Seite 1 von 1

Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 2. Juni 2020 15:40
von Pelemeni
Hallo liebe Leute.

Da meine Harmony jetzt schon eine Weile in der Schublade gelegen ist und ich jetzt endlich wieder Zeit zum einrichten habe, ist mir ein sehr sehr störendes Problem aufgefallen.

Bei jedem Gerät das ich besitze, gibt es eine Tastenverzögerung von ca. 0,5 Sekunden.
Natürlich habe ich schon die Foren durchgestöbert und die Tastenverzögerung auf jeder Einstellung getestet, sowie ein Factory-Reset (Home und Off lange gedrückt halten) durchgeführt.
Ich habe die Harmony auch in der PC-Software komplett gelöscht und neu eingestellt.
Alles ohne Besserung.

Es schreiben zwar viele, dass es eine Verzögerung zur originalen Fernbedienung gibt, aber bei mir ist sie so hoch, dass es überhaupt kein Spaß mehr macht.

Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiter helfen könnt, damit ich dieses tolle Gerät auch weiterhin "normal" nutzen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Pelemeni

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 3. Juni 2020 10:33
von TheWolf
Hi,

das könnte an einer zu hohen Sende-Wiederholung liegen. Reduziere die zuerstmal bei einem betroffenen Gerät auf "1".
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.10 Anleitung: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sendewiederholung)

Dann: Eine Tastenverzögerung von 0 mSec kann kontraproduktiv sein. Gewährt hat sich 100mSec.

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 4. Juni 2020 10:09
von Pelemeni
Erstmal vielen Dank, für deine schnelle Rückmeldung.

Hatte gehofft das würde mir weiter helfen, aber leider hat es nichts gebracht.

Die Sende-Wiederholung war bei meinen Geräten schon auf "1" eingestellt und auch bei "0", "2", oder "3" kam es zu keiner Besserung.
Die Tastenverzögerung habe ich ebenfalls auf 100mSec gestellt und auch hier andere Einstellungen probiert, ohne Besserung.

Ich verstehe wirklich nicht, was ich falsch mache...
Wenn ich auch eine Taste gedrückt halte (z.B. Steuerkreuz oben) dann loslasse, dann läuft es am TV auch nach. Also nachdem ich losgelassen habe, läuft es nochmal um 3-5 Sender weiter.

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 5. Juni 2020 11:56
von TheWolf
Pelemeni hat geschrieben: 4. Juni 2020 10:09 Ich verstehe wirklich nicht, was ich falsch mache...
... ich sag mal: Gar nichts.
Wer sagt uns, dass die Harmony an sich nicht das Problem ist und Du einstellen, verändern kannst, was Du willst, es ändert nix an der Situation.
Lange Rede, kurzer Unsinn: Wende Dich damit direkt an den Support.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 6.01 Info: Kontakt zum Harmony-Support

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 15. Juni 2020 15:23
von Pelemeni
Habe mich direkt am 7. Juni an den Support von Logi gewendet und immer noch keine Rückmeldung bekommen (auch nicht im Spam-Ordner).
Ist das normal, dass es so lange dauert?

Habe auch eine Eingangsbestätigung bekommen.

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 15. Juni 2020 15:31
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du auch Verzögerung wenn das Display an ist? Ich habe nämlich den Fall wenn ich eine Taste drücke und Display ist aus dauert es länger als wenn das Display schon an ist.

Ralf

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 15. Juni 2020 15:38
von Pelemeni
Hallo Ralf,

das Problem besteht bei mir auch wenn das Display an ist.

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 17. Juni 2020 00:29
von Freddy Krüger
Hi,...

...die Tastenverzögerung ist systembedingt und kann nur bedingt beeinflusst werden. Auf den Harmonys läuft ein Mini Linux System. Das heißt, daß Display, Touchscreen, Tasten per Software eingebunden sind und die Harmonys nicht wie herkömmliche lernfähige Fernbedienung über eine festverdrahtete Logik verfügen. Das fällt besonders dann auf, wenn die Fernbedienung ausschließlich im Gerätemodus betrieben wird. Eine quasi Echtzeit Reaktion kannst du also vergessen. Interessanterweise ist dieser Effekt bei den viel schwächeren 650er bzw. 665er Modellen weit weniger ausgeprägt, als bei den Touchscreen Modellen.

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 17. Juni 2020 11:00
von TheWolf
@Freddy Krüger:
Das sind aber steile Thesen, die Du da aufstellst.

Ein Grund für die Verzögerung ist die Benutzung eines Hub's.
Die Harmony sendet jeden Befehl als Funk-Befehl zuerst an den Hub. Der Interpretiert ihn, wandelt ihn in einen IR-Befehl um und sendet ihn dann direkt raus.

Bei den "schwächeren" Modellen gibt's keinen Hub und daher auch keine Verzögerung, die auf die Hub-Verwendung zurückzuführen ist.

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 17. Juni 2020 11:39
von Kat-CeDe
Hi Hans,
ich glaube der ThreadStarter hat gar keine Hub.

Ralf

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 17. Juni 2020 20:14
von Freddy Krüger
TheWolf hat geschrieben: 17. Juni 2020 11:00 @Freddy Krüger:
Das sind aber steile Thesen, die Du da aufstellst.
Hi :wink:

Teste die Touchscreen Harmonys einfach mal im Gerätemodus. Da hast du zwischen Tastendruck und der Reaktion an einem Gerät eine deutliche Verzögerung. Die bekommst du mit keiner Einstellung weg.

Grüße Freddy

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 18. Juni 2020 10:49
von TheWolf
Freddy Krüger hat geschrieben: 17. Juni 2020 20:14 Teste die Touchscreen Harmonys einfach mal im Gerätemodus. Da hast du zwischen Tastendruck und der Reaktion an einem Gerät eine deutliche Verzögerung.
Absolut nicht.
Genau das ist der Grund für meine Aussage mit der "steilen These". Es mag sein, das es bei dem Einen oder Anderen zu solchen massiven Verzögerungen kommt, aber das lässt sich eben nicht für alle Harmony's/Nutzer so sagen.

Wir hier rätseln hier seit Jahren, warum einige Nutzer verzögerte Reaktionen merken, wenn das Display aus ist, andere -und dazu zähle auch ich- haben das Problem nicht.

Re: Harmony 950 sehr hohe Tastenverzögerung

Verfasst: 18. Juni 2020 22:43
von Freddy Krüger
TheWolf hat geschrieben: 18. Juni 2020 10:49Wir hier rätseln hier seit Jahren, warum einige Nutzer verzögerte Reaktionen merken, wenn das Display aus ist, andere -und dazu zähle auch ich- haben das Problem nicht.
Hmmm, das lässt die Sache natürlich in einem ganz neuen Licht erscheinen. :nixweiss:

Die zwei 950er die ich nutze, zeigen exakt das gleiche Verhalten, wie die beiden Touch die ich vorher hatte. Und ich habe immer das Mini Linux als Übeltäter vermutet, weil sich die beiden Modelle im Referenzdesign kaum unterscheiden. Eine Hardwarestreuung ist wohl ebenso auszuschließen. Dazu ist dieses Verhalten zu eindeutig. Ich habe hier mal testweise eine alte Xsight Touch von One For All rausgekramt, die ja auf dem selben Referenzdesign wie die Harmony One basiert und ebenso ein kleines Linux System intus hat. Bei der habe ich keine Verzögerung. Also gehe ich mal davon aus, daß ich auch keine Verzögerung mit der Harmony One hätte. Da kommt dann eine Brumm-/Masseschleife als Ursache auch nicht in Frage. Sowas ähnliches hatte ich mal mit einer D-Box 2 mit Linux in Verbindung mit einem Philips LCD TV. Da war die Verzögerung fast eine Sekunde. :shock:

Scheint wohl nur bestimmte Hardwarekonstellationen zu betreffen. Mal sehen, vielleicht krame ich wenn ich Zeit habe auch mal das Oszi raus und vergleiche die Pulsfolgen der originalen Fernbedienungen mit denen der Harmonys. Vielleicht liegt ja hier der Hund irgendwo begraben. :wink: