Seite 1 von 1

Geräte zusammenfassen um nicht über 8 zu kommen

Verfasst: 8. Januar 2021 18:46
von Cpt.Hardy
Wie hier
viewtopic.php?f=7&t=16773
und hier
viewtopic.php?p=122238#p122238
diskutiert:
verwende ich diese zwei Geräte, die insgesamt jedoch nur 5 Befehle zur Verfügung stellen, aber 2 Geräte "verbrauchen".
Ich überlege ob es möglich wäre, diese 2 Geräte in nur einem einzigen zusammen zu fassen, um einen freien Geräte-Platz für ein zusätzliches Gerät zu erhalten.

Der Verstärker hat die Befehle
PowerToggle
VolumeUp
VolumeDown
Mute

und das Revolt Steckerschaltteil den Befehl
PowerToggle

Alle Befehle müssen einzeln angelernt werden, da die Geräte in der Datenbank nicht bekannt sind.

Mir ist klar, daß es sich um unterschiedliche Geräte-Typen handelt.
Würde es trotzdem gehen?

Re: Geräte zusammenfassen um nicht über 8 zu kommen

Verfasst: 8. Januar 2021 21:20
von wtuppa
da dein Verstärker kein Eingangswahl hat (zumindest nicht über Fernbedienung), kannst du diese Befehle in deinem Gerät anlerenen, das normalerweise Audio für den Verstärker generiert.
Das Problem ist, dass nur ein PowerToogle existiert. Du musst dann das Ein-/Ausschalten des Verstärkers irgendwie in die Aktionen einbauen. Das wird dann fummelig.

für was verwendest du das Recolt-Steckernetzteil?

Re: Geräte zusammenfassen um nicht über 8 zu kommen

Verfasst: 8. Januar 2021 22:20
von Cpt.Hardy
Eingang am Verstärker muss nicht verändert werden, es gibt eh nur 2 Eingänge für Aux1 und Aux2 und die können nur über einen Hardwareknopf an der Gerätefront umgeschaltet werden, der nicht über die Fernbedienung angesprochen werden kann. Eingang ist also egal.

an dem Revolt Steckernetzteil hängt eine Steckerleiste, die alle HiFi-Geräte komplett stromfrei schaltet (also nicht nur in den Standby)....

EDIT: Also nur für mein Verständnis: Um meine Idee umzusetzten muss das zusammengefasste Gerät (aus Verstärker und Schaltsteckdose) in jedem Falle ein Audio Gerät sein damit man die generelle Lautstärke regeln kann. Demnach wäre es wohl am einfachsten, zu dem vorhandenen CAT-CS885 den zusätzlichen Befehl für die Revolt anzulernen, richtig?

EDIT2: Ein anderer Weg könnte noch sein, nur die 3 Lautstärkebefehle Vol up/down/mute zusätzlich in jedes Gerät anzulernen, welches Audio kontrolliert. Das wäre in meinem Falle aber eigentlich alle anderen 6 Geräte: TV, DVD, BR, SAT, Cabel, PC.
Problem dabei ist, daß die uralt Fernbedienung des Verstärkers nicht gut funktioniert und ich z.T. 10-40 Versuche brauche, um den Befehl angelernt zu bekommen. Oder reicht es, daß nur beim TV zu machen und das Gerät dann zur Lautstärkeregelung festzulegen? Bei dieser Lösung könnte ich auf ein Gerät namens CAT-CS885 dann ja komplett verzichten (es muß allerdings bei den Aktionen ja aus dem Standby erstmal eingeschaltet werden).

Re: Geräte zusammenfassen um nicht über 8 zu kommen

Verfasst: 9. Januar 2021 08:13
von wtuppa
wenn es viele Audio-Zulieferer (gehe mal von HDMI aus) am Fernseher gibt, ist es am besten, die Lautstärke nur am Fernseher zu verändern und die Zulieferer auf laut zu stellen. Dann tut nur ein Gerät an den Audio Daten rumpfuschen.
wenn der Verstärker nur beim Fernseher drinnen ist, kannst du die Power Befehle des Verstärkers beim Fernseher (als Gerät) dazugeben.

Bei analogen Geräten darf halt nicht zu laut eingestellt werden.

zum Anlernen hast du ja die alte H350, vielleicht get es mit dieser besser...