Seite 1 von 1

Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 00:21
von xxcrashxx2
Hi alle zusammen

ich hab seit Jahren eine Harmony Ultimate One mit einem Hub.
Jetzt schafft es meine immer öfter mal die FB von der Couch zu feuern :shock:
Und seit heute zickt sie etwas rum. Nimmt ab und zu keine Tastendrücke an. Oder hört z.b. nicht auf.
Bsp. Lauter einmal andrücken und er hört nicht auf und die Nachbarn fallen aus dem Bett :-)

Weiter hat mich in letzter Zeit gestört das der Akku so schnell leer ging.

Jetzt ist die Frage was soll ich jetzt kaufen?

Ich brauch eigentlich nur 3-4 Szenarien und eigentlich kein Display da ich die Hoffnung hier habe das der Akku dann AA Batterien länger hält.
Seht ihr das auch so? Was würdet ihr empfehlen?

Ich habe einen TV
- Nvidia Shield
- Vu - Reciever
- 5.1. Reciever
- Ps4
- Bluray Player

das war es auch schon. Plz Help

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 11:12
von Cooper
Hi

Ich bin jetzt nicht der Grosse Experte.
Habe mir aber auf den Ersatz von der Ultimate die neue 950 gekauft, mit der vorhandene Bridge Verbunden und hatte eine Elite daraus gemacht.

Kann ich nur empfehlen, bin sehr zufrieden.

Edith: Sorry hab nicht korrekt gelesen und gesehn das du kein Display mehr willst. Aber ich glaube du kommst mit der Anzahl von Aktionen nciht um eine solche herum, aber da werden dir die Wxpretn hier besser weiterhelfen können.

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 11:13
von TheWolf
xxcrashxx2 hat geschrieben: 29. November 2020 00:21 Was würdet ihr empfehlen?
Bei Deiner "kleinen" Anforderung würde ich spontan zur Companion greifen, die mit einer Knopfzelle arbeitet und bisher die beste Laufzeit aller Harmony's hat.
Aber ... die Companion kommt mit einem eigenen Hub. Also hast Du den jetzigen Hub übrig. Deshalb könnte man da dann zur Harmony 950 greifen. Die ist zwar "spürbar" teurer, aber mit Deinem jetzigen Hub wird sie zur Harmony Elite.

Was ich auf keinen Fall täte, wäre auf eine Harmony ohne Hub zurück zu greifen. Du kennst die Vorteile eines Hub und die will doch keiner mehr missen.

Du siehst, die letztendliche Entscheidung liegt bei Dir.

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 11:29
von xxcrashxx2
Hi

kann ich eigentlich überhaupt vom Hub abkehren? Meine Shield brauch ja Bluetooth. Eine Harmony 665 bekommt das doch nicht hin oder?
Ich nehme ja nicht an das ich die 665 an mein Hub anbinden kann oder?

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 11:39
von TheWolf
xxcrashxx2 hat geschrieben: 29. November 2020 11:29 kann ich eigentlich überhaupt vom Hub abkehren? Meine Shield brauch ja Bluetooth. Eine Harmony 665 bekommt das doch nicht hin oder?
Ich nehme ja nicht an das ich die 665 an mein Hub anbinden kann oder?
Vollkommen richtig.
Du brauchst zwingend einen Hub und die 6er-Harmony's unterstützen keinen.

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 12:10
von xxcrashxx2
Hi

das hatte ich mir schon fast gedacht. Also bleibt es ja nur bei

1. einem Elite Bundle
2. einer 950er
oder
3. einem Companion Bundle
oder
4. eine gebrauchte Ultimate One

1 scheidet aus zu teuer. Eine neue 950er macht vom Preis denke ich auch keinen Sinn.
Kann die 950er irgendwas besser als eine gebrauchte Ultimate One?
Oder doch ne Companion?

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 12:58
von Fonzo
xxcrashxx2 hat geschrieben: 29. November 2020 00:21 Ich brauch eigentlich nur 3-4 Szenarien und eigentlich kein Display da ich die Hoffnung hier habe das der Akku dann AA Batterien länger hält.
Seht ihr das auch so? Was würdet ihr empfehlen?

Ich habe einen TV
- Nvidia Shield
- Vu - Reciever
- 5.1. Reciever
- Ps4
- Bluray Player
Bei den wenigen Geräten und wenn Du kein Display der Remote wie der Ultimate oder Elite brauchst, wäre dann nicht auch die Remote des AVR eine Alternative und alles per CEC zu steuern?

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 29. November 2020 13:21
von xxcrashxx2
Hi das könnte schon daran scheitern das ich gar nicht genau weiß wo die FB des Verstärkers ist :-)

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 30. November 2020 10:58
von TheWolf
xxcrashxx2 hat geschrieben: 29. November 2020 12:10 Kann die 950er irgendwas besser als eine gebrauchte Ultimate One?
Das Hardware-Layout ist unterschiedlich.
Die Ultimate One hat alle Laufwerks-Tasten (Play, Pause, SAtop, etc.) oberhalb des Displays, was schon mal zu Fehlbedienungen des Displays führen kann.
Die 950 hat oberhalb des Displays keine Fest-Tasten und sie hat ganz unten noch 6 weitere Tasten für die Hausautomation, die aber auch mit stinknormalen IR-Befehlen belegt werden können.
xxcrashxx2 hat geschrieben: 29. November 2020 12:10 Oder doch ne Companion?
Wie schon geschrieben: Die Entscheidung liegt bei Dir.
Reichen würde eine Companion -stand heute- immer. Aber was, wenn Du irgendwann weitere Geräte hast und damit auch mehr als 6 Aktionen benötigst oder doch hin und wieder auf die Geräte-Ebene zugreifen willst/musst?

Ein konkretes Beispiel von mir:
Ich steuere meine Beleuchtung über einen LightManager, der als Gerät eingebunden ist. Möchte ich nun außerhalb einer laufenden Aktion (z.B. zum Lesen) die Deckenlampe doch einschalten, mache ich das über den Geräte-Modus im Display.
Das wäre mit einer Companion nicht möglich.

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 30. November 2020 20:42
von xxcrashxx2
Hi

hab mich jetzt für eine gebrauchte Elite inkl. Hub entschieden. Richte Sie morgen mal ein. Danke für eure Infos.

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 1. Dezember 2020 10:24
von TheWolf
xxcrashxx2 hat geschrieben: 30. November 2020 20:42 hab mich jetzt für eine gebrauchte Elite inkl. Hub entschieden.
Ich hoffe für Dich, das klappt ohne Probleme, denn
gebrauchte Harmony's können auch von Logitech getauschte Harmony's sein und die werden dann in der Datenbank gesperrt.
D.h. nix is mit Einrichten.

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 2. Dezember 2020 02:12
von xxcrashxx2
Hi das hatte ich gelesen. Ich hatte gestern mal versucht. Die FB habe ich schon geclontdas funzt auch. Aber ich bekomme den Hub nicht so richtig rein. Aber ich bleibe dran :-) Oder gibt es eine Dummy Anleitung dazu?

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 2. Dezember 2020 08:43
von Kat-CeDe
Hi,
wenn es ein komplettes Bundle von Fernbedienung und dem dazugehörenden Hub handelt hätte es automatisch gehen müssen.

MyHarmony starten (ich kann nur von Windows sprechen), Fernbedienung per USB anschließen, + in MyHarmony Gallerie drücken um weitere Fernbedienung hinzuzufügen. MyHarmony schaut jetzt an USB was sie findet. Wurde eine Fernbedienung gefunden wird gefragt ob Du von einer anderen Fernbedienung importieren willst usw. Am Ende sollte noch die Frage nach WLan für den Hub kommen.

Ralf

Re: Harmony Ultimate One verabschiedet sich langsam. Was nun?

Verfasst: 2. Dezember 2020 10:17
von TheWolf
xxcrashxx2 hat geschrieben: 2. Dezember 2020 02:12 Oder gibt es eine Dummy Anleitung dazu?
Ob die für Dummys ist ... keine Ahnung. :wink:
Aber wir haben die hier:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 4.02 Anleitung: Harmony-Upgrade (Touch) um Hub & SmartControl-FB

Stör Dich dabei nicht um die dort genannte Harmony. Der Weg ist für alle gleich.