Seite 1 von 1

Sony KD49XG7005 und Bildschirm spiegeln

Verfasst: 2. Mai 2020 17:35
von BHGP
Hallo zusammen,

bei dem TV handelt es sich um ein Linux-Gerät, also nicht Android-TV. Ich versuche verweifelt, dem Gerät einen Input-Befehl für die Bildschirmspiegelung zuzuordnen. Input HDMI 1-3 funktioniert alles bestens, aber für Bildschirmspiegelung scheint es keinen Befehl zu geben, zumindest haben "ähnliche" Befehle wie InputHDMI4 keinen Effekt. Anlernen geht natürlich auch nicht, weil auf Fernbedienung keine Direkttasten existieren. Müsste ich dann auf eine Kombination wie "Wähle InputHDMI3" und springe einen Eintrag weiter gehen oder habt ihr bessere Tipps?

Re: Sony KD49XG7005 und Bildschirm spiegeln

Verfasst: 2. Mai 2020 17:44
von Kat-CeDe
Hi,
wie machst Du es denn mit der Sony-Fernbedienung? Nicht für alle Eingänge aller Geräte gibt es Direktbefehle und dann muss man sich mit Sequenzen behelfen.

Ralf

Re: Sony KD49XG7005 und Bildschirm spiegeln

Verfasst: 2. Mai 2020 18:28
von BHGP
Hallo,

es gibt hier ältere Beiträge, die darauf hinweisen, dass es durchaus Direktbefehle geben kann, auch wenn die Original-Fernbedienung keine Tasten dafür besitzt (Siehe Input HDMI1, 2, 3 z. b.). Bei den Eingangseinstellungen trifft auf mich Option 2 zu. Ich wollte mich hier nur nochmals versichern, dass es vielleicht nicht doch einen direkten Befehl für Spiegelung/ Miracast gibt. Wie schon zuvor angedeutet, habe ich jetzt eine Sequenz erstellt, der auf InputHDMI 3 geht und dann einen "EIntrag" runterspringt. Mal sehen ob, das stabil bleibt.

Re: Sony KD49XG7005 und Bildschirm spiegeln

Verfasst: 2. Mai 2020 21:01
von Kat-CeDe
Hi,
ich hab ja nicht gesagt das es gar keine Direktbefehle gibt nur eben nicht immer. Bei Samsung gab es früher immer 4 Direktbefehle für HDMI1-4 und irgendwann waren es nur noch 3 und die Posts mit HDMI4 geht nicht haben sich gehäuft weil man verwöhnt war.

Ralf