Seite 1 von 1

Harmonie 1100: Wo steckt der Fehlerteufel oder was ist kaputt ?

Verfasst: 20. Dezember 2020 18:49
von berlinbummel
Hallo.
Bin bereits Besitzer einer Harmonie 1100 und sehr zufrieden. Habe mir jetzt für einen anderen Raum eine weitere gebraucht gekauft (War anscheinend schon beim Kauf kaputt, aber hinterher ist man klüger und ärmer). Dachte ja, solche Dinger sind unkaputtbar, vielleicht muß man ja mal den Akku ersetzen.
Nachdem ich dann die Software geladen habe, FB angeschlossen habe, und auch alles auf die FB übertragen wurde, wollte ich loslegen. Aber kein Befehl funktionierte, nicht mal einschalten. Wie kann man testen, ob infarot funktioniert oder nicht ?
irgendwie bin ich auch in den Lernmodus geraten (nachdem ich merkte, dass man zum Lernen die Rückseite "bestrahlen" muß, aber auch da nix. Was ist im Lernmodus eigentlich das Rechteck, das angezeigt wird ?
Naja. Vielleicht kann mir jemand helfen und sagt, wo die Tücke im Detail steckt.
Ich wollte eigentlich nur eine Original-FB auszauschen,weil das Original immer so knackt und Frauchen davon wach wird.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Kundendienst. Wie teuer sind die ebei einer Reparatur oder sollte man es nicht einsenden.
Ich wollte die FB für den Fernseher MD 31178 EU-A programmieren, aber anscheinend gibt es da nur eine Nahezu-Einstellung.
Vielen Dank für helfende Ideen,
schöne Weihnachtstage

Re: Harmonie 1100: Wo steckt der Fehlerteufel oder was ist kaputt ?

Verfasst: 21. Dezember 2020 09:10
von Kat-CeDe
Hi,
Logitech repariert meines Wissens nach nicht. Den IR-Sender kann man am Besten mit einer Handy-Cam, vielleicht auch WiFi-Cam, überprüfen. Kamera einschalten, Fernbedienung auf Kamera zeigen lassen und eine Taste drücken. Wenn IR geht sollte ein weißer Punkt im Bild erscheinen.

Ralf

Re: Harmonie 1100: Wo steckt der Fehlerteufel oder was ist kaputt ?

Verfasst: 22. Dezember 2020 18:19
von berlinbummel
War schon mal ein guter Tipp !
Handykamera zeigt weiße Punkte / Striche. Auf dem Display erscheint auch das Symbol, das gesendet wird.
Und dennoch .. An den Geräten tut sich nichts ...
Habe das Ding mit der Software 7.0 programmiert ... Hat jemand noch eineIdee, wie / woran man die Funktionsfähigkeit testen kann ? zB einen Befehl, den jedes IR-Gerät akzeptiert ..zB ein- bzw ausschalten vom Fernseher ...?
Und angeblich (?) hat die Harmonie doch einen Lernmodus ? Einfach an die "Rückseite" halten und dann sollte es lernen ?
Wenn ich in der Software bin, erscheint da immer ein Rechteck. Passiert bei dem was, wenn ich den Lernmodus drin habe ?
Kann mir meine zweite Harmonie, die ich habe irgendwie helfen ?
Vielen Dank an die bisherige Hilfe, allen schöne Festtage

Re: Harmonie 1100: Wo steckt der Fehlerteufel oder was ist kaputt ?

Verfasst: 23. Dezember 2020 09:23
von Kat-CeDe
Hi,
schau hier:
https://www.logitech.com/assets/44642/h ... -guide.pdf
nach teaching.

Ralf

Re: Harmonie 1100: Wo steckt der Fehlerteufel oder was ist kaputt ?

Verfasst: 23. Dezember 2020 10:31
von TheWolf
berlinbummel hat geschrieben: 22. Dezember 2020 18:19 Und dennoch .. An den Geräten tut sich nichts ...
Habe das Ding mit der Software 7.0 programmiert ... Hat jemand noch eineIdee, wie / woran man die Funktionsfähigkeit testen kann ? zB einen Befehl, den jedes IR-Gerät akzeptiert ..zB ein- bzw ausschalten vom Fernseher ...?
Wer sagt uns denn, dass nicht der IR-Empfänger der Harmony platt ist? Dann kannst Du senden was und wovon Du willst, wirst aber nie zu einem Ergebnis kommen.
Um das zu testen, lerne mal irgend einen Befehl von irgend einer Original-FB an. Wenn das auch nicht klappt .... siehe oben.