Seite 1 von 1
Zweite harmony mit Hub im schlafzimmer
Verfasst: 14. Oktober 2020 19:39
von Elnoerbo
Hallo Ihr lieben
Ich plane mir derzeit eine zweite harmony anzuschaffen um die Geräte, welche in den schränken verbaut sind ebenso komfortabel wie im wohnzimmer Steuern zu können.
Ist es möglich, dass ich mit der harmony im schlafzimmer auch die Geräte im wohnzimmer schalte?
Also am Sonntag morgen im wohnzimmer die glotze mit YouTube kids einschalten und noch ne Runde pennen?
Danke für eure Unterstützung
Gruss Daniel
Re: Zweite harmony mit Hub im schlafzimmer
Verfasst: 14. Oktober 2020 22:19
von Fonzo
Elnoerbo hat geschrieben: 14. Oktober 2020 19:39
Ist es möglich, dass ich mit der harmony im schlafzimmer auch die Geräte im wohnzimmer schalte?
Hast Du denn irgendwas an Geräten im Schlafzimmer, für das sich so eine seperate Anschaffung lohnt? Ansonsten nimm doch als Option einfach die Harmony App, damit kannst Du die Geräte im Wohnzimmer von wo auch immer im Haus einschalten.
Re: Zweite harmony mit Hub im schlafzimmer
Verfasst: 15. Oktober 2020 07:23
von Elnoerbo
Ja klar.
I'm schlafzimmer steht auch ein. Smart TV und 4k player.
Handy ist keine Option da unsere Telefone nachts im flugmodus im wohnzimmer liegen
Re: Zweite harmony mit Hub im schlafzimmer
Verfasst: 15. Oktober 2020 08:34
von Kat-CeDe
Hi,
Du kannst mit einer Fernbedienung nur einen Hub bedienen, d.h. dein Wunsch ist so nicht zu erfüllen. Wenn es möglich ist ein Kabel zu verlegen könnte man einen Mini-Blaster vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer verlegen und so steuern. Alternativ könnte man auch eine Funk-IR-Verlängerung nehmen aber wegen Flugmodus gehe ich mal davon aus das das für dich keine Alternative ist.
Wenn man von einem Hub eine Aktion gestartet hat weiß der andere Hub aber nichts davon und es kann zu Problemen kommen.
Ralf
Re: Zweite harmony mit Hub im schlafzimmer
Verfasst: 15. Oktober 2020 09:28
von Lex
Ich weiss ja nicht, warum das Handy im Flugmodus im Wohnzimmer liegt, aber Alternative wäre ein Tablet mit der App drauf im Schlafzimmer.
Kann man ja auch im Flugmodus lassen und nur zu dem Zweck einschalten.
Andere Alternative wäre eine Alexa und das ganze per Sprachsteuerung zu machen.
Re: Zweite harmony mit Hub im schlafzimmer
Verfasst: 15. Oktober 2020 17:05
von Fonzo
Elnoerbo hat geschrieben: 15. Oktober 2020 07:23
Im schlafzimmer steht auch ein. Smart TV und 4k player.
Primär hängt das auch von den Geräten im Wohnzimmer ab. Wenn Du im Wohnzimmer eine der sehr wenigen Geräte stehen hast, die sich über das Netzwerk direkt steuern lassen, dann wäre eine Steuerung auch mit einer Harmony aus dem Schlafzimmer möglich, aber auch das nicht richtig sinnvoll, sondern nur im Gerätemodus, da eine Harmony nun mal nur eine Harmony Aktion zu einem Zeitpunkt aktiv sein kann. Du kannst also nicht im Schlafzimmer TV schauen und gleichzeitig eine Aktion im Wohnzimmer beenden.
Elnoerbo hat geschrieben: 15. Oktober 2020 07:23
Handy ist keine Option da unsere Telefone nachts im flugmodus im wohnzimmer liegen
Ist dann Sprachsteuerung über Siri, Alexa oder Google vielleicht eine mögliche Alternative, oder soll es wirklich ein Fernbedienung mit Tasten sein?
Elnoerbo hat geschrieben: 14. Oktober 2020 19:39
Also am Sonntag morgen im wohnzimmer die glotze mit YouTube kids einschalten und noch ne Runde pennen?
Nun erstens könnten das die Kinder ja auch selber einschalten, aber wenn Du so was als realistisches Szenario betrachtest, würde ich persönlich für so was ja eher Sprachsteuerung als Lösung in Erwägung ziehen, damit ist das dann auch möglich, wer will schon im Halbschlaf erst eine Fernbedienung suchen, um dann was einzuschalten, wenn man das grundsätzlich alternativ auch im Halbschlaf vor sich hin murmeln kann.