Fire TV 4K mit 950 + Hub
Verfasst: 3. September 2020 19:55
Ich habe den Hub im Grunde nur für den Fire TV Stick gekauft, damit ich endlich die Bluetooth-FB des Fire TV einmotten und alles über die Harmony laufen lassen kann.
Die Aktion heißt "Fire TV Stick 4K an OLED", beteiligt ist neben zwei aktiven Subs noch der Denon AV-Verstärker 4700.
Allerdings funktioniert die entsprechende Aktion nur manchmal so wie es sein soll, oftmals habe ich folgendes Szenario, in der die Aktion nicht wirklich klappt:
1.) Der TV, der AVR und die Subs gehen an, es wird am Denon auf den richtigen HDMI-Eingang geschaltet, es wird am TV auf den richtigen Eingang geschaltet, aber der TV bleibt schwarz und in konstanten Abständen von etwa 3 Sekunden flackert er kurz in verschiedenen Farben. Das scheint mir ein HDMI-Handshake Problem zu sein. Ob der Fire TV dann an ist, ist ja mangels Anzeige nicht direkt erkennbar, aber wahrscheinlich (?), weil ja ein Signal sehr kurz und rhythmisch durchkommt. Es hat ab und zu geholfen, den Fire TV kurz vom Strom zu nehmen, so dass anschließend das Bild des Home Menus vom Fire TV da war und der Stick nun bereit war.
2.) Eine weitere Spielart des Problems ist es, dass der TV nicht schwarz bleibt, sondern die Anzeige für "Ich bekomme überhaupt kein Signal" des TVs erscheint. In diesem Fall scheint der Fire TV gar nicht an zu sein.
Für beide Problemfälle habe ich mir unter den Softkeys die HDMI Input-Befehle für den TV als auch für den AV-Verstärker gelegt, um auszuprobieren, ob der Wechsel auf einen anderen (falschen) HDMI Eingang und wieder zurück auf den richtigen Eingang etwas bewirkt. Leider Fehlanzeige.
Da der Fire TV mit Bluetooth gesteuert wird, existieren offenbar keine Power Toggle-, geschweige denn getrennte Power on/off Befehle, so dass ich dann dafür doch wieder auf die Original FB des Fire TV angewiesen bin. Da habe ich dann manchmal Erfolg gehabt mit dem Neustart des Fire TV über sekundenlanges simultanes Drücken von "OK" und "Play/Pause" an der Fire TV FB.
Ein weiterer Versuch war die Aktionsreihenfolge beim Einschalten zu verändern, hat aber auch nichts gebracht.
Jetzt gehen mir ein wenig die Ideen aus, an welcher Stellschraube ich noch drehen könnte...
Die Aktion heißt "Fire TV Stick 4K an OLED", beteiligt ist neben zwei aktiven Subs noch der Denon AV-Verstärker 4700.
Allerdings funktioniert die entsprechende Aktion nur manchmal so wie es sein soll, oftmals habe ich folgendes Szenario, in der die Aktion nicht wirklich klappt:
1.) Der TV, der AVR und die Subs gehen an, es wird am Denon auf den richtigen HDMI-Eingang geschaltet, es wird am TV auf den richtigen Eingang geschaltet, aber der TV bleibt schwarz und in konstanten Abständen von etwa 3 Sekunden flackert er kurz in verschiedenen Farben. Das scheint mir ein HDMI-Handshake Problem zu sein. Ob der Fire TV dann an ist, ist ja mangels Anzeige nicht direkt erkennbar, aber wahrscheinlich (?), weil ja ein Signal sehr kurz und rhythmisch durchkommt. Es hat ab und zu geholfen, den Fire TV kurz vom Strom zu nehmen, so dass anschließend das Bild des Home Menus vom Fire TV da war und der Stick nun bereit war.
2.) Eine weitere Spielart des Problems ist es, dass der TV nicht schwarz bleibt, sondern die Anzeige für "Ich bekomme überhaupt kein Signal" des TVs erscheint. In diesem Fall scheint der Fire TV gar nicht an zu sein.
Für beide Problemfälle habe ich mir unter den Softkeys die HDMI Input-Befehle für den TV als auch für den AV-Verstärker gelegt, um auszuprobieren, ob der Wechsel auf einen anderen (falschen) HDMI Eingang und wieder zurück auf den richtigen Eingang etwas bewirkt. Leider Fehlanzeige.
Da der Fire TV mit Bluetooth gesteuert wird, existieren offenbar keine Power Toggle-, geschweige denn getrennte Power on/off Befehle, so dass ich dann dafür doch wieder auf die Original FB des Fire TV angewiesen bin. Da habe ich dann manchmal Erfolg gehabt mit dem Neustart des Fire TV über sekundenlanges simultanes Drücken von "OK" und "Play/Pause" an der Fire TV FB.
Ein weiterer Versuch war die Aktionsreihenfolge beim Einschalten zu verändern, hat aber auch nichts gebracht.
Jetzt gehen mir ein wenig die Ideen aus, an welcher Stellschraube ich noch drehen könnte...