Seite 1 von 1

Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 18. Juni 2020 21:29
von Judas_74
Hallo Forumgemeinde

Ich stehe hier vor einem mittelschweren Problem, wobei mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Es geht um einen TV Lift, welchen ich neulich bei Amazon gekauft habe. Ja zu 99% Chinaware. Dieser Lift benutzt einen 24 Volt Brushless DC Motor, welcher per Funk angesteuert werden kann, was ja an und für sich eine gute Sache ist. --Allen Anschein nach ist der Motor und das zugehörige Zubehör (Memory-Tasten!!!) für elektrische Schreibtische gedacht. Ist zwar alles sehr schön verarbeitet aber....naja egal .--

Ich habe eine alte IR Leinwandsteuerung umgebaut und an den Ausgängen der Steuerung die Funkfernbedienungstasten gelötet. Also eine Fernbedienung für eine Fernbedienung (so Sinnvoll wie die Durstlöschende Tablette, die in Wasser aufgelöst werden muss) damit es mit der Harmony einigermaßen funktioniert.
Die FB funkt mit 433 MHz was mich dazu verleitet hat, den lightmanager pro zu erwerben, da ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass dieser die IR Signale in RF Signale "umwandeln" kann.
Ich habe auch diverse Aktoren von coco und Intertecno, die mit dem LM funktionieren, aber leider ist ein Umbau für mich nicht machbar, da es sich um einen BLDC Motor handelt und ich davon leider nicht viel verstehe oder zumindest soviel, dass dieser Motor eine Steuerung benötigt. Oder vielleicht kann mir jemand sagen, ob es grundsätzlich möglich ist, diese Aktoren ( ACM 100, ACM 300, ASUN 650, u.s.w.) in die Steuerung zu implementieren?

Wie bringe ich den LM dazu einen Befehl über Funk zu übertragen, und wie stelle ich die Frequenz ein bzw. woher "weiß" der LM auf welcher Frequenz er die Befehle senden soll( gemeint ist die Sendefrequenz des LM von 433,92 und 868,35 MHz)?
Ich habe mir auch gedacht, dass es sehr viele User gibt, die eine Motorleinwand auf Funkbasis haben und wollte/will es eigentlich analog auf dieses Mistding anwenden. Gibt es dazu ein How To?
Für jeden konstruktiven Beitrag dankender

Judas

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 18. Juni 2020 21:44
von Fonzo
Prinzipiell macht das keinen großen Unterschied wenn Du bereits Coco und Intertechno von der Harmony über den Light Manager ansteuert und das eingerichtet hast und es funktioniert. Das Vorgehen ist das gleiche, nur den Funk Code musst Du einmalig am LM anlernen.

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 18. Juni 2020 22:49
von Judas_74
soweit hab ich das verstanden. Das schwierige ist dabei aber, dass ich nicht weiss, wie ich einen aktor an eine bldc Steuerung anbringen soll oder ob es technisch überhaupt möglich ist, da ja der Motor über hall sensoren gesteuert wird und nicht über endschalter. Und eine "lerntaste" hat die Motorsteuerung nicht. Also undurchführbar?
lg
judas

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 18. Juni 2020 23:34
von Fonzo
Judas_74 hat geschrieben: 18. Juni 2020 22:49Das schwierige ist dabei aber, dass ich nicht weiss, wie ich einen aktor an eine bldc Steuerung anbringen soll oder ob es technisch überhaupt möglich ist
Nun so ganz nachvollziehen was Du da zusammen bastelst, kann ich persönlich auch nach Deinen Schilderungen nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du einen TV Lift mit einer beiliegenden Funkfernbedienung.
Dann musst Du doch lediglich die Codes der Fernbedienung an den LM anlernen. Sobald das erfolgreich war, kannst Du dann doch ganz normal von der Harmony diese Funkcodes durch ein IR Signal triggern und der LM sendet dann den Befehl, den ansonsten die Original Funkfernbedienung gesendet hätte.

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 18. Juni 2020 23:52
von Judas_74
Fonzo hat geschrieben: 18. Juni 2020 23:34 Dann musst Du doch lediglich die Codes der Fernbedienung an den LM anlernen. Sobald das erfolgreich war, kannst Du dann doch ganz normal von der Harmony diese Funkcodes durch ein IR Signal triggern und der LM sendet dann den Befehl, den ansonsten die Original Funkfernbedienung gesendet hätte.
Genau das würde ich ja wollen, sorry für meine unverständliche Aussage.
Weisst du wie ich dass machen kann, dass der LM die Funkcodes lernt? Oder gibt es dazu ein How to?
Dein letzter Post war sehr Hoffnungsvoll...
lg

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 19. Juni 2020 00:45
von Judas_74
Kleines Update: Habe gerade gelesen, dass das anlernen von Funksignalen wohl nur der Lightmanager air beherrscht. Der LM Pro kann das leider nicht.

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 19. Juni 2020 07:58
von Fonzo
Judas_74 hat geschrieben: 19. Juni 2020 00:45 Der LM Pro kann das leider nicht.
Wenn das irgendwo so vom Hersteller dokumentiert ist, dann ist das in dem Fall nicht das geeignete Gerät für Dein Vorhaben.
Eine mögliche Alternative wäre noch ein AIO Gateway V6, oder ein gebrauchtes AIO Gateway V5, da kannst Du so Funk Codes in der Regel anlernen und dann mit IR Signalen von der Harmony verknüpfen. Vorraussetzung dafür, dass die Funk Codes auch anlernbar sind, ist immer das kein verschlüsseltes Protokoll genutzt wird und keine rotierenden Codes benutzt werden. Ob das bei Deinem Gerät der Fall ist oder nicht, kann man schlecht beurteilen, wenn es sich um ein Chinaware handelt und zum den genutzten Funkbefehlen nichts richtig bekannt ist.

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 19. Juni 2020 13:10
von Judas_74
Das wäre ja ein gewaltiger Aufwand für ein Gerät..... Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass rollende Codes benutzt werden aber möglich ist das schon, zumal keinerlei Hinweise auf Hersteller oder ähnliches im und auf dem Lift erkennbar sind.
Es gibt von der Firma Linak (ein Hersteller für höhenverstellbare Schreibtische, mit erstaunlicher Ähnlichkeit zu dem TV Lift) ein Bluetooth Dongel KLICK, welches man anstelle der Bedieneinheit KLICK an die Motorsteuerung ansteckt.
Ob es kompatibel ist kann man nicht sagen und der Preis....naja die Schweizer eben, die Schweigen sich darüber aus und man erfährt gar nichts, aber ist sicherlich nicht billig das Teil....und da wäre ja noch die Frage der Kompatibilität zur Motorsteuerung...
Ein Ansatz wäre noch, die Bedieneinheit durch einen Aktor zu ersetzen, was mit Sicherheit gehen würde, wenn man die Pinbelegungen dieser Einheit herausfinden könnte, was ja schwierig ist wenn die Hersteller nicht bekannt sind....Also den 65er runternehmen und try and error und beten dass die Motorsteuerung dabei nicht abraucht :-)
So genug laut gedacht....
Ich werde mal sehen, ob ich das nicht mit den Mitteln bewerkstelligen kann, welche ich zur Hand habe. Was nicht in Frage kommt ist halt die momentane Lösung mit den zwei Fernbedienungen. Jedes Mal wenn ich das Teil ansehe, muss ich unweigerlich an eine Solarbetriebene Taschenlampe ohne Akkus denken....
Ich werde über den Erfolg berichten, ansonsten ist die Motorsteuerung wirklich abgeraucht...
Herzlichen Dank für deine Lösungsvorschläge

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 19. Juni 2020 13:51
von Fonzo
Judas_74 hat geschrieben: 19. Juni 2020 13:10 Das wäre ja ein gewaltiger Aufwand für ein Gerät.....
Am Schluss ist das ein einziges Gateway, IR Code der Harmony Remote anlernen und Funkcode der Fernbedienung für Deinen TV Lift anlernen und mit großer wahrscheinlich funktioniert das dann auch. Alle anderen Versuche oder Ansätze die Du aufgezählt hast, auch über Bluetooth werden grundsätzlich nicht mit dem Harmony Hub funktionieren, da man nicht einfach irgendwelche Bluetooth Kommunikation nutzten kann, sondern eben nur ganz bestimmte AV Geräte, die der Harmony Hub auch unterstützt, wie Fire TV, Apple TV, Nvidea Shield usw. .

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 20. Juni 2020 13:37
von Judas_74
Dein Lösungsansatz ist sehr gut und ich würde die 75.- Euro, zwar Zähneknirschend aber doch gerne für den V5 ausgeben. Aber ich lebe in einem Land, das sich weitgehend weigert, die europäischen Preise und gewisse Standards (zBsp. Amzon echo, amazon prime, appletv siri, Einfuhrbestimmungen, u.s.w.) an die Verbraucher abzugeben aber von Europas Preispolitik extrem profitiert. Ja, das ist die Schweiz....
Mit Aufwand meinte ich, dass ich das Gerät entweder hier, sofern verfügbar, da es auch aus Deutschland importiert werden müsste, für den doppelten (EUR-CHF Parität) Preis erwerben müsste oder in Deutschland abholen müsste. Wer schon mal ein Paket in die Schweiz verschickt hat, der weiß was ich meine, aus diesem Grund versendet auch fast keiner in die Schweiz.. Beide Varianten widerstreben mir im Moment.
Ich bin heute mal dran und werde versuchen einen Aktor anstelle des Bedienelementes anzubringen.

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 20. Juni 2020 14:54
von Fonzo
Judas_74 hat geschrieben: 20. Juni 2020 13:37 Ich bin heute mal dran und werde versuchen einen Aktor anstelle des Bedienelementes anzubringen.
Viel Erfolg dabei, hoffentlich führt das zum einem Ergebnis, mit dem man das Gerät schalten kann. Bei Ebay wäre ich immer etwas vorsichtig, da würde ich zumindest immer nochmal vorher nachfragen, weil da weis man dann oft nicht ob es sich wirklich um ein Originalgerät handelt oder ein Custom Gateway, dann aber mit angepassten Funktionsumfang. Die Versandpreise von Deutschland in die Schweiz sind zwar teurer, relativieren sich aber je nach Produkt und Preis, für ein Päckchen, was in dem Fall ausreicht, sind das mit DHL 12,70 €. Für den Fall das es also nicht klappen sollte müsstest Du nur jemand auf Ebay finden, der auch so nett ist, das in die Schweiz zu schicken. Verstehe aber was Du meinst, ich habe mir neulich auch eine Remote aus der Schweiz schicken lassen, da war das Porto fast 1/4 vom Gesamtpreis.

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 27. Juni 2020 09:07
von Judas_74
Guten Morgen allerseits

Ich habe das Problem mal in einem Elektronikforum gepostet, und ein User hat mir auf Anhieb helfen können.
Ich weiß nicht, ob ich den Link zu diesem Thread posten darf aber kurz gesagt:

Ein Versuch, den Funkempfänger durch einen Infrarotempfänger zu ersetzen wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von Erfolg gekrönt sein, weil der Funkempfänger vom Mikrokontroller angesteuert wird, was bedeuten würde, dass man den MC "umprogrammieren" müsste. Zumindest habe ich das so verstanden.

Die Lösung liegt im Bedienelement. Das Bedienelement selbst hat 7 Pullups (Schalter) welche man mit einem Infrarotmodul betätigen kann.
Ich habe jetzt mal dieses Modul für ca 17,00 Euros bestellt und werde es mal einbauen. Was ich sagen kann ist, dass diese Lösung sehr vielversprechend ist, zumal am Bedienelement selbst die Positionen für den Lift gespeichert sind.

Alle anderen Lösungen, wie zum Beispiel das auf dem Bild, sind nicht zielführend (der weiße Kasten war ist eine alte Leinwandsteuerung, welche ein Infrarotempfänger hat. Damit schaltet man die Tasten der Funkfernbedienung) . Zum einen, weil die Funkfernbedienung nicht an die gespeicherte Position "schaltet" und zum anderen, weil die Relais im weißen Kasten, Schließrelais und keine Stromstossrelais sind und somit erneut angesteuert werden müssen, um den Kontakt wieder zu öffnen, was unweigerlich eine Fehlerquelle darstellt und eine komplexe Programmierung der Harmony erfordert, welche dann aber auch zu 100% funktionieren muss, wenn man das Teil nicht wieder hinter dem Kasten hervorholen will(was auch schon passiert ist).
Gerne werde ich dann, nach getander Arbeit, das Ergebnis hier veröffentlichen. Vielleicht hilft es ja jemanden.

LG
Judas

Re: Lightmanager, tv lift, funksteuerungen

Verfasst: 23. Dezember 2020 09:30
von Horst2012
ich hatte das so gelöst:

viewtopic.php?f=25&t=9025