mal nachsehen was alles in der Logitech Datenbank vorhanden ist
PAC 2300 X ist zum Beispiel drin
Dieses Gerät zur Steuerung der Klimatisierung hat keine für jeden Befehl spezifischen Infrarotsignale; Harmony ist allerdings in der Lage, Befehle für eine bestimmte Klimatisierungseinstellung zu erkennen und zu senden.

Beispiel: Wenn dies eine Klimaanlage ist, können Sie die Temperatur und die Ventilatorstufe unter Verwendung der ursprünglichen Fernbedienung einstellen und diese Einstellung in Harmony programmieren. Dann kann Harmony diese Einstellung wiederholen. Harmony ist nicht in der Lage, die Temperatur und die Ventilatorstufen getrennt voneinander zu regeln.
vielleicht werden die Befehle beim anlernen durch ein bereits in der Datenbank vorhandenes Gerät besser erkannt

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. Juni 2021 19:14
von FTG1961
Ich stehe vor der gleichen Problematik.
Meine Klimaanlage Remko (gekauft, jedoch nicht empfehlenswert, da der Regelkreis kompletter Mist ist) ist nicht vorhanden.
Das Programmieren funktioniert nicht.
Mein Tablet - mit IR-Schnittstelle - sendet als Klimaanlage Hokkaido die korrekten Befehle.
Das passt also.

Ich habe die Fernbedienung RG57A4/BGEF.
Diese FB wird mit sehr vielen Klimaanlagen gekoppelt. Somit, eventuell eine lösbare Aufgabe.
Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Klimaanlagen in der Datenbank sind?
Eventuell findet sich die passenden Kombination.
Gruß Frank

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 17. Juni 2021 22:06
von Fonzo
FTG1961 hat geschrieben: 17. Juni 2021 19:14 Eventuell findet sich die passenden Kombination.
Zu was denn genau?
FTG1961 hat geschrieben: 17. Juni 2021 19:14 Meine Klimaanlage Remko [...] ist nicht vorhanden.
Was besitzt Du denn jetzt genau zur Zeit? Befehle von Klimaanlagen lassen sich im Allgemeinen sehr oft nur schlecht mit einem Harmony Hub nutzten, das liegt meist an der Länge der IR Codes, für die ein Harmony Hub vom Prinzip eher nicht ausgelegt ist.

Re: Harmony Hub manuell anlernen? Klimagerät

Verfasst: 18. Juni 2021 11:14
von FTG1961
Wenn ich den Namen der Fernbedienung eingeben, bekommen ich verschiedene Firmen angezeigt.
Riewitec, Sinclair, Kaisai, Maxicool, Midea, MundoClima, Frimec, Omnia, Toshiba, Panasonic, Lessar, Sanyo und so weiter.
Bedauerlicherweise nie den korrekten Typ.
Daher die Frage nach der kompletten Datenbank von Logitech.
Vielleicht gibt es einen Treffer.
Oder es geht mit dem Hub nicht.
Das wäre dann ziemlich übel.
Mein sieben Jahre altes Tablet kann es. Somit technisch keine Herausforderung.
Remko ATY356