Seite 1 von 1

Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 12:22
von ErnstM05
Moin, nach ewigen Warten ist das Update zum Steuer der Sync Box mit der Harmony nun erschienen...
Leider bekomme ich die Befehle nicht angelernt!
Eine Beschreibung findet man zwar im Hue Blog von Fabian, aber das funktioniert bei mir nicht, die Befehle werden nicht erkannt :(
Haben mehrere Leute dieses Problem, hat jemand einen anderen Lösungsansatz..?
Oder muss ich wieder Monate bis zum nächsten Update warten, bis die Befehle implementiert sind... :oops: :x

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 14:02
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 3. Juni 2020 12:22 die Befehle werden nicht erkannt :(
Haben mehrere Leute dieses Problem
Also an sich sollte es kein Problem geben, es gibt ja nur die wenigen Presets, die in der Harmony vorhanden sind. Diese geht man halt von oben bis unten einmal durch und drückt jeweils die Taste auf der Harmony Remote und lernt diese an und weist dem Befehl einen Namen zu.
Es sind zwar leider nur wenige IR Befehle verfügbar und somit nicht der gleiche Funktionsumfang steuerbar wie wenn man das Gerät über das Netzwerk steuert aber für die grundlegende Bedienung reicht das an sich aus.

ErnstM05 hat geschrieben: 3. Juni 2020 12:22 hat jemand einen anderen Lösungsansatz..?
Wie gesagt an sich sollte das gehen. Wenn nicht sind die Befehle ja fest in der Harmony Datenbank hinterlegt, daher sind die IR Codes ja immer gleich.
Im Zweifelsfall kann man die IR Codes auch einfach per API in die Sync Box schreiben dann kann man sich das Anlernen sparen.
Ich steuere die Hue Sync Box von der Harmony über das Netzwerk an, da IR wegen nicht vorhanden Sichtkontakt nicht funktioniert. Die Hue Sync Box wird über IP-Symcon und IPSymconHarmony sowie IPSymconHueSyncBox angesteuert.

Das sind die IR Befehle, die in der Harmony Datenbank hinterlegt sind, und die Du dann anlernen kannst.
IR Codes 1.png
IR Codes 1.png (51.42 KiB) 1864 mal betrachtet
man könnte die IR Codes wie gesagt auch direkt in die Hue Sync Box schreiben ohne anlernen, die IR Codes sind ja immer gleich bei der Harmony Remote, das bringt Dir wahrscheinlich nur wenig. Wenn das Anlernen schon aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert, wird dann das Gerät sehr wahrscheinlich auch nicht auf die IR Codes reagieren, wenn diese schon beim Anlernen nicht erkannt werden.

Hast Du denn die Tasten auf der Harmony Remote teilweise auch mehrmals gedrückt beim Anlernvorgang? Wie weit warst Du beim Anlernen von der Hue Sync Box entfernt?

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 15:30
von ErnstM05
Danke erstmal, ich habe ja mehrmals die Bestätigung erhalten, das es funktioniert hat... Es wird ja auch darauf hingewiesen, dass es auch gerne mehrerer Versuche bedarf...
Hat aber alles nicht geklappt...

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 15:31
von ErnstM05
Wie kann man denn die IR Codes direkt in der Harmony hinterlegen? Über die PC Software..?

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 16:29
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 3. Juni 2020 15:30 Es wird ja auch darauf hingewiesen, dass es auch gerne mehrerer Versuche bedarf...
Hat aber alles nicht geklappt...
Und wie bist Du dazu vorgegangen? Wie weit ist der Harmony Hub beim Anlernen von der Hue Sync Box entfernt? Egal wie oft Du den Befehl sendest er wird also nie von der Hue Sync Box als empfangen quitiiert?

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 16:49
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 3. Juni 2020 15:31 Wie kann man denn die IR Codes direkt in der Harmony hinterlegen? Über die PC Software..?
Dazu brauchst Du eine Software die die Hue Sync API ansprechen kann. Die Harmony PC Software kann das nicht. Ich nutzte für den Zugriff auf die Hue Sync Box API IP-Symcon. Das bringt Dir aber primär aber erst mal wenig, außer das es Zeit sparen würde und man die Befehle nicht einzeln anlernen muss.

Das Problem scheint ja aber bei Dir eher zu sein, dass die Hue Sync Box das IR Signal des Harmony Hub entweder nicht empfängt oder auswerten kann. Da hilft es Dir dann auch wenig, wenn die IR Codes zwar im Gerät hinterlegt sind aber die Hue Sync Box aus welchen Gründen auch immer das IR Signal nicht exakt auswertet. Wenn alle Stricke reißen kann man dann die Hue Sync Box eben höchstens über das Netzwerk und nicht IR steuern, der Nachteil ist da aber das Du noch weniger Befehle in Kombination mit der Harmony Remote und einem emulierten Netzwerkgerät zur Verfügung hast, nämlich nur 13, und nicht 16 IR Befehle, was jetzt auch nicht gerade viel ist.

Sinn macht es aber so oder so wenn man das Gerät über das Netzwerk steuert, dann die passenden Befehle aus der Steuerungssoftware abzusetzten und nur auf die Harmony Aktion zu reagieren, der Harmony Hub selber schickt in dem Fall also gar keinen IR Befehl an die Hue Sync Box direkt.

Wenn Du jetzt also nicht optional zusätzliche Software einsetzten willst, die die Hue Sync Box über das Netzwerk steuert, wäre es primär erst mal wichtig herauszufinden warum sich bei Dir kein einziger IR Code anlernen lässt. Hast Du mal zum Testen das einfach mit irgendeiner anderen Fernbedienung probiert, z.B. eine Fernbedienung des TV zur Probe angelernt, funktioniert das dann?

Wie heißt denn das Gerät das Du in der Harmony Remote hinzugefügt hast? ich nutzte Philips Play HDMI Sync Box.

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 18:56
von Kat-CeDe
Hi,
vielleicht könnte man das Hub-Assignment mal auf die Fernbedienung legen so das man mit der Fernbedienung besser an den IR-Empfänger der Philips kommt.

Ralf

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 19:05
von ErnstM05
Bei mir heißt sie auch so und ja meine alte Samsung FB funktioniert...!
Ich könnte mir das mit der Software vorstellen, wenn's nicht so kompliziert ist... Läuft es dann über meine Fritzbox..? Habe da leider gar keine Ahnung von...

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 19:16
von Fonzo
Kat-CeDe hat geschrieben: 3. Juni 2020 18:56 vielleicht könnte man das Hub-Assignment mal auf die Fernbedienung legen so das man mit der Fernbedienung besser an den IR-Empfänger der Philips kommt.
ich hatte bei mir die 16 Presets auf das Display der Eilte gelegt und dann nacheinander ein Preset nach dem anderen angelernt. Zugegebener maßen war es so das die Hue Sync Box das nicht immer beim ersten Tastendruck sofort erkannt hat. Aber wenn man das mehrmals hintereinander versucht und gedrückt hat, dann hat die Hue Sync Box auch jeden Preset so erkannt.

Ich hätte ja längst einfach die vorhandenen IR Codes in die Sync Box geschrieben und werde wohl auch einfach ein Import Feld für die Hue Sync Box in dem IP-Symcon Modul ergänzen. Ich ging aber ja eigentlich davon aus das mit dem angekündigten Update bereits IR Codes für die Harmony in der Hue Sync Box hinterlegt sind, das ist aber leider nicht der Fall, sondern man muss diese wie jede anderen IR Code auch erst an der Hue Sync Box anlernen.
Aber vielleicht kommt da ja dann mal mit irgendeinem weiteren zukünftigen Update das die IR Codes dann auch bereits für Geräte wie die Harmony Remote in der Hue Sync Box hinterlegt sind.

Re: Großes Update der Hue Sync Box

Verfasst: 3. Juni 2020 19:37
von Fonzo
ErnstM05 hat geschrieben: 3. Juni 2020 19:05 Bei mir heißt sie auch so und ja meine alte Samsung FB funktioniert...!
Das ist dann zumindest merkwürdig, weil dann scheint das Anlernen von IR Codes ja grundsätzlich zu funktionieren. Und Du hast den Harmony Hub genauso wie die Samsung FB auch vor der Hue Sync Box zum Anlernen platziert und es geht dennoch nicht?
ErnstM05 hat geschrieben: 3. Juni 2020 19:05 Ich könnte mir das mit der Software vorstellen, wenn's nicht so kompliziert ist...
So kompliziert ist das jetzt auch nicht, wenn Du willst kannst Du das ja auf einem Windows oder Mac Rechner mit einer Demo ausprobieren. Wenn Du dann meinst das Du damit irgendwas anfangen kannst, dann kannst Du das später auch dauerhaft auf einem anderen System bzw. Rechner installieren.
Nur für die Hue Sync Box vielleicht der Overkill aber glücklicherweise kann man ja dann auch noch ganz andere Dinge damit machen.
Nachdem ich das ja nun selber mit der Hue Sync Box nutzte kannst Du ja gerne Fragen stellen wenn was unklar sein sollte.
ErnstM05 hat geschrieben: 3. Juni 2020 19:05 Läuft es dann über meine Fritzbox..? Habe da leider gar keine Ahnung von...
Das läuft auf einem PC, MAC, oder NAS mit Intel CPU oder einem Raspberry oder Linux wie Ubuntu oder auch in einem Docker. Für Nutzer die gar nichts installieren wollen, gibt es das auch als fertiges System bzw. Gateway, dann aber teurer als wenn man das einfach selber auf einem Rechner der Wahl installiert.
Zum grundsätzlichen Ausprobieren reicht da erst mal ein Laptop oder Desktop mit Windows oder Mac OS. Auf einer Fritzbox läuft das leider nicht, die hat einen zu schwachen Prozessor, aber ein Raspberry kann man z.B. für einen dauerhaften Betrieb nutzten. Windows Installation findest Du z.B. hier beschrieben. Wenn Du das installiert hast klickst Du oben rechts auf den Korb und gibst dort im Suchfeld
Hue Sync
ein.
Dann installiert sich das Hue Sync Modul.
Um Dich bei der Hue Sync Box zu registrieren drückst Du dann auf Registrieren. Dann wartest Du kurz und rückst dann den Knopf an der Hue Sync Box für 3 Sekunden bis die LED kurz rot blinkt dann drückst Du erneut auf Registrieren und solltest das Gerät dann steuern können.

Falls Du dazu spezifische Fragen zur Steuerung der Hue Sync Box über das Netzwerk hast kannst Du diese unter
Philips Hue Sync Box
stellen.