Seite 1 von 1

Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 21. Juli 2020 10:01
von Chris1990
Hy Com.!


Da mir der Logitech Support nicht mehr weiterhelfen konnte, bin ich auf der Suche nach Leuten mit ähnlichen Erfahrungen bzw sogar Lösungen ...

Folgendes:

Ich besitze eine Harmonie Elite mit Hub und allem. Einrichtung war ein Kinderspiel, wie bei den Vorgängern auch.
Leider ist es so, dass ich mich schon Monatelang mit meiner Z-5500 herumquäle, da sich die Anlage per Aktion nicht einschalten lässt.

Ich muss also, wenn ich "Fernsehen" drücke und all meine zugewiesenen Geräte sich einschalten, die Z-5500 extra Anwählen und die Power-Toogle im Touch der Fernbedienung drücken.

Alles andere Funktioniert Tadellos. Lautstärke, Ausschalten (schaltet sich mit allen anderen Geräten aus), Eingang wählen usw.

Ich habe vom Support erfahren, dass sich die Anlage ab einer gewissen Zeit wo sie aus ist, in ein tieferes Stanby runterfährt. Das passt gut, den wenn ich per Aktion alle Geräte aus und dan wieder einschalte, schaltet sich auch die Z-5500 dazu ein :)

Die Frage ist jetzt .. was kann ich tun, dass die Fernbedienung die Anlage als 1) vom Standby aufweckt und 2) Einschaltet. Aber nur wenn sie auch im tiefen Standby ist, den wenn sie es nicht ist, reagiert sie ja ganz normal. Eine längere Einschaltsequenz (bis 3 Sek.) brachte leider auch nichts außer das das Licht von Rot (aus) auf Lila (Eingang umschalten im Headphones Modus) umschaltet.

Lustig oder?
Aber Logitech wird sich doch dabei was gedacht haben hoffentlich als der 'PowerToogle' Button durch 'Headphones' ersetzt wurde, außer dem Energiesparen...?

Kennt das jemand von euch?


Wäre der Hammer wenn es dafür eine Lösung gäbe.


Danke euch schonmal!!


Lg Christian

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 21. Juli 2020 11:07
von TheWolf
Hi,

was musst Du denn mit der Original-FB machen, um das Gerät aus dem Deep-Standby zu holen?
Exakt diese Schritte musst Du dann in den Betriebs-Einstellungen hinterlegen.

Ob Logitech den PowerToggle durch "Headphones" ersetzt hat, siehst Du auch in den Betriebs-Einstellungen und kannst das dort ändern.

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 21. Juli 2020 11:35
von Chris1990
Auf der Originalen ist der "Headphones" Button, so schaltet die Anlage aus.
Der tiefere Standby stellt sich nach einer Zeit automatisch ein, mit der Ori Fernbedienung geht das sofort (komischer Weise) mit dem einen Tastendruck auf "Headphones" egal in welchen Zustand die Z5500 ist. Mit der Elite nicht. Zumindest nicht mit der Aktion. Der Power Toogle Button im Touch funktioniert auch zu jederzeit.

Die ersten Z5500 wurden noch mit dem normalen Power Toogle Button ausgeliefert, da sie aber zuviel Strom im Standby verbraucht haben, hatt man jetzt zum "Headphones" Modus umgerüstet. Die Anlage ist also wenn Aus auf Stanby, mann kann halt trotzdem per Kopfhörer hören. Zumindest habe ich das so recherchiert.

Es happert also nur an der Aktion, mit dieser kann die Anlage nicht eingeschaltet werden im tiefen Standby.

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 21. Juli 2020 13:22
von TheWolf
Chris1990 hat geschrieben: 21. Juli 2020 10:01 Ich muss also, wenn ich "Fernsehen" drücke und all meine zugewiesenen Geräte sich einschalten, die Z-5500 extra Anwählen und die Power-Toogle im Touch der Fernbedienung drücken.
Schieb die Z-5500 mal in der Einschalt-Reihenfolge der Aktion an die erste Stelle. Evtl. klappt's danach ja mit dem Einschalten.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.08 Anleitung: Ein-/Ausschalt-Reihenfolge der Geräte ändern
Chris1990 hat geschrieben: 21. Juli 2020 10:01 Ich besitze eine Harmonie Elite mit Hub und allem.
Die solltest Du dann bitte auch in Deinem Profil hinterlegen. Genauso wie Deine Geräte.
Bild Foren-Ankündigungen & Neuigkeiten | Einträge in Eurem persönlichen Profil

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 21. Juli 2020 14:45
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du schon kontrolliert was Logitech in den Betriebseinstellungen für ein/aus konfiguriert hat?

Ralf

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 21. Juli 2020 15:07
von Chris1990
@Admin - sry hab mich heute nur mit dem Handy Registriert in der Arbeit, hole das Zuhause am PC nach!

Ich glaube jetzt das ich die Reihenfolge schon geändert habe, aber auch das teste ich daheim nochmal aus, Danke!

@Ralf - wo schau ich den da nach bzw was meinst du genau damit? Unter was die Taste hinterlegt ist? "Power-Toogle" .. oder meinst du was anderes?


Lg Chris

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 21. Juli 2020 19:25
von Kat-CeDe
Hi,
hatte Hans doch schon geschrieben. In den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen. Nach ein paar Fragen kommen 2 Sequnezen für an/aus von A>ktionen und hier kannst Du dann PowerToggle tausche gegen was Du auch immer willst und somit start/ende korrigieren.

Ralf

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 22. Juli 2020 10:08
von Chris1990
Achso das.
Jaa hier hab ich schon desöfteren herumprobiert.
Es gibt leider außer Power-Toogle, Power-Toogle T1, Power-Toogle T2 (was immer T1+T2 auch ist) nichts was die Anlage einschaltet in diesem Menü.

Leider ...

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 22. Juli 2020 10:36
von TheWolf
Chris1990 hat geschrieben: 22. Juli 2020 10:08 ... (was immer T1+T2 auch ist) ...
Wie wäre es denn, wenn Du die beiden Befehle mal testest? Dann wüstest Du (und auch wir), was hinter den Befehlen steckt.
Aus dem Geräte-Menü heraus jeden Befehl von Hand zweimal mit einer Pause dazwischen senden.

Davon ab:
Was ist denn nun mit der Einschalt-Reihenfolge? Geändert oder nicht?

Im Übrigen gehören die Elite und die One+ nicht in Deine Signatur sondern auch in Dein Profil.

Re: Elite kann Z-5500 nicht per Aktion einschalten

Verfasst: 22. Juli 2020 11:34
von Kat-CeDe
Hi,
verlängere in den Betriebseinstellungen vielleicht mal die Dauern vom PowerToggle-Befehl.

Ralf