Seite 1 von 1

2 Xbox Konsolen die zeitgleich starten

Verfasst: 7. November 2020 19:55
von HarmonyCompanionXYZ
Guten Abend,

Ich habe leider ein kleines Problem bei dem mir vielleicht jemand helfen könnte!?

Und zwar habe ich eine Aktion erstellt die sowohl den Fernseher als auch die Xbox One S startet, dann habe ich mir eine zweite Xbox zugelegt die jetzt auch im Netzwerk ist und beim Starten der Aktion automatisch mit an und aus geht. die Fernbedienung reagiert auch bei der zweite Konsole.

Kann mir vielleicht jemand sagen wieso sich dieses verhindern lässt? Die zweite Konsole kam nachträglich ins Netzwerk und startet jedes Mal mit ohne dass sie konfiguriert worden ist.

Versuche ich sie einer eigenen Aktion zuzufügen wird sie in der harmony Android-App gar nicht erst gefunden.

Ich nutze eine harmony companion mit Hub. Beide Konsolen sind über LAN Kabel angeschlossen.

Danke im vorraus. 🙂

Re: 2 Xbox Konsolen die zeitgleich starten

Verfasst: 23. November 2020 10:06
von HarmonyNuter83
Hey, ich denke das wird schwierig. Habe schon mal gelesen das jemand mit zwei verschiedenen IR Empfängern gearbeitet hat. Aber ich glaube so ganz richtig hatte das auch nicht funktioniert. Vielleicht kannst du die Konsolen separat einbinden, wenn du bei der Installation die jeweils andere vom Strom trennst?

Re: 2 Xbox Konsolen die zeitgleich starten

Verfasst: 18. Januar 2021 15:40
von Shadow1985
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem:

Ich habe die Xbox One X und habe mir nun die Xbox Series X zugelegt.
Die Series X habe ich nun als neues Gerät angelegt und eine neue Aktion für die Einschaltroutine erstellt.
Allerdings werden nun bei mir auch beide Konsolen zeitgleich angesteuert und ein- bzw. ausgeschaltet.

Das dürfte doch eigentlich nicht sein, da es sich noch nicht mal um die "gleiche", sondern sogar um 2 verschiedene Xbox-Generationen handelt, oder?
Hat ggf. jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann? Ist das vielleicht sogar nur eine Konfugurations-Sache?

Falls hier eine Geräte-Trennung nicht ohne weiteres möglich ist, wäre das natürlich sehr unglücklich, da ich die ältere One X als 3D-Bluray-Player weiter betreiben möchte, da die neue Series X nicht mehr 3D-fähig ist.
Dann bleibt wohl nur das Stecker der One X ziehen und einstecken, wenn man die doch mal benötigt... :?

Vielen Dank!

VG Christian