Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten
Verfasst: 21. Juli 2020 10:01
Hy Com.!
Da mir der Logitech Support nicht mehr weiterhelfen konnte, bin ich auf der Suche nach Leuten mit ähnlichen Erfahrungen bzw sogar Lösungen ...
Folgendes:
Ich besitze eine Harmonie Elite mit Hub und allem. Einrichtung war ein Kinderspiel, wie bei den Vorgängern auch.
Leider ist es so, dass ich mich schon Monatelang mit meiner Z-5500 herumquäle, da sich die Anlage per Aktion nicht einschalten lässt.
Ich muss also, wenn ich "Fernsehen" drücke und all meine zugewiesenen Geräte sich einschalten, die Z-5500 extra Anwählen und die Power-Toogle im Touch der Fernbedienung drücken.
Alles andere Funktioniert Tadellos. Lautstärke, Ausschalten (schaltet sich mit allen anderen Geräten aus), Eingang wählen usw.
Ich habe vom Support erfahren, dass sich die Anlage ab einer gewissen Zeit wo sie aus ist, in ein tieferes Stanby runterfährt. Das passt gut, den wenn ich per Aktion alle Geräte aus und dan wieder einschalte, schaltet sich auch die Z-5500 dazu ein
Die Frage ist jetzt .. was kann ich tun, dass die Fernbedienung die Anlage als 1) vom Standby aufweckt und 2) Einschaltet. Aber nur wenn sie auch im tiefen Standby ist, den wenn sie es nicht ist, reagiert sie ja ganz normal. Eine längere Einschaltsequenz (bis 3 Sek.) brachte leider auch nichts außer das das Licht von Rot (aus) auf Lila (Eingang umschalten im Headphones Modus) umschaltet.
Lustig oder?
Aber Logitech wird sich doch dabei was gedacht haben hoffentlich als der 'PowerToogle' Button durch 'Headphones' ersetzt wurde, außer dem Energiesparen...?
Kennt das jemand von euch?
Wäre der Hammer wenn es dafür eine Lösung gäbe.
Danke euch schonmal!!
Lg Christian
Da mir der Logitech Support nicht mehr weiterhelfen konnte, bin ich auf der Suche nach Leuten mit ähnlichen Erfahrungen bzw sogar Lösungen ...
Folgendes:
Ich besitze eine Harmonie Elite mit Hub und allem. Einrichtung war ein Kinderspiel, wie bei den Vorgängern auch.
Leider ist es so, dass ich mich schon Monatelang mit meiner Z-5500 herumquäle, da sich die Anlage per Aktion nicht einschalten lässt.
Ich muss also, wenn ich "Fernsehen" drücke und all meine zugewiesenen Geräte sich einschalten, die Z-5500 extra Anwählen und die Power-Toogle im Touch der Fernbedienung drücken.
Alles andere Funktioniert Tadellos. Lautstärke, Ausschalten (schaltet sich mit allen anderen Geräten aus), Eingang wählen usw.
Ich habe vom Support erfahren, dass sich die Anlage ab einer gewissen Zeit wo sie aus ist, in ein tieferes Stanby runterfährt. Das passt gut, den wenn ich per Aktion alle Geräte aus und dan wieder einschalte, schaltet sich auch die Z-5500 dazu ein

Die Frage ist jetzt .. was kann ich tun, dass die Fernbedienung die Anlage als 1) vom Standby aufweckt und 2) Einschaltet. Aber nur wenn sie auch im tiefen Standby ist, den wenn sie es nicht ist, reagiert sie ja ganz normal. Eine längere Einschaltsequenz (bis 3 Sek.) brachte leider auch nichts außer das das Licht von Rot (aus) auf Lila (Eingang umschalten im Headphones Modus) umschaltet.
Lustig oder?
Aber Logitech wird sich doch dabei was gedacht haben hoffentlich als der 'PowerToogle' Button durch 'Headphones' ersetzt wurde, außer dem Energiesparen...?
Kennt das jemand von euch?
Wäre der Hammer wenn es dafür eine Lösung gäbe.
Danke euch schonmal!!
Lg Christian