Seite 1 von 1
Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 28. August 2020 11:04
von steely2
Hallo,
ich habe nach gefühlt 2 Jahren mal wieder meine PS3 reaktiviert und wollte dafür eine neue Aktion anlegen.
Problem: nach Installation der aktuellen MyHarmony Software werden mir für meine Ultimate One zwar Eingänge angeboten, aber diese Funktion ist anscheinend neuerdings eine Sequenz, die mir die Tasten "Source, links, links, OK" abspielt.
Da ich aber für verschiedene Aktionen den TV auf verschiedenen Eingängen ausschalte, passt diese Sequenz nicht immer.
Die direkten Befehle "Input HDMI1", etc die mein Gerät in der Auswahlliste hat, werden auch nicht angezeigt, wenn ich die Startaktion manuell um weitere Befehle ergänzen will.
Sehr ärgerlich das Ganze. Ich kann mich erinnern, das das in einer alten SW-Version mal funktionierte...
Dann wollte ich eigene Sequenzen bauen, aber anscheinend gibt es diese Option nicht mehr in der aktuellen SW.
Eventuell weiß hier jemand Rat, danke.
Re: Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 28. August 2020 12:04
von Kat-CeDe
Hi,
hast Du Samsung TV? Wenn ja schalt in den Geräteeigenschaften mal die direkte Eingangswahl ein. Wenn nicht Samsung versuch es auch mal.
Die EIngangsbefehle werden von Logitech bewusst nicht bei Start/Ende einer Aktion angezeigt damit die heiligen SmartStates nicht gestört werden können. Wenn Du diese Befehle unter einem anderen Namen anlernst kannst Du sie auch benutzen.
Ralf
Re: Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 28. August 2020 12:08
von TheWolf
steely2 hat geschrieben: 28. August 2020 11:04
... aber diese Funktion ist anscheinend neuerdings eine Sequenz, die mir die Tasten "Source, links, links, OK" abspielt.
Das ist das Resultat der Eingangswahl. Dort wird festgelegt, wie Eingänge ausgewählt werden.
Wenn für Dein Gerät die direkten Input-Befehle vorhanden sind
und auch korrekt funktionieren, kannst Du die Methode 2 auswählen.
Harmony FAQ (MyHarmony) |
1.01 Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Eingangseinstellungen --> Methode 2
steely2 hat geschrieben: 28. August 2020 11:04
Die direkten Befehle "Input HDMI1", etc die mein Gerät in der Auswahlliste hat, werden auch nicht angezeigt, wenn ich die Startaktion manuell um weitere Befehle ergänzen will.
Das ist von Logitech so gewollt, um die Eingangswahl, die durch die Harmony vorgenommen wurde, nicht zu verändern.
Die EIngangswahl gehört in die Aktion (Anlegen/Ändern der Aktion) und nicht nachträglich an Aktion(en) angehängt.
Re: Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 28. August 2020 13:35
von steely2
Vielen Dank für die Rückmeldung. Leider braucht mein Samsung 3-4 Sekunden zum starten, erst dann nimmt er die Eingangssignale an.
Deshalb hatte ich früher folgendes programmiert:
TV an
Heimkino an
Heimkino Eingang D.IN
TV Eingang HDMI1
Ich habe schon die Verzögerungen für das Gerät auf
Einschalt 4s
Eingangs 3000ms
Geräte 1500ms
gestellt, aber ohne Erfolg. Die Einschaltaktion der FB läuft trotzdem innerhalb 1s durch...
Dann noch eine weitere Frage dazu, bevor ich mir überlege wieder auf die alte Harmony One umzusteigen: wenn ich mir den Hub besorge, kann ich dann die direkte Eingangswahl wieder an Aktionen anhängen, oder ändert der Hub bzw die Handyapp daran nichts, was programmierbar ist?
Re: Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 29. August 2020 08:52
von Kat-CeDe
Hi,
4s scheint mir viel zu wenig. Versuch mal 20 Sekunden und wenn das geht verkürze die Zeit.
MyHarmony lässt bei keiner Harmony, also auch bei dem Hub nicht, es ohne Tricks zu das man manuell Eingangs- oder Power-Befehle dem Start/Ende einer Aktion hinzufügt. In 99% aller Fälle reichen aber die Möglichkeiten der Software mit der Eingangswahl und den gegebenen Verzögerungen alles funktionsfähig einzurichten.
Welchen Fernseher hast Du denn?
Ralf
Re: Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 29. August 2020 16:18
von steely2
Hallo,
habe den
TV Samsung UE55J6250SU
und die Heimkinoanlage Samsung HT-C6930W.
Der Bluerayreceiver lässt leider keine direkte Eingangswahl per MyHarmony zu, dafür werden keine Befehle angezeigt.
Re: Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 31. August 2020 17:20
von techlady35
Ja das ist so ne Sache mit BluRay-Playern mit Samsung... Also ich hab lange gesucht, bis ich den passenden gefunden habe, welcher mit meiner Harmony kompatibel war. Kann dir da diesen Artikel wärmstens empfehlen:
https://www.heimkinoheld.de/samsung-blu ... ay_Playern
Ich schliesse mich sonst Kat-CeDe an, gib dem ganzen einfach mehr Zeit.
Re: Programmierung HDMI-Eingänge
Verfasst: 1. September 2020 05:37
von steely2
So, habe jetzt "mein" Problem (oder das der Software) in den Griff bekommen.
Zuerst habe ich mir einen Hub besorgt. Zwingend notwendig war das nicht, aber damit konnte ich zumindest die Direkteingänge des TV auf neue Befehle legen. Auf der Fernbedienung des Samsung waren die nicht vorhanden, nur in MyHarmony.
Jetzt habe ich folgendes für den TV programmiert:
-Einschalten ohne Eingang
-Direktwahl HDMIx per manuell angelerntem Befehl
Blueray war schwieriger, da es hier nur InputNext gibt (und keine direkte Wahl) und das Gerät immer auf dem zuletzt ausgeschalteten Eingang startet. Zwischendurch machen das die Kinder auch mal manuell an, um CD zu hören.
Blueray:
-Einschalten ohne Eingang
-Verzögerung 5s
-Play (hier springt er immer auf den DVD-Eingang; von hier aus kann ich die Umschaltvorgänge zählen)
-Input Next ( manuell angelernt, da sonst nicht in der Startaktion verwendbar -> InputNext x-mal bis zum richtigen Eingang)
Vielleicht hilft es ja jemandem
