Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Hallo,
ich habe gerade vom Harmony Support erfahren, dass die Bluetooth Verbindung zum Apple TV 4K nicht mehr über diesen Beta Umweg gemacht werden muss, sondern folgendermaßen funktioniert:
Hersteller = Harmony Pro
Modelnummer = BT Apple TV 4
Wisst ihr, ob sich dadurch jetzt sonst auch noch was geändert / verbessert hat?
ich habe gerade vom Harmony Support erfahren, dass die Bluetooth Verbindung zum Apple TV 4K nicht mehr über diesen Beta Umweg gemacht werden muss, sondern folgendermaßen funktioniert:
Hersteller = Harmony Pro
Modelnummer = BT Apple TV 4
Wisst ihr, ob sich dadurch jetzt sonst auch noch was geändert / verbessert hat?
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Hallo,
Also soweit ich das mitbekommen habe, hat sich ansonsten nichts geändert. Wenn doch, würde mich das auch interessieren.
Also soweit ich das mitbekommen habe, hat sich ansonsten nichts geändert. Wenn doch, würde mich das auch interessieren.
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Hallo.
Ich habe mir nun den Hub für meine Harmony Logitech Ultimate One zugelegt.
Mein Apple TV habe ich ganz normal über Hersteller "Apple" und Modelnummer "Apple TV 4" ausgewählt bloss hat das Gerät auf gar keine Befehle reagiert.
Wie stelle ich es richtig ein?
Ich habe mir nun den Hub für meine Harmony Logitech Ultimate One zugelegt.
Mein Apple TV habe ich ganz normal über Hersteller "Apple" und Modelnummer "Apple TV 4" ausgewählt bloss hat das Gerät auf gar keine Befehle reagiert.
Wie stelle ich es richtig ein?
Grundig GUS 9689
|
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Wenn es keine Beta sein soll macht der Hersteller aber keinen Sinn, denn der Hersteller sollte Apple sein... So würde das doch niemand von alleine eingeben.
Nutze weiterhin das die Beta Methode, da ich keine Lust habe meine Aktionen neu zu erstellen und dann für die Aktionen die Start- / Endsequenzen wieder zu bearbeiten (damit sich ich die Apps öffnen und schließen die hinter den Aktionen stehen).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Juli 2020 20:24
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Ich experimentiere auch gerade mit dem Harmony Pro Profil und hätte dazu auch mal die ein oder andere Frage.
1. Die Taste „Home“ ist ja mit langem Tastendruck auf die „Menü“ Taste der Harmony gelegt, standardmäßig. Wenn ich aber lange „Menü“ drücke passiert nichts. Wenn ich „Home“ auf dem Bildschirm der Harmony drücke dann kommt das richtige Menü (komme grad nicht auf den richtigen Namen). Was läuft da falsch?
2. Ich nutze z.B. die Zattoo oder Waipu.tv App und da werden die Wischgesten der Apple Remote benutzt um die Sender zu wechseln. Das geht mit der Harmony aber nicht oder?
3. Ich nutze einen JVC Beamer und wenn ich das Harmony Pro Profil nutze dann bekomme ich den nicht mehr richtig ausgeschaltet wenn ich alles ausschalten möchte, egal wie rum ich die Ausschaltreihenfolge setze und eine Verzögerung kann man ja nicht einsetzen. Weiß jemand wie man das lösen kann? Das Problem ist wenn das Apple TV über den neuen Befehl des Pro Profils sich ausschaltet, das dann der Beamer auf keine Signale reagiert weil er gerade kein Signal über das HDMI-Kabel bekommt wenn das Apple TV abgeschaltet ist. Erst ein paar Sekunden später kann der Beamer wieder Signale der Fernbedienung empfangen aber dann ist das Ausschalteprozedere der Harmony schon vorbei.
1. Die Taste „Home“ ist ja mit langem Tastendruck auf die „Menü“ Taste der Harmony gelegt, standardmäßig. Wenn ich aber lange „Menü“ drücke passiert nichts. Wenn ich „Home“ auf dem Bildschirm der Harmony drücke dann kommt das richtige Menü (komme grad nicht auf den richtigen Namen). Was läuft da falsch?
2. Ich nutze z.B. die Zattoo oder Waipu.tv App und da werden die Wischgesten der Apple Remote benutzt um die Sender zu wechseln. Das geht mit der Harmony aber nicht oder?
3. Ich nutze einen JVC Beamer und wenn ich das Harmony Pro Profil nutze dann bekomme ich den nicht mehr richtig ausgeschaltet wenn ich alles ausschalten möchte, egal wie rum ich die Ausschaltreihenfolge setze und eine Verzögerung kann man ja nicht einsetzen. Weiß jemand wie man das lösen kann? Das Problem ist wenn das Apple TV über den neuen Befehl des Pro Profils sich ausschaltet, das dann der Beamer auf keine Signale reagiert weil er gerade kein Signal über das HDMI-Kabel bekommt wenn das Apple TV abgeschaltet ist. Erst ein paar Sekunden später kann der Beamer wieder Signale der Fernbedienung empfangen aber dann ist das Ausschalteprozedere der Harmony schon vorbei.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6370
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Hi,
zu 3. gehe in die JVC Einstellungen, Betriebseinstellungen, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten. Nun kannst Du 2 Sequenzen für ein/aus definieren die beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Für Aus definierst Du dann delay 5, power off/toggle.
Ralf
zu 3. gehe in die JVC Einstellungen, Betriebseinstellungen, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten. Nun kannst Du 2 Sequenzen für ein/aus definieren die beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Für Aus definierst Du dann delay 5, power off/toggle.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 13. Januar 2014 18:05
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 350Software: MyHarmony
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Hi @m4d-maNum4d-maNu hat geschrieben: 30. Mai 2020 08:47Wenn es keine Beta sein soll macht der Hersteller aber keinen Sinn, denn der Hersteller sollte Apple sein... So würde das doch niemand von alleine eingeben.
Nutze weiterhin das die Beta Methode, da ich keine Lust habe meine Aktionen neu zu erstellen und dann für die Aktionen die Start- / Endsequenzen wieder zu bearbeiten (damit sich ich die Apps öffnen und schließen die hinter den Aktionen stehen).
Kannst du die Beta EInstellungen für Apple TV nochmals ANgeben?
Danke
TV Wohnzimmer: Samsung QE65Q85R
|
Soundbar Wohnzimmer: Sony HT-CT800
|
Wohnzimmer: Settopbox - Sunrise
|
Wohnzimmer: Apple TV 4K
|
TV UG: Philips
|
TV UG: Apple TV (4. Generation)
|
Synology DS916+
|
Synology DS214se
|
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Juli 2020 20:24
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Alles klar danke. Werde ich testen.Kat-CeDe hat geschrieben: 30. Juli 2020 08:34 Hi,
zu 3. gehe in die JVC Einstellungen, Betriebseinstellungen, Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten. Nun kannst Du 2 Sequenzen für ein/aus definieren die beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Für Aus definierst Du dann delay 5, power off/toggle.
Ralf
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Juli 2020 20:24
-
1. Harmony: EliteSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Habe gerade nachgeschaut, Power Off/Toggle gibt es nicht. Aktuell ist 2x Power Off eingegeben.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6370
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Hi,
ich meinte entweder Power Off oder Power Toggle denn oft gibt es nur den einen oder den anderen Befehl. Damit gewartet wird musst Du jetzt vor dem ersten Power Off deine Pause einbauen.
Ralf
ich meinte entweder Power Off oder Power Toggle denn oft gibt es nur den einen oder den anderen Befehl. Damit gewartet wird musst Du jetzt vor dem ersten Power Off deine Pause einbauen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 13. Januar 2014 18:05
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 350Software: MyHarmony
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Guten Morgen
Ich habe noch eine Frage zu Apple TV und Harmony Ultimate.
Kann man das Apple TV ohne HUB nicht steuern?
Ich bringe dies bei mir nicht zum laufen....
Um einen Tipp wäre ich Dankbar.
Ich habe noch eine Frage zu Apple TV und Harmony Ultimate.
Kann man das Apple TV ohne HUB nicht steuern?
Ich bringe dies bei mir nicht zum laufen....
Um einen Tipp wäre ich Dankbar.
TV Wohnzimmer: Samsung QE65Q85R
|
Soundbar Wohnzimmer: Sony HT-CT800
|
Wohnzimmer: Settopbox - Sunrise
|
Wohnzimmer: Apple TV 4K
|
TV UG: Philips
|
TV UG: Apple TV (4. Generation)
|
Synology DS916+
|
Synology DS214se
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Nein, weil nur der Hub Bluetooth unterstützt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 173
- Registriert: 12. Juli 2009 03:43
-
1. Harmony: Companion2. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Das Apple TV kann aber auch über IR gesteuert werden.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 13. Januar 2014 18:05
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 350Software: MyHarmony
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Was stelle ich dann wie Ein @mensa?
TV Wohnzimmer: Samsung QE65Q85R
|
Soundbar Wohnzimmer: Sony HT-CT800
|
Wohnzimmer: Settopbox - Sunrise
|
Wohnzimmer: Apple TV 4K
|
TV UG: Philips
|
TV UG: Apple TV (4. Generation)
|
Synology DS916+
|
Synology DS214se
|
Re: Bluetooth Support für Apple TV nicht mehr BETA?
Hi, war in Urlaub und daher nicht wirklich Online erreichbar, daher die Späte Antwort.Cooper hat geschrieben: 30. Juli 2020 08:35 Hi @m4d-maNu
Kannst du die Beta EInstellungen für Apple TV nochmals ANgeben?
Danke
- Hersteller: Harmony Beta (kommt beim Eingeben auch zur Auswahl)
- Modell: Test Apple TV
Das Verwende ich bis jetzt noch ohne Probleme. Geht aber nur wenn einen Hub verwendest.