Seite 1 von 1
Neuzugang und Frage zu den 525er-Devices
Verfasst: 7. Juni 2008 19:35
von klausi_71
Ein erstes Hallo an dieses Forum von mir!
Ich habe seit gut einem 3/4 Jahr die Harmony 525 und steuere damit folgende Geräte an:
TV: Philips 42PF9731
SAT-Receiver: Eycos S55.12 PVRH
SoundProzessor: YSP-1000
HDD-Rekorder: Pioneer DVR 645H
Mini-Anlage: Teac DR-300H
Ich habe obige Gerätekonstellation durch Kauf des Eycos und der Mini-Anlage erst seit ein / zwei Wochen und habe sie heute zu meiner Freude sehr gut mit der Harmony 525 angesteuert.
Ein kleines - hier nicht neues - Problem habe ich dennoch. Ich möchte die Timereinstellungen meines DVD-Rekorders über das gleichnamige Device ansteuern. Dass ich die Reihenfolge der Devices nicht ändern kann, habe ich in hier des öfteren schon gelesen.
Wenn ich mich nun innerhalb meines Devices "DVD-Rekorder" befinde, bekomme ich automatisch viele Funktionen dieses Devices angezeigt.
Ist es möglich, diese Funktionen innerhalb des Devices neu zu ordnen.Ich muss sonst immer ziemlich lange durchblättern bis ich die gewünschte Taste finde.
Wer kann mir da helfen?
Gruß, Klaus
Verfasst: 7. Juni 2008 19:46
von std
Hi,
warum legst du dir nicht eine Aktion mit den gewünschten befehlen an um den recorder zu programmieren?
Gestalte diese identisch zu der Aktion die du am meisten nutzt, wahrscheinlich "fernsehen"
Binde alle dort vorhandenen Geräte ein, und den Recorder sofern er es nicht eh ist. dann kannst du beim Start dieser Aktion auxch noch zusätzlich den befehl für dein Programmiermenü eingeben, Guide oder Showview, so das dieses sofort startet.
Wenn der recorder zur Aufnahme noch extra "scharf" gestellt werden muss, z.B. die alten Panasonic beim Pio weiß ich es nicht, so kannst du beim verlassen der Aktion diesen befehl auch noch einbinden
Re: Neuzugang und Frage zu den 525er-Devices
Verfasst: 8. Juni 2008 10:31
von roba
klausi_71 hat geschrieben:
Ein kleines - hier nicht neues - Problem habe ich dennoch. Ich möchte die Timereinstellungen meines DVD-Rekorders über das gleichnamige Device ansteuern. Dass ich die Reihenfolge der Devices nicht ändern kann, habe ich in hier des öfteren schon gelesen.
Wenn ich mich nun innerhalb meines Devices "DVD-Rekorder" befinde, bekomme ich automatisch viele Funktionen dieses Devices angezeigt.
Ist es möglich, diese Funktionen innerhalb des Devices neu zu ordnen. Ich muss sonst immer ziemlich lange durchblättern bis ich die gewünschte Taste finde.
Gruß, Klaus
die Reihenfolge der Geräte (Devices) kann nur in den Aktionen geändert werden,
Eingriffe in den Geräten (Devices), ausserhalb einer Aktion, "kann" zu Fehlverhalten der Harmony führen,
die Tastenbelegung innerhalb der Geräte (Devices) kann wunschgemäss geändert werden!
Scheint auch ohne Devices zu gehen
Verfasst: 9. Juni 2008 20:09
von klausi_71
Hallo zusammen.
Erstmal danke für die Antworten. Jetzt hab ich es doch ohne Devices geschafft, meine Geräte zu verwalten.
Ich habe nun alles inkl. zusätzlicher Tasten innerhalb der Aktionen belegt.
Was ich aber noch nicht so ganz kapiert habe, ist die Einstellung mit Sequenzen. Ich habe versucht, mehrere Befehle für ein Gerät in einer Sequenz festzulegen, allerdings hat sich beim entsprechenden Tastendruck da dann gar nichts getan.
Aber vielleicht funktioniert das auch nur mit mehreren Geräten ...
Aber mit viel Übung - die benötigt man bei einer solchen Fernbedienung - bekommt auch dieses Rätsel eine Lösung.
Gruß, Klaus
Re: Scheint auch ohne Devices zu gehen
Verfasst: 10. Juni 2008 07:57
von TheWolf
klausi_71 hat geschrieben:
Was ich aber noch nicht so ganz kapiert habe, ist die Einstellung mit Sequenzen. Ich habe versucht, mehrere Befehle für ein Gerät in einer Sequenz festzulegen, allerdings hat sich beim entsprechenden Tastendruck da dann gar nichts getan.
Aber vielleicht funktioniert das auch nur mit mehreren Geräten ...
Seltsam.
Gerade Sequenzen sind recht simpel anzulegen und sie funktionieren nicht nur mit mehreren Geräten sondern auch mit nur Befehlen aus einem Gerät.
Alle Geräte und deren Befehle, die innerhalb einer Aktion liegen, können für Sequenzen benutzt werden.
Beschreib doch mal genauer, welche Geräte in der Aktion stecken und wie Deine Sequenz aussieht.
Verfasst: 10. Juni 2008 12:29
von klausi_71
Nun, ich habe versucht, folgende Sequenz anzulegen:
Bedient werden soll die Timersteuerung meines DVD-Rekorders. Ich habe im Harmony-Tastenbereich dazu die Sequenz "Timersteuerung" mit zwei Tastenbefehlen angelegt.
Die Timerübersicht - diese soll die Sequenz aufrufen - ist über die Originalfernbedienung folgendermassen erreichbar:
1. Taste "Guide" anklicken (diese Taste ist in der Tastaturübersicht meiner Harmony aufgeführt)
2. Taste "Blau" für Home anklicken (Taste "Blau" ist ebenfalls in der Tastaturübersicht meiner Harmony aufgeführt)
So, das war eigentlich schon alles. Mit der Originalfernbedienung bin ich dann in der Timerübersicht und klicke mich dann mit den "Pfeiltasten" durch.
Meine Sequenz "Timersteuerung" hat diese Tasten inne. Wenn ich nun auf die Sequenz draufdrücke, passiert gar nichts.
Bitte nicht falsch verstehen. Zu diesem Zeitpunkt ist der TV und alle zu diesem Prozess zugehörigen Geräte eingeschaltet und der DVD-Rekorder als Zentrale angesteuert.
Gruß, Klaus
Verfasst: 10. Juni 2008 13:30
von TheWolf
klausi_71 hat geschrieben:
Wenn ich nun auf die Sequenz draufdrücke, passiert gar nichts.
Nur der Vollständigkeit halber:
Wo
genau hast Du die Sequenz hingelegt? In's Display oder auf eine Fest-Taste? Und
wie hast Du das gemacht?
klausi_71 hat geschrieben:
Zu diesem Zeitpunkt ist der TV und alle zu diesem Prozess zugehörigen Geräte eingeschaltet und der DVD-Rekorder als Zentrale angesteuert.
Wenn Du in diesem Zustand aus dem Device heraus die Befehle "Guide" und dann "Blau" sendest, reagiert der Rekorder dann richtig darauf?
Revision: Das Lernen und Ausprobieren hört nicht auf
Verfasst: 10. Juni 2008 15:25
von klausi_71
So, nach knapp 2,5 Stunden habe ich meine Menüstruktur für meine Geräte nocheinmal durchforstet und etwas erneuert.
Im Klartext bedeutet dies:
Aktion 1: Ansehen bzw. Bearbeiten von Filmen mit dem DVD-Rekorder (Festplattenrekorder)
Einschalten folgender Geräte in einem Schritt: TV, DVD-Rekorder, Soundmodul --> DVD-Rekorder ist Hauptgerät
Schritt 1: Timer einstellen
Die Ansteuerung der DVD-Timerübersicht funktioniert nun mit einer an der Harmony befindlichen Haupt-Taste (Guide).
Die weiteren Einstellungen bis zum Speichern des neuen DVD-Timers funktionieren mit den "Farben"- und "Pfeil"-Tasten der Harmony-Bedienung.
Schritt 2: Beitrag auf der Festplatte ansehen und nach Bedarf editieren (z.B. schneiden)
Die Ansteuerung der DVD-Festplatte funktioniert nun ebenfalls mit einer an der Harmony befindlichen Haupt-Taste (Menu).
Das Selektieren des gewünschten Films (auf der Festplatte) funktioniert auch hier wieder mit den "Pfeil"-Tasten der Harmony-Bedienung.
Schritt 3: DVD ansehen
Umschalten am DVD-Rekorder von HDD auf DVD (dazu brauchte ich eine Zusatztaste bei der Harmony).
Alle anderen Befehle konnte ich ohne Zusatztasten direkt mit den Harmony-Tasten erledigen.
Aktion 2:
TV-Programm ansehen und Übernahme von Beiträgen der SAT-Receiver-Festplatte auf die DVD-Festplatte
Einschalten folgender Geräte in einem Schritt: TV, SAT-Receiver, DVD-Rekorder, Soundmodul --> SAT-Receiver ist Hauptgerät
Schritt 1: TV ansehen, SAT-Timer einstellen
Die Ansteuerung und Bedienung des TV ist klar und wird ohne Zusatztasten mit den Harmony-Tasten geregelt. Die Ansteuerung und das Editieren innerhalb der SAT-Timerübersicht funktioniert nun mit einer an der Harmony befindlichen Haupt-Taste (Menu).
Die weiteren Einstellungen bis zum Speichern des neuen SAT-Timers funktionieren mit den "Pfeil"-Tasten und der "OK"-Taste der Harmony-Bedienung.
Schritt2: Beitrag auf der SAT-Festplatte aufrufen auf die Rekorder-Festplatte überspielen
Dazu muss der DVD-Rekorder betriebsbereit sein.
Für die Ansteuerung der SAT-Festplatte habe ich eine Farbentaste auf der Harmony festgelegt. Die Ansteuerung des gewünschten Festplattenbeitrags mache ich mit den "Pfeil"- und der "OK"-Taste.
Die Direktaufnahme von SAT auf DVD mache ich mit einer Zusatztaste, die mir den DVD auf Direktaufnahme schaltet.
Somit nimmt mein DVD den SAT-Beitrag auf.
Mit diesen Einstellungen kann ich vorerst gut leben.
Mal sehen, was mir noch so einfällt.
Gruß, Klaus